Alonso? I couldn´t care less what that man thinks.
Informationen anzeigen
Beiträge:
405
Punkte:
1131
Registriert seit:
24.12.2013
Wohnort:
Würzburg
Zitat von Jalumi im Beitrag #92Oh Mann, Heulsuse Alonso und Popolecker LdM Ich hoffe, jetzt geht es Alonso besser!
... ehrlich gesagt, weiß ich langsam nicht mehr, ob ich lachen oder heulen soll angesichts dieses Schmierentheaters ... grande casino - Ferrari halt ...
Alonso? I couldn´t care less what that man thinks.
Informationen anzeigen
Beiträge:
405
Punkte:
1131
Registriert seit:
24.12.2013
Wohnort:
Würzburg
Zitat von nirak im Beitrag #94Das ist typisch für Alonso und den Roten Oberkasper,was für ein Sch.....,es zeigt aber auch immer wieder was für ine Macht Alonso hat.
... heute morgen sah es ja mit Platz 6 gar nicht so schlecht aus, aber heute Mittag - boah eh - ich könnte kotzen ... Vor der Saison hat Jacques Villeneuve gesagt (auch einer den ich besonders mag ), dass Alonso Kimi zerstören will ... Also wenn ich mir anschaue wie das dieses Jahr läuft, dann muss ich dem leider zustimmen, und dann heute noch die Erklärung LdM - das ist doch alles nur noch Schmierentheater ... und eigentlich kann man das sich nicht mehr antun ... Die Roten haben doch gar kein Interesse, dass Kimi einen Fuß auf den Boden bekommt - es geht doch nur um Alonso, Alonso, Alonso, der beste Fahrer, der immer im schlechten Ferrari sitzt und deshalb nicht Weltmeister wird und der gepäppelt und gepampert wird ... Warum braucht Ferrari überhaupt einen zweiten Fahrer, als Staffage??
Zitat von nirak im Beitrag #94Das ist typisch für Alonso und den Roten Oberkasper,was für ein Sch.....,es zeigt aber auch immer wieder was für ine Macht Alonso hat.
... heute morgen sah es ja mit Platz 6 gar nicht so schlecht aus, aber heute Mittag - boah eh - ich könnte kotzen ... Vor der Saison hat Jacques Villeneuve gesagt (auch einer den ich besonders mag ), dass Alonso Kimi zerstören will ... Also wenn ich mir anschaue wie das dieses Jahr läuft, dann muss ich dem leider zustimmen, und dann heute noch die Erklärung LdM - das ist doch alles nur noch Schmierentheater ... und eigentlich kann man das sich nicht mehr antun ... Die Roten haben doch gar kein Interesse, dass Kimi einen Fuß auf den Boden bekommt - es geht doch nur um Alonso, Alonso, Alonso, der beste Fahrer, der immer im schlechten Ferrari sitzt und deshalb nicht Weltmeister wird und der gepäppelt und gepampert wird ... Warum braucht Ferrari überhaupt einen zweiten Fahrer, als Staffage??
Ich sehe es auch so,Kimi darf bei den Roten nur notwendiges Beiwerk sein.Das ist nur schwer auszuhalten
First Kevin called Kimi old, now drunk: “I don’t know if he had been drinking or what, but he didn’t see me and reversed over my front wing and on to my car.
Ach der Magnussen ist ein verwöhntes Millionärssöhnchen... auf dessen Meinung leg ich gar keinen Wert weil wie die Vergangenheit schon gezeigt hat, sind Rookies schneller weg als sie schauen können...mal sehen wie lange er bestehen kann.
Snipp snapp snute, så er eventyret ute.....MASTER OF DISASTER!
Zitat von theFworld im Beitrag #100Ach der Magnussen ist ein verwöhntes Millionärssöhnchen... auf dessen Meinung leg ich gar keinen Wert weil wie die Vergangenheit schon gezeigt hat, sind Rookies schneller weg als sie schauen können...mal sehen wie lange er bestehen kann.
eben ! wer zuletzt lacht, lacht am besten! Und außerdem hat Kimi die besten Fans und die werden wir immer unterstützen! Dieses Bild hab ich heute gefunden - das sagt ja wohl alles ;) :D BpLlOyrIMAAFVLH.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Zitat von theFworld im Beitrag #100Ach der Magnussen ist ein verwöhntes Millionärssöhnchen... auf dessen Meinung leg ich gar keinen Wert weil wie die Vergangenheit schon gezeigt hat, sind Rookies schneller weg als sie schauen können...mal sehen wie lange er bestehen kann.
