Zitat von Scillalady im Beitrag #92Ihr seid alle Jammerlis. Jetzt reicht es habt ihr bei der Arbeit noch nie Fehler gemacht???
Wenn man von den Fahrern erwartet fehlerfrei zu sein, dann kann man das wohl auch von den Mechanikern! Außerdem wären das tolle Punkte gewesen.
Also jeder macht doch im Job mal Fehler, so auch in der F1: Fahrer und Team! Klar ist es schade, denn es wären tolle Punkte gewesen, aber es war das 1. Rennen und die Saison ist noch so lang! Seht es doch mal positiv, dass der Ferrari in diesem Jahr doch viel besser ist als letztes und es eine gute Basis für die weitere Saison darstellt.
Alonso wird sich wahrscheinlich überlegen, die halbe Saison krankschreiben zu lassen, wenn er die Performance von McLaren sieht. Ein bißchen Schadenfreude darf aber sein...
Schade auch für Valtteri, dass er überhaupt nicht antreten konnte. Hoffentlich ist er in zwei Wochen fit.
Alonso? I couldn´t care less what that man thinks.
Informationen anzeigen
Beiträge:
1103
Punkte:
1331
Registriert seit:
05.11.2012
Keine Strafe gegen Räikkönen
Die FIA scheint einen gnädigen Tag erwischt zu haben: Nachdem sie schon gegen Manor-Marussia keine Sanktionen verhängt hat, gibt es nun auch keine Strafe gegen Kimi Räikkönen und Ferrari. Der Finne war mit losem Rad auf die Strecke geschickt worden. Weil ihm das Team aber sofort gesagt hat, er soll anhalten, als das klar war, gibt es keine weiteren Konsequenzen.
Zitat von Rosa im Beitrag #89Hey danke für die Info... Aber was ist denn das für ein Boxenstopp gewesen? OMG das ist wieder typisch für Ferrari und immer bei Kimi und dann auch jetzt noch die Untersuchung unsaefe Release. Boa haben die nur Anfänger an den Geräten?
Ja das hab ich auch gedacht.Immer bei Kimi! Zu ihm hätte der 3.Platz gepaßt,als zu Vettel.Das Team hat geschlammt und Kimi bekommt die Strafe.Was sind denn das für Regeln?
Zitat von Scillalady im Beitrag #92Ihr seid alle Jammerlis. Jetzt reicht es habt ihr bei der Arbeit noch nie Fehler gemacht???
Doch aber die hatten nicht so einschneidende Folgen,wie bei der F1.Meiste Kimi macht das Spass nicht zu Ende fahren zudürfen?Auch das er die Strafe bekommt ist nicht fair.Das Team gehört bestraft!!! Danke für die Info,das Kimi ohne Strafe das nächste Rennen an gehn kann.Toi,Toi für ihn.
Zitat von Scillalady im Beitrag #92Ihr seid alle Jammerlis. Jetzt reicht es habt ihr bei der Arbeit noch nie Fehler gemacht???
Mit Jammern hat das gar nichts zu tun. Fehler macht jeder, darum geht es gar nicht. Aber sie passieren überdurchschnittlich oft bei Kimi. Klar lag ihm letztes Jahr das Auto nicht, aber gerade im 1. Rennen könnte man erwarten dass er doch zuEnde fährt, da er ja ein gutes Gefühl mit dem diesjährigen Auto hat. Und dass der Ausfall durch einen Fehler der Boxencrew entstanden ist, macht den Ärder nur größer. Und wie schon vor mir gesagt wurde: es war 2 mal am gleichen Rad...das is schon auffällig. Bei Vettel hat der Boxenstopp ja gut geklappt und man sollte meinen, die hätten alle das selbe Training absolviert.
Ärgerlich, aber hoffentlich ist das nächste Rennen besser! Es muss besser werden!
Snipp snapp snute, så er eventyret ute.....MASTER OF DISASTER!
Ich find eben auch, dass die Fehler eigentlich immer nur bei Kimi passieren. Er hatte mal wieder extremes Pech, schon am Start...und was mich am meisten ärgert ist, dass dann alle gleich wieder sagen, dass Vettel besser ist, weil er ja Dritter wurde.
Aber ich hab mal nachgedacht, vielleicht war auch durch die Kollision was am Rad kaputt...war ja auch die linke hintere Seite, also hat den Mechaniker vielleicht gar keine Schuld getroffen.
So....Tag hatte gut begonnen! Timer für Aufnahme gestellt....und dann beim Frühstücks-Brunch schön geschaut. Meine Eindrücke in Bildern:
Start:
Rennen /erster Stopp:
Weiteres Rennen:
Zweiter Stopp:
Das kann echt nicht sein,dass man nach so viel Reifenwechsel- Erfahrung noch Fehler macht....Und außerdem,haben die keine Ersatzmuttern? Ich meine,wenn die schon beim ersten Wechsel beschädigt wurden (bzw.es wohl danach aussehen konnte)..dann legt man doch ersatzweise so was griffbereit daneben ...!
