Zitat von Jalumi im Beitrag #1634Deshalb hat Kimi doch das lustige Video gemacht Ulli! Er sendet damit Grüße, weil er während der Weihnachtsfeier bei der FIA Gala sein muß.
Zitat von Jalumi im Beitrag #1634Deshalb hat Kimi doch das lustige Video gemacht Ulli! Er sendet damit Grüße, weil er während der Weihnachtsfeier bei der FIA Gala sein muß.
Ich find das schon ziemlich doof, dass die Weihnachtsfeier genau am Tag der FIA Gala sein muss. Das hat man doch schon so lange absehen können, dass Kimi wohl 3. in der WM wird. Und dass er dann als quasi "Hauptperson" nicht an der Weihnachtsfeier sein kann, find ich echt sehr schade.
Also die Weihnachtsfeier hätten sie doch auch um eine Woche verschieben können...denke Kimi wäre dann sicher gekommen. Find ich auch schade....Ist aber auch komisch dass Jenny nicht dabei war wo sogar Sebastians Freundin Zeit hatte. Na da er seinen Ehering nicht mehr trägt, leben die beiden wahrscheinlich eher nebeneinander her..... aber wer weiss das denn schon so genau. Vll führt er uns alle an der Nase rum und hält so sein Privatleben wirklich privat.
“We dance round in a ring and suppose, But the Secret sits in the middle and knows. - Robert Frost”
Kimi war gestern in der Schweiz bei einer Floorball Event ..... Die Übersetzung mit google.translate ist etwas abenteuerlich. Deshalb hier das finnische Original.
Floorball ist in der Schweiz richtig beliebt und es gibt noch ein paar Unterarten oder Abwandlungen davon..Swiss floorball, wo auch immer da der Unterschied liegen mag. Auf den Bildern vom gestrigen Spiel konnte ich ihn nicht entdecken...ob er vll nur bei der Party war? Finnland hat gegen Schweden ja verloren....aber gott sei Dank kann Kimi immer feiern
“We dance round in a ring and suppose, But the Secret sits in the middle and knows. - Robert Frost”
Die Saison 2012 ist gerade erst zu Ende gegangen und schon richtet sich die Konzentration auf das neue Jahr. Während Teamchefs und Experten davon ausgehen, dass sich auch dann wieder Red Bull und Ferrari einen Zweikampf um die WM-Krone liefern werden, mausert sich heimlich, still und leise ein drittes Team zu einem echten Anwärter auf den Titel: Das Lotus-Team in Person von Kimi Räikkönen.
Dass der Finne das fahrerische Potenzial hat, bewies er nicht nur 2007, als er im letzten Rennen den bis dato letzten WM-Titel für Ferrari holte, sondern auch in diesem Jahr. Mit einer unfassbar souveränen und konstanten Fahrweise (Räikkönen absolvierte 1.191 von 1.192 Rennrunden) wurde der 'Ice-Man' WM-Dritter - und das im 1. Jahr nach seinem Comeback. Dass es sich dabei nicht nur um ein Strohfeuer gehandelt hat, ist offensichtlich.
Der Dienstwagen von Räikkönen und Romain Grosjean war auf den meisten Strecken mehr als nur konkurrenzfähig. Um den ganz großen Coup zu schaffen, muss das Team jedoch noch an der Weiterentwicklung während der Saison arbeiten. "Wir haben in diesem Jahr ein paar Fehler gemacht, wenn es um die optimale Abstimmung ging. Und bei der Weiterentwicklung ist bei uns auch nicht immer alles nach Wunsch gelaufen", gibt Räikkönen in 'Motorsport aktuell' zu, um gleich eine Kampfansage an die Konkurrenz zu schicken: "Aber wir haben aus diesen Fehlern gelernt und werden 2013 garantiert stärker sein. Der WM-Titel ist unser Ziel."
