In facebook posten alle dieses Foto...ist das echt Kimi in der Mitte?? Man kann das so schlecht erkennen, und in so einem schicken Anzug....da ist er mir ganz fremd!
Essi
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
3836.jpg
Zitat von JalumiHey Ulli. Danke für die vielen Berichte Ich habe mich (nochmal) etwas über das Danner-Interview aufgeregt.... Ich hoffe, daß Kimi ihm den Mund stopft (natürlich mit Leistungen)!
Jaaa ich habe mich auch schon darüber aufgeregt, da habe ich schon überlegt nur Sky zu gucken, da hat Marc Surer was ähnliches gesagt
Er wird immer Kritiker haben... Unser Kimi polarisiert halt. Wir können nur hoffen , daß er gute Leistungen zeigt und die dann irgendwann den Mund halten....
Hehe, ich dachte die Weihnachtsfeier war an dem Tag, an dem er auch in der Fabrik war? Da hatte er jedenfalls noch lange Haare, ich denke er hat die in der kurzen Zeit eher nicht geschnitten, auf dem Bild sieht es zumindest auch nicht so aus.
Ich bin mir auch ganz sicher, dass Kimi sehr schnell wieder in seiner alten Form ist. In Rally war er ja eigentlich dafür, dass er nie vorher ein Rallyauto gefahren ist, sehr sehr schnell. Ich denke, das macht ihm so schnell keiner mehr nach! Und auch bei Ferrari 2009, da war er viel besser als alle sagen. Man hat ja den rießen Unterschied gesehen, zwischen ihm und Badoer und Fisichella.
Coulthard: "Räikkönen wird schnell sein" von Dieter Rencken & Sebastian Fränzschky 05. Dezember 2011 - 09:56 Uhr Kimi Räikkönens Ex-Teamkollege David Coulthard ist von dessen Formel-1-Comeback begeistert: "Er befindet sich in einer besseren Situation"
(Motorsport-Total.com) - Die Rückkehr von Kimi Räikkönen war zweifellos die Überraschung auf dem Transfermarkt der Formel 1. Der Finne, der nach der Saison 2009 unmotiviert schien und in die Rallye-WM wechselte, wird ab kommendem Jahr bei Lotus (ehemals Renault) fahren. Ob der Weltmeister von 2007 wieder an seine Leistungen anknüpfen kann, muss sich erst noch zeigen.
Zweifel an einem starken Comeback kann Ex-Teamkollege David Coulthard nicht teilen. Der Brite ist sogar davon überzeugt, dass Räikkönen in Sachen Medienarbeit besser aufgestellt ist und begründet: "Es gab einige Veränderungen in seinem Privatleben. Er befindet sich in einer besseren Situation, um zu erkennen, welch großartige Möglichkeit das ist. Er kam von der Formel Renault direkt in die Formel 1 zu Sauber. Wenn man ohne Umwege als Kind aus einer niedrigeren Formel-Klasse in die Formel 1 kommt und in die Formel 1 taucht, in der man dieses viele Geld verdient und von zahlreichen Dingen abgelenkt wird, sieht man schnell den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr."
"Er hat einen Schritt zurück gemacht und ich zweifle nicht daran, dass er nun besser mit den Medien kommunizieren wird als beim ersten Mal", erklärt Coulthard, der sich sicher ist, dass Räikkönens Formel-1-Ausstieg falsch war: "Es gibt keinen Zweifel daran, dass er zu zeitig aufgehört hat." Gleichzeitig ist Coulthard auch der Meinung, dass der 32-jährige Finne keine Probleme haben wird, auf Tempo zu kommen: "Ich habe keinen Zweifel daran, dass er schnell sein wird."
Der Brite Jenson Button, der in der bisher letzten Saison von Räikkönen Weltmeister werden konnte, ist von dessen Comeback ebenfalls überrascht und geht davon aus, dass 18-fache Grand-Prix-Sieger schnell sein wird: "Er ist ein sehr wettbewerbsfähiger Fahrer. Wenn er will, dann ist er schnell."
"Die Ingenieure bei McLaren haben mir gesagt, dass er technisch sehr fachkundig ist und weiß, wie man ein Auto abstimmt", bemerkt Button. "Es ist schön, dass er wieder zurückkommt. Die Rennen werden mehr Spaß machen und vermutlich auch die Abende nach den Rennen."
Button über Räikkönen-Deal: "Ein Schock" von Dieter Rencken & Mario Fritzsche 05. Dezember 2011 - 13:10 Uhr Jenson Button zeigt sich überrascht, dass Kimi Räikkönen ausgerechnet beim von allerlei Gerüchten umgebenen Team von Eric Boullier angeheuert hat
(Motorsport-Total.com) - Dank des Formel-1-Comebacks von Kimi Räikkönen bei Renault, dem künftigen Lotus-Team, werden in der Saison 2012 nicht weniger als sechs Weltmeister im Starterfeld der Königsklasse zu finden sein. Für einen von ihnen, McLaren-Pilot Jenson Button, der den Titel im Jahr 2009 für das Team von Ross Brawn an Land ziehen konnte, kommt der Deal des Finnen überraschend.
