Zitat von Essi im Beitrag #58Ehrlich gesagt fand ich das Quali viel besser, man müsste nur erlauben, dass die Teams mehr Reifensätze haben, sodass sie nicht sparen müssen. Sobald man sparen muss und das Vorteile hat, macht es natürlich jeder. Aber ich muss sagen, am allerbesten hat mir das Einzelzeitfahren gefallen. Das war einfach geil. Jeder Fahrer hatte seine 1,5 Minuten, wo nur er zu sehen war und jedes Mal als Kimi dran war bin ich ausgeflippt. Das war immer wesentlich spannender als diese neuen Qualis. Aber leider finden das ja die meisten eher doof.
War doch eine gute Sache,mit dem Einzel fahren.Würd ich mir wieder wünschen.Bin nicht zurecht gekommen gestern mit der Quali.Ja und das dann zum Schluss nicht mehr gefahren wird war so sicher nicht geplant.Dann sollten doch die letzten 10 so fahren wie bis her.
Zitat von Essi im Beitrag #63 Ja klarr! Boa, das gibts ja nichts. Wieso immer Kimi!!
Hab ich mich schon letzte Saison gefragt.Nun geht das schon wieder los.Weis einer genau warum es gebrannt hat.Hab dann abgeschaltet.Wenn Kimi nicht fährt macht F1 keinen Spass für mich.
Davon mal abgesehen, dass der Ausfall von kimi mist war, erweckt es für mich den Anschein Ferrari ist dieses Jahr konkurrenzfähiger als letzte Saison. Das lässt sich auf paar Siege und noch mehr hoffen...
Was denkt ihr?
Hab auch noch keinen Grund für Kimis Ausfall im Internet gefunden 😣
Ich hab nach Kimi´s Ausfall sofort ausgemacht und bin wieder ins Bett! Hab jetzt erst gesehen, dass Rosberg gewonnen hat. Zum Glück!! Ich bin heilfroh, dass Vettel nicht auch noch Erster geworden ist. Das ist das einzig Gute von dem Wochenende. Und das mit Alonso, oh ja, ich hab das Auto gar nicht als solches identifiziert! Ich dachte, das gehört noch zu Gutierez. Ich mag Alonso eigentlich mehr als einige andere Fahrer...will jetzt keinen Namen nennen. Ich dachte eigentlich, dass er sich was getan haben muss, aber zum Glück nicht!c
I read somewhere that I drive with the luck of a drunk.
Informationen anzeigen
Beiträge:
86
Punkte:
2006
Registriert seit:
23.01.2016
Wohnort:
keine Angaben
Hab auch gleich ausgemacht, nur rossberg geht gar nicht, mehr Arroganz geht ja wohl nicht. ....der Typ sorry aber da schwillt mir echt der Kamm an. ......die heulBoje ...in der f1! ich hätte basti den Sieg gegönnt da er auch sehr eng mit kimi befreundet ist und kimi hätte sich bestimmt mehr gefreut als für Mercedes, oder wen ich cool finden würde wäre hülki.....der ist auch ok.....aber wie gesagt wir alle können nichts dran drehen und müssen fürs nächste rennen kimi ganz fest den Daumen drücken!
Formel 1 - Räikkönen in Melbourne Strategie- und Defekt-Opfer Ferrari vergeigt nach Raketenstart in Australien Der Technikteufel hat wieder zugeschlagen. Kimi Räikkönen scheidet beim Australien GP in Melbourne mit einem Defekt aus. Damit nicht genug der Ferrari-Fehler.
Ein starkes Rennen im Ferrari endet für Kimi Räikkönen vorzeitig mit einem Defekt
Motorsport-Magazin.com - Wenn selbst der schärfste Konkurrent schon Mitleid äußert, kann es sich nur um ein echtes Trauerspiel handeln. "Dieser Kimi scheint einfach der größte Pechvogel in der Formel 1 zu sein", twittert Mercedes in Runde 21 des Australien GP.
Gerade ist der Ferrari von Kimi Räikkönen, Flammen aus der Airbox schlagend, in die Boxengasse gerollt. Der Finne stellt das Auto ab. Gleich zum Saisonauftakt hat der Technik-Teufel - aus noch ungeklärter Ursache - den schon 2015 arg von Pannen geplagten Räikkönen wieder erwischt.
"Ich weiß nicht, was das Problem war. Ich habe Leistung verloren und musste aufgeben. Es gab nichts, was ich noch tun konnte", stellt Räikkönen knapp fest. Bitter für den Finnen. Zum Zeitpunkt seines Ausfalls liegt der Ferrari-Pilot klar auf Podestkurs. "Abgesehen davon (dem Ausfall) lief es ganz gut. Der Speed ist da, aber offensichtlich haben wir noch ein wenig Arbeit vor uns", sagt Räikkönen.