Erst Coca-Cola, jetzt Honeywell? Dank des Deals mit Coca-Cola (Energy-Drink 'Burn') hat das Lotus-Team auch das nötige Kleingeld, um mit den 'Roten Bullen' und der Scuderia mitzuhalten. Und das ist noch nicht alles: Laut 'Speedweek' bahnt sich ein weiterer lukrativer Deal für den Rennstall aus Enstone an: Der US-Großkonzern ‘Honeywell‘ mit Sitz in Morristown, New Jersey wird wohl ab 2013 als Titelsponsor auftreten.
Das Unternehmen ist ein Mischkonzern, der unter anderem in der Luft- und Raumfahrt sowie im pharmazeutischen Bereich tätig ist, weltweit 132.000 Mitarbeiter beschäftigt und einen Jahresumsatz von rund 36 Milliarden Dollar generiert.
Angeblich winkt Lotus ein Acht-Jahresvertrag, der Räikkönen & Co. jede Saison mehr als 30 Millionen Dollar bescheren soll - macht in Summe 250 Millionen Dollar. Lotus dürfte der Deal, der noch vor Weihnachten unter Dach und Fach gebracht werden soll, mehr als nur Beruhigung beim Budget verschaffen.
Mit dem Geld könnte der Rennstall Räikkönen dann die Voraussetzungen schaffen, um womöglich seinen persönlich zweiten WM-Titel einzufahren. "Hoffentlich können wir auf unserer Arbeit aus diesem Jahr aufbauen", hatte Räikkönen noch vergangene Woche gesagt. Berechtigte Hoffnungen darf der 33-jährige Alt-Meister dank des bevorstehenden Mega-Deals durchaus haben.
Rosberg enthüllt: Einer raucht! von Dominik Sharaf 14. November 2012 - 15:41 Uhr Der Wiesbadener berichtet, dass ein Fahrerkollege sich einen Glimmstängel nach dem anderen anzündet - Wer es ist, bleibt (k)ein Geheimnis
(Motorsport-Total.com) - Der moderne Formel-1-Pilot hätte wohl keine Probleme damit, eine private Zusatzversicherung zur Gesundheitsvorsorge abzuschließen. Er treibt viel Sport, ist ein Modellathlet, er achtet auf seine Ernährung, er trinkt keinen Alkohol... und er raucht selbstverständlich nicht. Stopp! Dieser Eindruck ist ein Trugbild, glaubt man Nico Rosberg. "Da liegen Sie ganz falsch. Es gibt einen Fahrer, der steckt sich eine Zigarette nach der anderen an", sagt der Mercedes-Pilot der italienischen Tageszeitung 'La Stampa'.
Rosberg will keine Namen nennen. Allerdings ist gerüchteweise bereits durchgesickert, dass ein gewisser Lotus-Pilot auch schon in Teammeetings zum Feuerzeug gegriffen hat. Öffentlich hat dieser Fahrer beim Thema Rauchen noch nicht das "Ice" gebrochen, in der 'BBC'-Sendung Top Gear aber schon gestanden, dass er wegen seines Formel-1-Comebacks nicht auf Alkohol und Schneemobil-Rennen verzichtet. Überhaupt wird Männern aus dem hohen Norden eine gewisse Nikotin-Affinität nachgesagt.
Schließlich waren es mit dem Finnen Mika Salo und dem Dänen Jan Magnussen zwei Piloten aus Skandinavien, die zuletzt ein Päckchen Glimmstängel unter dem Overall versteckt haben sollen. Und auch Rosbergs Vater war dem Tabakkonsum nicht abgeneigt: "Es waren 40 Grad Celsius und während die anderen Fahrer Kühlanzüge trugen, saß er mit blanker Brust in der Sonne und rauchte eine Zigarette", erinnert Nico an Keke und seinen Sieg beim US-Grand-Prix 1984 in Dallas. Wahrscheinlich raucht am Wochenende wieder jemand in Texas.
ICH HAB DIE RAUCHER GEFUNDEN: 531125_3473996787072_530069218_n.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Sorry Leute das musste sein. Alles nur Spaß.
"Ich lebe sehr gut auf meinem Planeten. Es ist schön hier." Kimi Räikkönen Januar 2009