Zitat von Romy im Beitrag #1126Also ich wage mal zu behaupten, dass zwischen mir und Kimi einer der größten Altersunterschiede im Forum ist ;). 15 Jahre...
Falsch nach oben gibt es die noch größer
Q: Do you have any special rituals when the helmet is concerned like many other drivers have? KR: I wipe it, so that I can see well
Zitat von Romy im Beitrag #1126Also ich wage mal zu behaupten, dass zwischen mir und Kimi einer der größten Altersunterschiede im Forum ist ;). 15 Jahre...
Falsch nach oben gibt es die noch größer
Ok, das wusste ich nicht. Aber dann fühle ich mich wenigstens nicht als komplett verrückt
Zitat von theFworld im Beitrag #1123Bei mir sinds 7 Jahre und 2 Monate oder so ähnlich..aber ich finde je älter man wird, desto unwichtiger wird der altersunterschied ;). Und ich mag die kurzen Haare auch lieber, weil er dadurch irgendwie frecher aussieht
Zitat von lusi im Beitrag #1129Mal ne andere Frage: Weiß jmd. in welchem Hafen Kimi´s Yacht normal liegt?
Keine Ahnung, eigentlich dachte ich Helsinki... aber dieses Jahr anscheinend nicht.
Also registriert ist Kimis Jacht auf den Kaimaninseln. Aber wo er in Europa einen Liegeplatz hat entzieht sich meiner Kenntnis. Irgendwo in der Nähe oder in Helsinki mit Sicherheit, aber ich denke er hat auch im Mittelmeer einen Dauerliegeplatz angemietet, und ich könnte mir vorstellen das der da ist wo er gut mit dem Flugzeug hinkommt. Und da gibt es dann wieder viele Möglichkeiten. Wenn Ibiza jetzt so in ist, wie es in dem Artikel geschrieben steht, dann vielleicht in Ibiza Stadt, Barcelona wäre da auch eine Möglichkeit, Moncao auch wenn auch etwas teuer. Marseille wäre auch noch eine Möglichkeit, wäre auch gut mit dem Auto zu erreichen von der Schweiz aus.
Sauber: "Kimi war sofort überzeugend" von Mario Fritzsche 27. Juni 2012 - 16:10 Uhr Peter Sauber erinnert sich an den Formel-1-Einstieg von Kimi Räikkönen im Schweizer Team und bedauert die McLaren-Zeit des Finnen
(Motorsport-Total.com) - In der Saison 2001 gab der spätere Weltmeister und heutige Lotus-Pilot Kimi Räikkönen sein Formel-1-Debüt im Sauber-Team. Der damals 21-Jährige kam direkt aus der Formel Renault und hatte in Summe keine 30 Autorennen auf dem Buckel. Dennoch war Teamchef Peter Sauber von Beginn an von den Fähigkeiten Räikkönens überzeugt.
"Er musste unter Bewährung fahren, denn er kam aus der Formel Renault mit nur 24 Rennen. Das war schon sehr außergewöhnlich", erinnert sich der aktuelle Teamchef von Sergio Perez und Kamui Kobayashi gegenüber 'ServusTV' und weiß: "Da war die FIA sehr zurückhaltend und es war schon sehr speziell, dass ich überhaupt eine Superlizenz für ihn bekam."
Dennoch stand für den Schweizer schon damals fest: "Kimi war überzeugend - zumindest für mich." Auf die Frage, wie Sauber das Talent des "Iceman" so früh erkannte, antwortet er kurz und knapp: "Das war nur der Bauch." Der Erfolg Räikkönens, der es gleich bei seinem Debüt in Melbourne 2001 in die Punkteränge schaffte und später zu 18 Grand-Prix-Siegen für McLaren und Ferrari fuhr, gibt Sauber bis heute recht.