Rosberg warnt vor Räikkönen: Vierkampf um den Titel
Das bestätigt Rennsieger Nico Rosberg. "Kimi war war gut unterwegs, aber irgendwie trifft es immer ihn - das ist echt unglaublich", sagt der Mercedes Fahrer. "Offensichtlich wird es ein Vierkampf dieses Jahr. Ferrari ist echt nah dran, sie sind stark im Rennen." Auch Vettel lobt seinen Kumpel. "Im ersten Stint hat man gesehen, dass zwischen mir und Kimi kein großer Unterschied war. Wir waren dieses Wochenende sehr eng zusammen und idealerweise hätten wir um denselben Platz auf der Strecke gekämpft. Nach mir selbst ist er der erste Kerl, von dem ich will, dass er gut abschneidet, deshalb ist es sehr schade, dass er die Zielflagge nicht gesehen hat."
Gut ist Räikkönen also unterwegs gewesen, doch bei dem schon genannten Podestkurs handelte es konkret nurmehr um Rang drei. Dabei lag Räikkönen unmittelbar nach dem Start noch als Zweiter hinter Teamkollege Sebastian Vettel. "Der Start war natürlich super geil. Der Ferrari ist in der Lage, den Mercedes unter Druck zu setzen", sagt Christian Danner zu Motorsport-Magazin.com. Maurizio Arrivabene stimmt ein ins Jubelkonzert: "Der Start war super. Beide Fahrer sind wie Raketen gestartet und konnten daraus Vorteile ziehen."
Damit dürfte der Ferrari-Teamchef aber vor allem Vettel meinen, denn Räikkönen erlebte schon vor dem Defekt an seinem Ferrari einen herben Rückschlag. Um wenigstens ein Auto vor dem undercuttenden Rosberg zu halten, orderte Ferrari in Umlauf 12 erst Vettel zum Boxenstopp. Der Deutsche kam direkt in der Runde nach Rosberg zum Reifenwechsel, blieb so hauchdünn vorne. Der Mercedes-Fahrer hatte eine glänzende Outlap hingelegt. Räikkönen jedoch durfte erst drei Runden später wechseln - und nachdem er sich per Boxenfunk beschwerte: "C'mon Box! Meine Front leidet wirklich total!"
Ferrari opfert Räikkönen, um Vettel vor Rosberg zu retten
Das Resultat: Der Finne kam weit hinter dem Spitzenduo zurück auf die Strecke. Unmittelbar darauf der Crash zwischen Fernando Alonso und Esteban Gutierrez, dann die folgende Rennunterbrechung. Beim Re-Start ließ Räikkönen abreißen. Vielleicht eine Unaufmerksamkeit des Finnen, wahrscheinlicher sind jedoch erste Anzeichen des Defekts
Nur fünf Runden später war nämlich schon Feierabend. Noch dazu erzielte Räikkönen mit nur 297 km/h den langsamsten Topspeed-Wert aller Piloten - ein weiteres Indiz für ein grundlegendes Problem. An der Power Unit? Nein, meint Räikkönen. "Ich denke nicht, dass das Problem mit dem Motor zu tun hatte, weil er noch lief. Es muss etwas anderes gewesen sein. Aber sehr unglücklich für das ganze Team natürlich", sagt Räikkönen.
Räikkönen fiel hinter Rosberg zurück, weil Ferrari erst Vettel an die Box holte, um zumindest einen Ferrari vorne zu halten
Ferrari und Räikkönen bewahren Optimismus
Trotz alledem: Die Zuversicht, dass 2016 besser wird als 2015, verliert Räikkönen nicht. "Das Auto hat sich gut verhalten und ich hatte ein gutes Gefühl. Aber natürlich müssen wir das Rennen beenden", sagt Räikkönen. Teamchef Arrivabene spricht dem Finnen und ganz Ferrari Mut zu. "Jedes Rennen erzählt seine eigene Geschichte. Wir müssen die Seite umblättern und nach vorne schauen. Nicht an heute denken, sondern daran, was wir verbessern können. Die Pace im Rennen war ja sehr gut. Das Auto war sehr gut. Aber wir dürfen nicht aufgeben und müssen weiter pushen.
Auch die Konkurrenz ist alarmierter denn je. "Ferrari ist viel näher dran als im vergangenen Jahr. Heute haben wir sie nicht von ihrer stärksten Seite gesehen, sie werden aber noch kommen", warnt Mercedes' Toto Wolff. Kollege Niki Lauda ergänzt demgegenüber auf Nachfrage von Motorsport-Magazin.com, er hätte mit der starken Rennpace Ferraris gerechnet. "Ich war nicht überrascht, um es auf den Punkt zu bringen", sagt Lauda.
Zitat von Jalumi im Beitrag #3Mein Gott! Warum haben sie ihn nicht geschminkt oder das Bild etwas bearbeitet? Das Bild ist grauenhaft. Keine Frisur, Jetlag Augenringe, ....
