It seems that kimi lose money by investing the 24MAS IT firm.
Here is Google Translate:- Swedish newspaper Dagens Industri writes that the Finnish Formula One driver Kimi Raikkonen was a partner in the Swedish corporate scandal 24 Masissa. Mobile marketing services provided a 24 Masin bouquet are now, and the Swedish Economic Crime and the tax authorities. A number of investors have lost their money due to the company. DI says Räikkönen has left the investor, because he knew the company's founders. The company's founders are originally in the 90's people who have worked at Nokia, in addition to the company's technology is also used by the DI's to originate from Nokia. 24 Mas was born in the spring of 2010 the Swedish and Finnish 24 Solutions Mas: in conjunction with the merger. Kim's shareholding in Finland wrote the first Kauppalehti .
Das Snow Mobile Rennen is ja jetzt nicht ein total ernsthafter Bewerb, eigentlich sollte jeder Fahrer am Quali teilnehmen aber bei Kimi machen sie sicher ne Ausnahme. Wichtiger is dass Kimi ein Training fährt, entweder Freitag vormittag und danach nach Istanbul und wieder zurück.. oder sonst gibts nur ein kurzes Training Samstag vormittag. Aber is auf jeden Fall beides möglich.
ORF1 überträgt am Samstag live ab 17:50 den Battle of Champions, das andere Rennen wird dann Sonntag auf ORF Sport+ als Highlights gesendet. Außerdem werden die verschiedenen Society Magazine berichten, RTL soll auch vor Ort sein.
Herbert rechnet 2013 mit Räikkönen und Button von Markus Lüttgens 01. Dezember 2012 - 17:08 Uhr Johnny Herbert rechnet 2013 mit einer noch stärkeren Leistung von Kimi Räikkönen und traut Jenson Button seinen zweiten Titelgewinn in der Formel 1 zu
Unbenannt.PNG - Bild entfernt (keine Rechte) Johnny Herbert traut Kimi Räikkönen 2013 eine weitere Steigerung zu
(Motorsport-Total.com) - Nach der Saison ist vor der Saison - da macht auch die Formel 1 keine Ausnahme. Kaum ist der spannende Titelkampf des Jahres 2012 - nun auch offiziell - zugunsten von Sebastian Vettel entscheiden, blicken die Experten schon auf das kommende Rennjahr voraus. Der frühere Formel-1-Pilot Johnny Herbert traut dabei vor allem Kimi Räikkönen eine Menge zu. Das Comeback des Weltmeisters von 2007 hat den früheren Teamkollegen von Michael Schumacher beeindruckt.
"Das war fantastisch für ihn, sein Comeback war brillant", sagt Herbert bei 'Sky Sports F1'. "Er kam zurück und war sehr, sehr hungrig." Der Brite traut dem Lotus-Piloten im kommenden Jahr eine weitere Steigerung zu: "Wir haben gesehen, dass er ein Rennen gewonnen hat, und im nächsten könnte er eine große Bedrohung sein."
Neben den üblichen Verdächtigen Vettel und Fernando Alonso rechnet Herbert im Titelkampf auch mit seinem Landsmann Jenson Button: "Er führt das Team an, und ich denke er ist in einer guten Position, um möglicherweise seinen zweiten WM-Titel zu gewinnen."
Herberts Kollege Anthony Davidson ist vor allem auf das Abschneiden des neuen Mercedes-Piloten gespannt: "Ich freue mich am meisten darauf, Lewis Hamilton im Mercedes zu erleben", so Davidson. "Sie hatten eine schwierige Saison, vor allem am Ende des Jahres. Sie haben zwar ein Rennen gewonnen, aber werden wir im kommenden Jahr ein Auto sehen, das mit Lewis hinter dem Lenkrad mehr als ein Rennen gewinnen kann?", fragt sich der Brite.
Was glaubt ihr eigentlich, wer nächstes Jahr Kimi´s Teamkollege wird? Eigentlich war ich ja 100% sicher, dass Grosjean bleibt. Jetzt kommt aber immer wieder Heikki ins Spiel. Ich hab ja nix gegen Grosjean, aber Heikki und Kimi in einem Team, das fänd ich sooo cool!
Zitat von Erdbeerkäse im Beitrag #1595Ich dachte, Grosjean hätte einen Vertrag bis einschließlich 2013 ...
Nein Grosjean ist noch nicht officel bestätigt für nächstes Jahr. Ich geh aber davon aus das Lotus jemanden nimmt der Geld ins Team bringt. Die Formel 1 Startgebühren wurden wohl Mega erhöht und Lotus ist bekanntlich ja nicht grad das reichste Team.
