Zitat von theFworld im Beitrag #90Weiss man schon ab wann der im Kino läuft?
lt. Filmstarts.de am 3.Oktober 2013
Ok danke! Schade dass es so spät ist =/. Wollte es gerne mit meinem Dad ansehen, aber das wird dann wohl nichts.. hoffentlich muss ich mir den in Brüssel nicht auf französisch oder so ansehen O.O
Snipp snapp snute, så er eventyret ute.....MASTER OF DISASTER!
Es betrifft zwar nicht die Formel 1, aber es erinnert mich trotzdem immer wieder daran, wie unsicher der Motorsport im Allgemeinen ist - vor allem in Anbetracht dessen, dass viele Formel 1 Fahrer eine "Zweitkarriere" oder zumindest einen kleinen Abstecher in andere Serien antreten: Tod bei NASCAR Rennen in New Jersey - Jason Leffler stirbt nach schwerem Unfall
Zitat von Jalumi im Beitrag #98Auf dem Bild sieht er Kimi wirklich ähnlich Ich habe gelesen, daß er alleinerziehender Papa von einem fünfjährigen Sohn war. Das ist so traurig.
Zitat von Jalumi im Beitrag #98Auf dem Bild sieht er Kimi wirklich ähnlich Ich habe gelesen, daß er alleinerziehender Papa von einem fünfjährigen Sohn war. Das ist so traurig.
Formel 1 - Neuer Geldgeber: Lotus will Red Bull überholen Infinity Racing steigt dick ein Lotus präsentiert mit Infinity Racing einen neuen, starken Partner. Mit Hilfe der Investoren-Gruppe soll der Sprung an die Spitze der Formel 1 gelingen.
0503980.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Infinity Racing übernimmt 35 Prozent des Lotus F1 Teams
Motorsport-Magazin.com - Lotus hat am Donnerstag einen neuen Investor präsentiert. Wie das Team bekannt gab, sicherte sich Infinity Racing 35 Prozent Anteile an Lotus. Bislang hatte das Unternehmen Genii Capital 100 Prozent des Teams gehalten, künftig sind es 65 Prozent. Infinity Racing sei eine Investoren-Gruppe, die aus privaten Anlegern, darunter einem amerikanischen Hedge Fund Manager, einer internationalen Business-Gruppe aus Abu Dhabi sowie den Interessenvertretern einer königlichen Familie aus einer großen Öl-Nation besteht, heißt es in der offiziellen Pressemitteilung.
An der Spitze von Lotus ändere sich nichts: Gerard Lopez, Mitgründer von Genii Capital bleibt Geschäftsführer des Lotus F1 Teams. Eric Lux, Genii-Eigentümer, übt weiterhin seine Rolle im Vorstand aus. "Diese Partnerschaft verschafft uns die Möglichkeit, den wettbewerblichen Vorteil des Lotus F1 Teams in Sachen KERS-Technologie auszubauen", sagte Lopez. "Außerdem wird das Lotus F1 Team mehr Beachtung als Marke finden und damit den Zugang zu größeren Sponsoren-Möglichkeiten öffnen."
Genii Capital, das Unternehmen mit luxemburgischen Wurzeln, hatte Lotus im Jahr 2009 übernommen. "Seit Lotus im Verlauf der Jahre erfolgreicher wurde, haben wir auf den richtigen Investor gewartet, der uns dabei helfen wird, an die Spitze der Konstrukteurs-Weltmeisterschaft zu gelangen", sagte Erix Lux. Mit Infinity Racing habe man nun einen Partner mit den richtigen Verbindungen und der technischen Expertise gefunden, um dieses Ziel zu erreichen.
Lotus says that Infinity Racing is “an investment consortium whose special purpose vehicle is comprised of private investors that include an American hedge fund manager, an Abu Dhabi-based multinational business group and royal family interests of a major oil producing nation.”