Das sehe ich genauso, Rica. Hast du schon die Fotos von Sebs Bike gesehen? Ist ne genauso heiße Maschine wie die zwei von Kimi, einfach nur WOW!!!! Vor allem dieses Blau gefällt mir Ich frag mich nur, ob er die Maschine tatsächlich so läßt? Mit den "Vettel"-Reifen und auch mit ganzen Schriftzügen von den GP-Strecken drauf?
Hier mal ein paar von den Fotos
Ulli
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
377351_322849651059108_20
382683_322849761059097_20
384611_322851951058878_20
378765_322849191059154_20
381790_322849297725810_20
Zitat von Ulli"Es gab einige Veränderungen in seinem Privatleben." sagte DC. Aha
Der liebe DC hätte uns ruhig mal aufklären können. Ich hasse es im dunkel zu tappen. *lol*
Würde auch gerne wissen, was er damit meint! Aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass Kimi Coulthard das sagen würde, wenn er sich von jenni getrennt hat?
Keine Zeit für junge Piloten Gerard Lopez erläutert, welche Anforderungen der Pilot neben Kimi Räikkönen erfüllen muss. Nicht nur Vitaly Petrov und Bruno Senna stehen zur Debatte.
Motorsport-Magazin.com - Mit Kimi Räikkönen hat Lotus Renault GP, 2012 als Lotus unterwegs, bereits den Königstransfer realisiert. Nun lautet die große Frage, wer in der kommenden Saison an der Seite des Iceman ins Cockpit steigt. Vitaly Petrovs Verbleib im Team von Eric Boullier wackelt, seine Managerin war bereits zu Zukunftsgesprächen in Enstone. Bruno Senna gehört nach seinen vergangenen Auftritten im R31 als Nachfolger von Nick Heidfeld zu den möglichen Kandidaten - doch es gibt noch weitere, wie Gerard Lopez erklärt. "Es kommen nicht nur Vitaly und Bruno in Frage", sagt der Teambesitzer. "Wir werden ziemlich schnell eine Entscheidung treffen."
Ulli
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
0365301.jpg
Haha, Sutil und Kimi in einem Team. Die sind doch früher immer aneinander geraten. Aber ich fände Sutil nicht schlecht, weil er doch schon viel Erfahrung hat und das wäre sicher besser für das Team, als ein ganz junger, unerfahrener Fahrer.
Vettel: Loebs Leistung "eine andere Hausnummer" von Sven Haidinger 06. Dezember 2011 - 14:44 Uhr Sebastian Vettel schätzt die Leistung der Rallye-Piloten höher ein als die der Formel-1-Asse, Sebastien Loeb spricht über das größte Problem der Rundstrecken-Fahrer
(Motorsport-Total.com) - Kimi Räikkönen hat sein Rallye-Experiment vorerst beendet. Der Finne, der 2012 bei Renault (künftig Lotus) in die Formel 1 zurückkehrt, versuchte sein Glück zwei Jahre lang in der Rallye-WM, musste aber feststellen, dass es für einen Rundstrecken-Piloten kaum möglich ist, sich ohne viel Erfahrung in kurzer Zeit an die Weltspitze heranzutasten.
Vor allem die Konzentration auf seinen Co-Piloten fiel Räikkönen schwer, zudem wird im Rallyesport jeder kleine Fehler beinhart bestraft: "Man bekommt nie eine zweite Chance." Auch Sebastian Vettel - ein Freund Räikkönens und großer Bewunderer von Rallye-Ikone Walter Röhrl - hat viel Respekt vor den Lenkrad-Artisten auf losem Untergrund. Vettel bewundert Rallye-Asse
"Wenn man sich bei uns einmal ein bisschen vertut, dann kommt man meistens wieder auf die Strecke zurück", schlägt er in die gleiche Kerbe wie Räikkönen und zieht gegenüber 'ServusTV' den Hut vor Rallye-Weltmeister Sebastien Loeb. Im Vergleich zu seinem Formel-1-Titel seien Loebs Leistungen "schon etwas anderes, eine andere Hausnummer."
"Wenn man sich da ein bisschen vertut", so der Red-Bull-Pilot, "dann steht da meistens der eine oder andere Baum im Weg. Was die Rate angeht, wenn man sich vertut oder auch die Fehlerquote, die dann auch bestraft wird, da so konstant die Leistung abzurufen ist schon etwas ganz Besonderes." Laut Vettel ist er nicht der einzige Grand-Prix-Pilot, der die Rallyepiloten bewundert: "Es herrscht ein unheimlich großer Respekt bei allen Formel-1-Fahrern für das, was die Jungs das ganze Jahr lang leisten." Loeb: Co-Pilot als größte Herausforderung
Doch wie vergleicht Loeb, der neben der Rallye-WM Erfahrung im Langstrecken-Sport und von Formel-1-Tests besitzt, seinen Job mit dem Vettels? "Das ist eben etwas ganz was anderes", sagt der Franzose. "Wir fahren zwar beide Fahrzeuge, aber die Beläge sind anders und natürlich kennt man bei der Rallye die Strecken nicht so gut."