Jaja die verwöhnten Millionärssöhne. Ich gebe schon langen nichts auf die Rookies. Seit Perez und Maldonado sowieso nicht mehr.
Formel 1 - Ferrari: Krisensitzung nach Kanada Es wurde laut in Maranello Ferrari zeigte in Österreich einen kleinen Aufwärtstrend. Doch kleine Verbesserungen reichen nicht. Derweil geht es in Maranello schon heiß her.
Motorsport-Magazin.com - Was war der fünfte Platz von Fernando Alonso beim Großen Preis von Österreich wirklich wert? "Ich denke, es war mein bisher bestes Rennen in dieser Saison. Ohne Safety Car und andere Ereignisse nur 18 Sekunden hinter den Mercedes in Ziel zu kommen, das ist ein gutes Ergebnis", freute sich der Spanier, wusste aber auch, dass Mercedes nicht am Limit gefahren ist. Sonst wäre er womöglich überrundet worden.
Immerhin konnte zumindest ein Ferrari Red Bull hinter sich lassen. Auf einer Strecke, auf der die Motorenleistung Schlüsselfaktor Nummer eins ist, gelang es Alonsos außerdem, mit Force India und McLaren zwei Mercedes-befeuerte Teams zu schlagen. Es geht aufwärts - wenn auch nur langsam und nur bei einem Piloten.
Denn bei Kimi Räikkönen lief am Sonntag gar nichts zusammen. Defekte Bremsen, zu wenig Leistung. Der Finne war nach dem Rennen nicht besonders gut gelaunt, haderte neben der Technik auch noch mit der Strategie. "Wir hätten auf jeden Fall früher stoppen müssen", so Räikkönen. Teamchef Marco Mattiacci versucht zu beschwichtigen - vor allem Räikkönens Funkspruch, in dem er mehr Leistung forderte, blieb ihm im Gedächtnis. "Wenn Kimi sich über die Leistung des Motors beschwert, dann liegt es an uns, ihm ein Auto zu geben, in dem er sein Können zeigen kann."
Mattiaccis Ankunft war es, die nach nur drei Rennen in dieser Saison offen signalisierte, dass auch Ferrari sich der Lage bewusst ist. Luca di Montezemolo signalisierte: Im Zweifel rollen auch Köpfe, in diesem Fall der von Stefano Domenicali - auch wenn der Italiener betonte, selbst die Konsequenzen des schlechten Abschneidens gezogen zu haben.
Stimmung am Boden?
Nun kursieren bereits Gerüchte, wonach im Team die Stimmung alles andere als gut sein soll. Spanische Medien berichten von einem Streit zwischen Marco Mattiacci und Pat Fry. Seit der Ankunft von James Allison soll Fry nicht mehr mit seiner Rolle in Maranello zufrieden sein. Sogar seine Kündigung soll Fry angeboten haben, will die Marca wissen.
Während ein Ferrari-Sprecher diese Gerüchte als "Unsinn" abtat, wird eine neuerliche Krisensitzung in Maranello nicht dementiert. Nach dem Kanada GP wurden Schwachstellen und die zukünftige Ausrichtung diskutiert, gab Mattiacci zu. Auch, dass es beim Meeting etwas lauter wurde, streitet er nicht ab: "Ich mag Treffen, bei denen die Leute offen und ehrlich reden und niemand ruhig bleibt."
Doch in der Nachbetrachtung war Österreich für Ferrari schonmal ein guter Schritt. "Insgesamt werden die Abstände kleiner", freut sich der Teamchef. Und auch Fry kann dem Rennen Positives abgewinnen: "Im zweiten und dritten Stint, vor allem bei Fernando, waren wir eines der schnellsten Autos auf der Strecke." Alonso selbst schränkte jedoch ein: "Perez hat die Spitzengruppe ein bisschen aufgehalten und sie sind nur wenige Runden mit voller Leistung gefahren." Zumindest im Fall von Kimi Räikkönen trifft das aber auch zu.
Zitat von KimiIceman im Beitrag #104Gibt ja das Gerücht das Kimi zu McLaren eventuell geht *-*
hmm, gerüchte gibt es natürlich viele, aber ich weiß nicht ob das so eine gute Idee wäre. Vielleicht sollte Kimi die F1 komplett verlassen und wieder Rallye fahren. Das hat ihm glaub ich echt Spaß gemacht