Ich weis allerdings nicht wie es bei KOV oder GRO aussieht mit starken Sponsoren. Wiest Ihr mehr?
"Ich lebe sehr gut auf meinem Planeten. Es ist schön hier." Kimi Räikkönen Januar 2009
Das wäre natürlich von finanziellem Vorteil, einen Paydriver zu beschäftigen. Wobei Lotus mit Burn ja auch einen neuen Sponsor hat, der sicher einiges einbringen wird
Ich glaube nicht dass Lotus so darauf aus ist, einen Pay Driver zu haben... eben da ja Burn ein neuer Sponsor ist und das war sicherlich ein lukratives Geschäft.
“We dance round in a ring and suppose, But the Secret sits in the middle and knows. - Robert Frost”
Alonso? I couldn´t care less what that man thinks.
Informationen anzeigen
Beiträge:
1728
Registriert seit:
04.12.2012
Wohnort:
Nähe Regensburg
Soweit ich gelesen hab will Lotus einen pay driver. Aber Grosjean will nicht für einen Startplatz zahlen. Also glaub ich nicht dass er bleiben wird. Ausser sie einigen sich noch.
Zitat von Nic im Beitrag #1600Soweit ich gelesen hab will Lotus einen pay driver. Aber Grosjean will nicht für einen Startplatz zahlen. Also glaub ich nicht dass er bleiben wird. Ausser sie einigen sich noch.
Naja, ich bin auch gespannt wen sie nehmen. Ich fand zwar Romain überraschend schnell, aber er hat einfach zu viele Unfälle gebaut. Lotus hätte locker 3. werden können als Konstrukteur. Am genialsten wäre ja, wenn Heikki kommt, aber ich denke mal nicht, dass er genug Geld mitbringt. Aber er wäre sicher eine Alternative, weil er der einzige wäre, der Romain vom Können her ersetzen könnte.
Also wenn die Nationalität so eine Rolle spielt, das fände ich dann schon unfair..kann Heikki ja nichts dafür, dass Kimi auch Finne ist. Obwohl ich mir vorstellen könnte, dass Kimi da schon eher mal sagt "Ach nehmt doch den Heikki", weil dieser auch sicher gut ins TEam passen würde. Und ich denke Heikki könnte im Lotus noch einiges zeigen und von Kimi lernen! Aber RoGro mag ich eben auch...also für mich ist es eine loose-loose Situation...
“We dance round in a ring and suppose, But the Secret sits in the middle and knows. - Robert Frost”
Kimi Räikkönen ist überzeugt, dass Lotus und er nächstes Jahr noch stärker sein werden.
0456637.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Motorsport-Magazin.com - Mit dem dritten Platz in der Fahrerwertung hat Kimi Räikkönen alle überrascht. Dass er nichts an seinen Fahrkünsten eingebüßt hat, war dem Finnen nach dem ersten F1-Test klar. "Ich habe mich schon gefragt, ob ich so ans Limit gehen könnte wie meine Gegner - immerhin hatten sich viele Dinge seit meinem letzten Rennen verändert. Aber beim ersten Test fühlte ich mich absolut wohl im Auto und von da an, machte ich mir keine Sorgen mehr", verriet der Lotus-Pilot.
Dass er ein derart erfolgreiches Comeback abliefern konnte, sei aber auch der Atmosphäre im Team geschuldet. "Ich habe immer gesagt, dass die Atmosphäre hier anders ist als bei den anderen Teams, für die ich gefahren bin. Bei Lotus geht es ums Rennfahren und weniger um die Politik. Daher ist es der beste Ort für mich", schwärmte Räikkönen von seinem Arbeitsplatz. Trotz der guten Performance in der abgelaufenen Saison sieht der Finne noch Raum für Verbesserungen - auf seiner Seite und auf der Seite des Teams.
"Wir haben sehr viele Punkte geholt, aber wir wissen auch, dass wenn wir die Saison stärker begonnen hätten, wir sicherlich länger um die WM hätten kämpfen können", sagte Räikkönen. Aufgrund der gesammelten Erfahrung in der abgelaufenen Saison erwartet er 2013 ein stärkeres Jahr. "Ich kenne jetzt das Team, ihre Arbeitsabläufe, somit sollte der Start einfacher werden. Hoffentlich können wir auf unserer Arbeit aus diesem Jahr aufbauen", meinte der Lotus-Pilot.
"LEAVE ME ALONE, I KNOW I´M DOING"
KR: 04.11.12 ABU DHABI LOTUS F1 TEAM 1st WIN
Nächstes Jahr werde ich sicherstellen, dass das Tor wieder offen ist. Kimi Räikkönen