Formel 1 - Räikkönen: Start in Korea noch nicht sicher Fit gespritzt Kimi Räikkönen hat den berühmtesten Rücken im Fahrerlager - und der schmerzt immer noch. Es ist unklar, ob der Finne überhaupt beim Korea GP starten kann.
Motorsport-Magazin.com - Kimi Räikkönen hat beim Großen Preis von Singapur trotz Rückenbeschwerden tapfer durchgehalten und seine Aufholjagd von Startplatz 13 wurde mit einem Platz auf dem Podium belohnt. Nun stellt sich aber die Frage, ob der Lotus-Pilot rechtzeitig zum kommenden Rennwochenende in Korea in zwei Wochen fit sein wird. "Da bin ich noch nicht sicher, das müssen wir dann sehen", gab Räikkönen noch kein grünes Licht. "Aber das war nicht das erste Mal und ich weiß, dass ich bis zum Jahresende noch einiges an Arbeit vor mir habe. Also schauen wir einmal, was wir da machen können."
In der Nacht zum Samstag war herausgekommen, dass der Finne unter starken Rückenschmerzen leidet und zunächst stand infrage, ob er das Qualifying überhaupt würde aufnehmen können. Schließlich startete Räikkönen, nachdem er fit gespritzt wurde, kam aber nicht über Platz 13 hinaus. Nach seinem Podiumserfolg am Samstag räumte er noch auf dem Podest ein, dass es ihm die Schmerzen nicht einfach gemacht hätten. McLaren-Arzt Aki Hintsa bestätigte der finnischen Turun Sanomat, dass er Räikkönen in Singapur Kortison-Spritzen verabreichte. "Ich bin froh, dass wir ihn in einen Zustand bekommen haben, in dem er fahren konnte", so der Finne. Ein verletztes Gelenk zwischen Rippen und Wirbelsäule bereite dem Eismann starke Schmerzen, so Hintsa.
Räikkönen hatte in seiner Motorsport-Karriere schon öfter Probleme mit Rückenbeschwerden. 2001 soll er sich bei einem Test-Einsatz für Sauber bei einem Unfall am Rücken verletzt haben. 2006 musste er infolge eines Unfalls beim Türkei Grand Prix einen Testeinsatz absagen. Im Jahr 2010, also während seiner Rallye-Zeit, konnte er nicht an einem Rallye-Test auf Schotter teilnehmen - wieder einmal machte ihm der Rücken einen Strich durch die Rechnung. "Ich habe nicht zum ersten Mal Probleme mit dem Rücken und ich weiß, dass ich über den Winter daran arbeiten muss", so Räikkönen. Was Ferrari, Räikkönens künftiger Arbeitgeber, von dessen Gebrechen hält, ist noch nicht klar.
Er kann zum Glück Beim GP starten, is nur die frage wies ihm gehen wird..Hoffe nur das sie es so gut hingekommen das "schmerzfrei" fahren kann................. Im Winter werden er und mark dann viel arbeiten müssen damit Kimi wieder ganz fit wird
An diesem Wochenende findet in Teutschenthal die WM im Motocross statt. Laut der Homepage von Ice1Racing gehen auch für Kimi's Team Fahrer an den Start:
"Gonçalves, Waters and Söderberg representing ICE1Racing in MXoN
The Motorcross of Nations welcomes all the top riders of the world to Teutschenthal for the great season final this weekend. ICE1Racing is presented by three riders within the teams of three nations: Rui Gonçalves represents Portugal, Todd Waters represents Australia and Ludde Söderberg represents Finland."
Ob Kimi da auch auftaucht? Ähm...hatte ich erwähnt, dass Teutschenthal ca. 20 km von meinem Wohnort entfernt ist...?
Hallo :) also teutschenthal ist von mir 5km weg u ich hab aber leider keine Karten :/ u es stimmt definitiv! Er wird da sein. Meine Freundin is zum Glück streckenposten u darf immer in den VIP Bereich :))
Zitat von Katja im Beitrag #336Hallo :) also teutschenthal ist von mir 5km weg u ich hab aber leider keine Karten :/ u es stimmt definitiv! Er wird da sein. Meine Freundin is zum Glück streckenposten u darf immer in den VIP Bereich :))
Na dann Fotos her, Katja! Ich will sehen, was ich verpasst habe... Ist doch schon Verkehrschaos bei Euch drüben, oder? Vor allem durch etliche gesperrte Straßen: Teutschenthal (von Bad Lauchstädt kommend) Bad Lauchstädt selbst...man weiß schon nich mehr, wo man langfahren soll
Zitat von Erdbeerkäse im Beitrag #126Wobi ich ja stark vermute, dass die Verletzungsgefahr beim Motocross statistisch gesehen größer ist, als bei ner Rallye... kann Lotus da aber auch sehr gut verstehen, besonders nach den "guten" Erfahrungen, die Robert Kubica bei Ausflügen in den Rallyesport gesammelt hat
Hier muss ich mich mal einklicken als ehemalige Moto-Cross Mutti.Die Verletzungsgefahr,finde überall gleich groß.Man sollte stets wissen,wie weit man gehen kann,was man sich zutraut.Außerdem gibt es wohl in jedem Sport ein paar Chaoten,die andere schaden wollen.Hatte Kimi doch auch schon mal.Kimi ist stehn geblieben an der Ampel und Hamilton im voll hinten drauf.