Der achtfache Champion hat absolutes Verständnis dafür, dass Räikkönen Mühe hatte, sich an die Anweisungen eines Co-Piloten zu gewöhnen: "Dass da noch jemand da ist, das ist wirklich schwierig für Formel-1-Fahrer, die bei einer Rallye mitmachen. Da muss man sich eben auf den Co-Piloten verlassen können. Das ist eigentlich der Hauptunterschied und da braucht man schon eine gewisse Erfahrung."
Ulli
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
89121.jpg
Zitat von Ulli"Es gab einige Veränderungen in seinem Privatleben." sagte DC. Aha
Der liebe DC hätte uns ruhig mal aufklären können. Ich hasse es im dunkel zu tappen. *lol*
Würde auch gerne wissen, was er damit meint! Aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass Kimi Coulthard das sagen würde, wenn er sich von jenni getrennt hat?
Das kann ich mir auch nicht vorstellen... Aber vielleicht meint DC ja auch Mattis Tod? das hat Kimi bestimmt auch verändert....
Da sind wir schon mal zwei. Ich mag Sutil auch nicht. Wirkt so arrogant. Jalumi, ich hab dir vor kurzem eine PN hier geschickt. Ist die angekommen? Ich weiß nämlich nicht, ob diese Funktion jetzt bei mir auch klappt. Alles andere geht ja mittlerweile, warum auch immer
Da bin ich mal nicht eurer Meihnung. Ich würde Sutil eigentlich recht gut finden. Hab ihn mal getroffen und mich über längere Zeit mit ihm unterhalten, ech war sehr net gewesen, hat auch ganz offen mit uns über alles mögliche geredet. Also von arroganz ( die ich auch vor diesem Treffen immer vermutet habe) keine Spur. Ein sehr netter junger Mann. Und ich glaube dass er, von all den potentiellen Teamkollegen, der stärkste ist. Und der somit auch Kimi pushen würde. Nichts gegen Senna und Petrov , beides gute Fahrer, zumal Petrov, aber ich glaube die währen nicht so passend...
Ich weiß nicht, vielleicht hab ich auch ein falsches Bild von Sutil, ich mag aber grundsätzlich die deutschen Fahrer nicht besonders, Vettel geht noch und Nico Rosberg auch, aber das wars dann. Glock kann ich garnicht leiden! Und Sutil auch nicht wirklich, wobei ich den immer noch besser als Glock finde. Liegt vielleicht auch ein wenig an RTL, weil die immer nur über die Deutschen reden und die bis zum Himmel hoch loben...
Ja das ist sehr gud möglich. Ach so ?? Wiso kanns du Glock den nicht leiden ? Ich find den irgendwie süs . Ja aber stimmt schon, das deutsche Fernsehn ist da echt schlimm, ich bin irgendwie froh, dass selbst Deutsche das so sehn . Von den Deutschen ist eigentlich nur Schumacher den ich überhapt nicht ab kann
Ich finde Timo Glock echt lustig. Ansonst habe ich mir in dieser Saison die Vorberichte von RTL gespart und nur die Rennen geschaut... Nächstes Jahr werde ich das wohl wieder ertrage müssen - nicht, daß ich ein Wort über Kimi verpasse...
Naja, ich finde Glock irgendwie angeberisch. In den Interviews kommt er zumindest so rüber immer. Michael Schumacher mag ich auch nicht besonders. Manchmal kann er sicher ganz witzig sein, aber größtenteils find ich ihn eher langweilig.
Mehrheit über Comeback im Zweifel Kimi Räikkönen kehrt 2012 in die Formel 1 zurück. Die Mehrheit der User auf Motorsport-Magazin.com hofft, dass der Finne ein konkurrenzfähiges Auto haben wird.
Motorsport-Magazin.com - Seit vergangener Woche ist es amtlich - Kimi Räikkönen wird mit Lotus in die Formel 1 zurückkehren. Nach zweijähriger Abstinenz, die er in erster Linie für Auftritte in der Rallye-WM nutzte, wird der Ex-Weltmeister 2012 die Formel-1-Welt wieder aufmischen. Motorsport-Magazin.com befragte seine User zur Entscheidung des Finnen.
44 Prozent der User waren der Ansicht, dass Räikkonen nur dann die richtige Entscheidung getroffen hat, wenn er von Lotus auch ein konkurrenzfähiges Auto gestellt bekommt. In der Vergangenheit konnte der Finne konkurrenzfähige Autos immer am Limit bewegen, war aber auch oft motivationslos, wenn es einmal nicht voran ging.
Ulli
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
328693.jpg