93222.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Peter Sauber ermöglichte Kimi Räikkönen vor elf Jahren das Formel-1-Debüt
Kein McLaren-Titel trotz Ron Dennis' Versprechen
Dennoch erkennt Sauber an der McLaren-Zeit seines ehemaligen Schützlings einen Makel: "Ron Dennis hat ihn von mir weggeholt mit dem Versprechen, er werde der jüngste Weltmeister, den es je gab. Er ging zu McLaren, ist dort fünf Jahre gefahren und wurde nie Weltmeister. Das ist das Problem, das Kimi hatte."
Mit dem WM-Titel klappte es für den "Iceman" erst nach seinem Wechsel zu Ferrari. Dort holte er sich die Krone in der Saison 2007 - seiner ersten in Maranello - auf Anhieb. "Kimi war bei Ferrari nicht mehr der Gleiche wie bei uns", hält Sauber rückblickend fest. Nach insgesamt drei Jahren bei der Scuderia kehrte der Finne der Formel 1 und den Rücken zu und ging zwei Jahre lang in der Rallye-Weltmeisterschaft an den Start.
Nebenbei bestritt er im Mai 2011 je ein NASCAR-Rennen in der Truck- und in der Nationwide-Serie. Auch den LMP1-Boliden von Peugeot testete Räikkönen, bevor er im November 2011 sein Formel-1-Comeback offiziell machte. Nach drei Podestplätzen in seine bisherigen acht Rennen für Lotus belegt der Finne derzeit den sechsten WM-Rang.
Lese grad im neuen Motorsport-Magazin (Printausgabe) und bin echt begeistert. Dort gibt es eine Kimi-Spezial mit 10 Seiten und eine Interview mit Geread Lopez der sich dort sehr positiv über Kimi äussert.
Also wer die Möglichkeit hat das zu bekommen, soll es sich kaufen.
Zitat von Rica im Beitrag #1135Lese grad im neuen Motorsport-Magazin (Printausgabe) und bin echt begeistert. Dort gibt es eine Kimi-Spezial mit 10 Seiten und eine Interview mit Geread Lopez der sich dort sehr positiv über Kimi äussert.
Also wer die Möglichkeit hat das zu bekommen, soll es sich kaufen.
Danke für den Tipp - werde morgen mal schauen ob ich sie am Kiosk direkt bekomme oder bestellen muss.
Q: Do you have any special rituals when the helmet is concerned like many other drivers have? KR: I wipe it, so that I can see well
I read somewhere that I drive with the luck of a drunk.
Informationen anzeigen
Beiträge:
1506
Punkte:
2204
Registriert seit:
28.05.2012
Wohnort:
Bxl
Das hab ich mir auch schon die ganze Zeit überlegt! :S Ich interpretiere es so, dass Mercedes in verändert hat?? Weil er auch meint, dass Ron Dennist ihm anscheinend leere Versprechungen gemacht hat... macht mich traurig, weil die Mc laren Jare, hätten wirklich "fruchtvoller" sein können =/.
"The Devil got landed with a shitty job, he has to deal with assholes everyday, he's probably bored as hell." ~,Gerard Way
"There's less violence in the world when people are using Hula-Hoops." ~ Mikey Way
hmm... ich habs eher so verstanden, dass er sich verändert hat als er bei Ferrari anfing... Oder meint er nicht Kimi als Person, sondern Kimi als Rennfahrer oder umgekehrt???
Also ich interpretiere das mehr so das Ferrari Kimi verändert hat und nicht McLaren.
Und ich weiß das Ron Dennis Mika Häkkinen und auch Kimi immer wie seine Söhne gesehen hat. Das Kimi dort nicht Weltmeister wurde ist meiner Meinung nach Pech das jeden treffen kann. Mann braucht ein gutes Auto fahrerisches Können und ein jede Menge Glück, wenn das nicht wie Zahnräder in ein ander greift dann kann man sehr lange warten bis man Weltmeister wird. Wenn man Pech hat wird man es gar nie, so wie die meisten Formel 1 Piloten.