Hm, von welchem redest du denn? Wenn du das offizielle Fahrerbild meinst, das ist doch ganz nett. Ich seh da nix von dem was du aufzählst. Aber vielleicht lieg ich falsch, mir passiert das öfter, dass andere sowas sagen und nur ich das nicht sehe. Hab da irgendwie kein Auge dafür.
...That´s life...da kann man nicht immer top- gestylt aussehen...er soll ja auch Rennen fahren und nicht modeln (das machen schon andere im Fahrerfeld)... Ich finde ist trotzdem ein gelungenes Bild...! Meinetwegen könnte er auch noch verschwitzter und mit schwarzen Markierungen da stehen....
Er ist und bleibt natürlich und das zeichnet ihn aus !!! Dauemn hoch für den Iceman
1.) Gut das es wieder der alte Quali- Modus ist...war ja fürchterlich mit der Uhr...aber ein Versuch wert und man hat schnell gemerkt...KÄSEKACKE ! 2.) Quali- Ergebnis war auch keine Überraschung....naja, da konnte man nur noch für´s Rennen hoffen...
3.) Rennen...was für ein grandioser Start...so viel Glückshormone die durch meinen Körper geschossen sind ...und auch der Rennverlauf danach...ganz toll...bis zur Runde X
Der Unfall von Alonso...Horror...dachte auch nur da wäre ein Auto und hatte seins nicht als jenes auf dem Schirm...Gott sein dank ist ihm nix passiert. Auch wenn er nicht einer meiner größten Sympathie- Träger ist, sowas wünscht man Niemanden. Esteban war geschockter als Alonso....Naja, der alte Hase hat ja schon öfter mal einen Reifen dicht am Ohr gehabt...Trotzdem bracuh man so eine Unterbrechung nicht immer
Ja ReStart....ganz grandios gleich mit Pause kurz nach der ersten Runde...da wollte ich mir schon einen Sekt genehmigen...........ja so in etwa war dann die Reihenfolge...Flasche blieb zu...und ich war papp-satt. Kann es denn war sein? Die haben das Auto doch in den höchsten Tönen gelobt ! Naja...OW OHNE WORTE !!!!!!!!!
Dann hoffe ich auch wie alle anderen auf die nächsten folgenden 20 Rennen. Gott sei Dank war es erst das erste....
Was ich so aus den Worten hier aller entnehmen kann ist jeder froh, dass glücklicherweise mal nicht Hamilton gewonnen hat...Für Rosberg ist es ein kleiner Trost, aber Ferrari weiß das sie dran sind...und noch eine Schippe drauflegen müssen....Das war quasi ein Lern- Rennen und Probespiel oder auch Testing...nur leider gab´s da auch schon Punkte...
Kimi schafft es beim nächsten Mal und er kann doch auch schon wieder Lachen....
Alonso? I couldn´t care less what that man thinks.
Informationen anzeigen
Beiträge:
557
Punkte:
1622
Registriert seit:
30.01.2012
Wohnort:
Bamberg
Zitat von Eumelina im Beitrag #80Davon mal abgesehen, dass der Ausfall von kimi mist war, erweckt es für mich den Anschein Ferrari ist dieses Jahr konkurrenzfähiger als letzte Saison. Das lässt sich auf paar Siege und noch mehr hoffen...
Was denkt ihr?
Hab auch noch keinen Grund für Kimis Ausfall im Internet gefunden 😣
Ich dachte mir nur, oh nein, nicht schon wieder Kimi! Da ist das Auto mal gut und dann wieder ein Defekt. Bis jetzt habe ich auch noch nichts gelesen, was der Grund hierfür war. Aber der Ferrari scheint wirlich besser zu sein als letztes Jahr und ich denke auch, das es auf die WM gesehen, spannender wird. Das nächste Rennen ist ja Bahrein, da war Kimi immer gut. Let´s hope!
Als ich das Schrottknäuel von Alonsos Auto sah, habe ich nur gehofft, dass er da heil rauskommt. Vor einigen Jahren wäre das sicher nicht so glimpflich ausgegangen. Ich bin auch kein Fan von ihm, aber natürlich hofft/wünscht man niemanden, dass er ernsthaft verletzt wird.
An Kimis Ferrari überhitzte der Turbolader, daraufhin gab es im Motorraum einen Brand, die Flammen loderten aus der Airbox heraus. Der Motor wird heute Montag zurück ins Werk von Maranello gesandt, dort wird entschieden, was davon noch zu retten ist.
An Kimis Ferrari überhitzte der Turbolader, daraufhin gab es im Motorraum einen Brand, die Flammen loderten aus der Airbox heraus. Der Motor wird heute Montag zurück ins Werk von Maranello gesandt, dort wird entschieden, was davon noch zu retten ist.
Bei dem Glück von Kimi bestimmt nicht,s mehr. Damit für das Jahr ein Motor wenniger.