"Es war ein Schock für mich, dass er für dieses Team fahren wird", bekennt Button. "Ich weiß nicht einmal den Namen des Teams, diese Lotus- und Renault-Geschichte hat mich ziemlich verwirrt", gesteht er und macht es kurz: "Sagen wir einfach die Schwarz-Goldenen."
Nach den wochenlangen Gerüchten um Räikkönen um ein mögliches Comeback bei Williams sah der einstige Williams-Pilot Button den "Iceman" schon bei dem Team andocken, für welches er selbst im Jahr 2000 seine erste Formel-1-Saison bestritt. "Ich dachte, er hätte eine Chance bei Williams, aber nicht bei Renault", gibt der Brite offen zu, stellt unabhängig von der Teamwahl aber heraus: "Das ist wirklich gut für den Sport. Es ist gut, dass er zurück ist, dadurch werden die Rennen unterhaltsamer."
Mit Blick auf die bevorstehende Saison freut sich der amtierende Vizeweltmeister nicht nur auf die Duelle gegen Räikkönen auf der Strecke. Auch den Pressekonferenzen blickt er vorfreudig entgegen: "Für die Presse ist es nicht einfach mit Kimi, aber als Fahrer ist er sehr konkurrenzfähig. Wenn er wirklich Lust aufs Fahren hat, wird er auch schnell sein. Und wie ich von den Ingenieuren bei McLaren gehört habe, weiß er auch bei der Fahrzeugabstimmung, was er tun muss."
Ulli
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
89101.jpg
Mit dem Iceman zurück zur Spitze Lotus Renault konnte nach dem Saisonfinale für ordentlich Wirbel sorgen, denn man schnappte sich Kimi Räikkönen für 2012. Gerard Lopez verrät, warum.
Motorsport-Magazin.com - Kimi ist nach Enstone gekommen - wie ist der Besuch gelaufen? Gerard Lopez: Er lief gut. Es hat sich als richtiger Schritt angefühlt ihn heute hier her zu bringen. Wir haben uns entschieden, dass es die richtige Entscheidung war, Kimi ins Team zu bringen. Wir mussten uns nach vorn orientieren, was unsere Leistung betrifft, egal wie gut die Autos sind, man braucht auch einen guten Fahrer. Kimi konnte bereits beweisen, dass er einer der schnellsten Fahrer ist und er ist immer noch ein Spitzenfahrer. Was die Motivation betrifft, ich glaube er ist motivierter als jemals zuvor. Um so mehr Leute ihn (seine Motivation) in Frage stellen, desto motivierter wird er sein. Für uns ist es ein wichtiger Schritt, um das Team dahin zu bringen, wo wir hin wollen, in die Spitzengruppe der Formel 1 Teams.
Weshalb habt Ihr euch für Kimi entschieden? Gerard Lopez:Das kann ich in einem Satz beantworten: Er ist schnell. Ich glaube er wird gut zu uns passen, wir haben einen guten Platz für ihn.
Das klingt sehr entschlossen. Gerard Lopez: Darüber gibt es keinen Zweifel. Wir haben einigen Fahrern die Möglichkeit gegeben sich zu beweisen. Ich glaube auch sie haben einen guten Job abgeliefert, aber nicht alle haben die eigentlichen Erwartungen erfüllt. Allerdings ist das auch schwer, denn wir sind hier in der Formel 1. Das ist etwas anderes als GP2 oder Kart. Wenn ein Team, das sich im Mittelfeld befindet, jemanden wie Kimi engagiert, dann ist das ein deutliches Zeichen, dass man zur Spitze will.
Herrscht nun so was wie Aufbruchstimmung in Enstone? Gerard Lopez: Ja ich glaube schon. Wir treffen keine Entscheidungen nur um Aufmerksamkeit auf uns zu ziehen, wir treffen sie, um erfolgreich zu sein. Ob uns die Leute glauben oder nicht, auch in der Vergangenheit haben wir unsere Entscheidungen nach dieser Maxime getroffen, was unsere Mitarbeiter betrifft. Wenn wir also Kimi als Fahrer ins Boot holen, dann machen wir damit eine Aussage. Es ist eine richtige Entscheidung für das Personal, die Ingenieure, die Techniker und alle die beteiligt sind. Ich glaube sie ist ein echter Motivationschub. Ich habe noch nicht von allen ein Feedback bekommen, aber es scheint, als ob es eine motivierende Entscheidung war.
Was die Presse betrifft wurde ordentlich Krach gemacht... Gerard Lopez: Was die Medien betrifft war ich sehr überrascht, das hatte ich nicht erwartet, sowohl positiv, als auch negativ. Von dem was ich bisher mitbekommen habe, bin ich an sich positiv überrascht. Ich stehe dem positiv gegenüber, die Presse scheinbar auch. Die Fans freuen sich offensichtlich ebenso.
Es ist ein großer Schub für das Unternehmen. Gerard Lopez: Jeder weiß, dass wenn wir ein gutes Auto haben, wir wieder zurück an die Spitze können.
Ulli
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
0330936.jpg
371646.jpg
Mit Kimi an der Seite etwas Besonderes Romain Grosjean ist heiß auf das zweite Cockpit bei Lotus Renault GP, nicht zuletzt wegen Kimi Räikkönen, der 2012 für den Rennstall fährt.
Motorsport-Magazin.com - Nachdem auf der offiziellen FIA Liste lediglich Kimi Räikkönen als Lotus Renault GP-Fahrer für 2012 aufschien, ist ein Kampf um das zweite Cockpit zwischen Vitaly Petrov, Bruno Senna und Romain Grosjean entbrannt. "Ich denke, dass ich immer noch auf der Teamliste stehe. Ich hoffe, dass ich am Ende den Platz bekomme", sagte Grosjean.
Vor allem an der Seite von Räikkönen zu fahren, stellt für ihn einen zusätzlichen Anreiz dar. "Die Formel 1 ist mein Traum und mit Kimi an der Seite könnte es etwas ganz Besonderes in meiner Karriere werden", erklärte Grosjean. Die Verpflichtung des Weltmeisters von 2007 sei die richtige Entscheidung des Teams gewesen. "In Hinblick auf die Berichterstattung in den Medien und das Marketing war es die richtige Entscheidung", meinte der 25-Jährige.
Ulli
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
0370528.jpg
Gereift und offener David Coulthard ist davon überzeugt, dass Kimi Räikkönen stärker als vorher in die Formel 1 zurückkehrt. Der Finne sei nun reifer.
Motorsport-Magazin.com - Nachdem Lotus Renault letzte Woche bekanntgab, Kimi Räikkonen für die Saison 2012 verpflichtet zu haben, wird die Rückkehr des 32-Jährigen heiß diskutiert. David Coulthard vertritt hier die Ansicht, dass der Finne motivierter und reifer als zuvor den Dienst für Lotus Renault antreten wird. "Ich glaube, dass er jetzt weltoffener ist", erklärte Coulthard. So würde Räikkönen nun auch besser mit den Medien kommunizieren können.
Räikkönen sei nun in einer besseren Position, um zu verstehen, welch eine großartige Chance ein Cockpit in der Formel 1 ist. Früher sei dies laut Coulthard anders gewesen. Der Schotte erinnerte daran, dass der künftige Lotus-Pilot direkt von der Formel Renault in die Formel 1 aufstieg und damals keine Zeit gehabt hätte, um sich zu akklimatisieren. "In der Formel 1 verdienst du dieses ganze Geld und hast all die Ablenkungen", meinte der DTM-Pilot. "Ich glaube, dass du dort den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst."
Außerdem hat der Schotte keinen Zweifel daran, dass der Weltmeister von 2007 voller Motivation in die Formel 1 zurückkommen wird. "Kimi hat seine Karriere zu früh beendet", war sich Coulthard sicher. Räikkönen habe außerdem ein gutes Tempo. Dies habe Coulthard bei einem gemeinsamen Event mit dem Ex-Weltmeister auf dem Red Bull Ring gemerkt. "Ob es nun die Motocross-Maschinen oder die verschiedenen Autos dort waren, er hat einfach ein gutes Gefühl dafür, ans Limit zu gehen", stellte Coulthard fest.
Jenson Button war indes davon überrascht, dass Räikkonen letztendlich bei Renault unterschrieben hat. "Es war ein Schock für mich, zu hören, dass er für dieses Team fährt", verriet der McLaren-Pilot. "Ich dachte, dass er bei Williams eine Chance hatte." Trotzdem ist Button froh darüber, dass Räikkönen wieder in der Formel 1 unterwegs sein wird. "Ich glaube, dass er für den Sport wirklich gut ist", so der Engländer. "Als Fahrer ist er sehr, sehr konkurrenzfähig", meinte der Vize-Weltmeister.
Mika Häkkinen steht dem Comeback seines Landsmanns derweil skeptisch gegenüber. "Die Rückkehr wird für ihn sehr schwierig werden", sagte der zweifache Weltmeister laut Bild am Sonntag. "Er wird fast keine Zeit dafür haben, das neue Auto zu testen - fünf oder sechs Tage, das ist alles. "
Dazu habe es selbst ein ehemaliger Weltmeister bei der aktuellen Leistungsdichte in der Königsklasse schwer. "Es ist egal, ob du ein Ex-Weltmeister bist oder nicht. In der Formel 1 war der Wettkampf niemals härter", erklärte Häkkinen. So würden sich das Fitness-Level und das technische Verständnis der Fahrer mehr und mehr verbessern, was Räikkönen das Leben entsprechend schwer mache.
Ulli
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
0371654.jpg
Hab noch ein paar Bildchen gefunden von der Speedgang
Ulli
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
378515_303298326358330_10
381604_303298279691668_10
390129_303298249691671_10
392283_303298303024999_10