So was darf bei der Rennerfahrung nicht passieren....und schon gar nicht,dass der Lolly-Onkel vorne auf GO geht....! Eindeutig Verständnis-Probleme. Kimi guckt nun mal nach vorn und nicht hinten....und muss sich drauf verlassen können.
Ich hiffe,es wird beim nächsten Rennen besser. Den Speer haben sie ja,für Basti lief es top Gratulation....und das wird dem Team ja wohl helfen und Auftrieb geben !!!
Sehr schade für Bottas....und auch Verstappen.
Zu den anderen Fahranfängern halt ich mich zurück, denn grad wieder angeregt. Eifer in allen ehren,aber Übereifer ist nicht gut. Die vergangenen Jahre haben Jahr gut und gerne bei Perez usw.gezeigt. Wenn man noch nicht die Erfahrung hat,sollte man sich im Hintergrund halten....!!!! Klar dass die nicht mit Absicht ins Auto fahren,aber ich würde das allein aus Respekt nicht riskieren und was hat man davon, dass man das Auto im übelsten Fall so beschädigt,dass man vielleicht noch ausfällt ??? Kostet doch nur immens Geld,was die kleinen Teams nicht im Überfluss haben.
Formel 1 - Räikkönen hat die Boxenstopp-Seuche Ärgerlicher Ausfall, gute Basis Kimi Räikkönen hatte den wohl unnötigsten Ausfall in Australien zu verkraften. Beide Boxenstopps gingen in die Hose, doch er war nicht ganz unschuldig.
0655419.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Kimi Räikkönen erlebte ein Rennen mit jeder Menge Pech
Motorsport-Magazin.com - Das war sicher nicht der Auftakt, den sich Kimi Räikkönen nach den Wintertests vorgestellt hatte. Im Rennen schien sich alles gegen den Finnen zu stellen: Nach einem guten Start fiel er in der ersten Kurve zurück und wurde in eine Kollision verwickelt, beim ersten Boxenstopp verlor er bereits Zeit, und nach dem zweiten Stopp war Feierabend, weil das Rad nicht richtig befestigt worden war. Wenigstens einer Strafe beim nächsten Rennen entging der Iceman, der trotzdem die positiven Dinge sah.
Dennoch überwiegen wie bei Sebastian Vettel auch bei Räikkönen die positiven Eindrücke: "Ich habe das Rennen nicht beendet, wir waren aber im Renntrimm nicht so weit von Mercedes entfernt. Wir können sicher im Spitzenfeld kämpfen." Dort kämpfte der Weltmeister von 2007 auch auf den ersten Metern, bevor sich das Schicksal gegen ihn wandte: Sebastian Vettel brauchte etwas mehr Raum in der ersten Kurve als erwartet, wodurch Räikkönen nach außen gedrängt wurde und Schwung verlor.
Damit jedoch nicht genug: "Es war einfach Sch***e", sagte Räikkönen ganz unaufgeregt nach dem frühzeitigen Aus in die Mikrofone. "Ich wurde von Sainz am Hinterrad getroffen, dadurch wurde der Unterboden beschädigt. Zusätzlich ist das Auto deswegen in den Anti-Stall-Modus gegangen. Deshalb war ich langsam und wurde dann von einem Sauber ziemlich hart getroffen. Das beschädigte wiederum den Frontflügel. Es war Sainz, der alles ausgelöst hat."
0655137.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Startphase: Vettel drängt Räikkönen nach außen, der von Sainz getroffen wird
Zweiter Boxenstopp besiegelt Schicksal endgültig
Anschließend fand sich Räikkönen in einer Kampfgruppe mit Nasr, Ricciardo und dem Übeltäter selbst wieder, konnte dort aber keinen entscheidenden Boden gutmachen. Ferrari reagierte und setzte den 35-Jährigen auf eine Zwei-Stopp-Strategie. Doch schon der erste Stopp ging voll in die Hose. Doch er war mit schuldig, gab Kimi Räikkönen zu: "Beim ersten Boxenstopp ist mein Finger von der Kupplung gerutscht, als sie die Front abgelassen haben. Dadurch begannen die Hinterräder zu drehen und es wurde schwierig, die Felge draufzukriegen."
Beim zweiten Boxenstopp war dann endgültig Schluss: "Ich bin früher abgesenkt worden als es hätte sein sollen. Sie haben das Zeichen gegeben dass sie fertig waren, und ich bin abgelassen worden, das war´s." Eine halbe Runde später parkte er das Auto. Das Ärgerliche: Die Strategie wäre aufgegangen, denn er kam vor Nasr wieder raus. "Ich hätte trotz der Beschädigung am Ende im Bereich von Massa landen können", so Räikkönen, der dem Team attestierte, im Winter einen "sehr guten Job" gemacht zu haben.
Arrivabene als Trostfigur für Team und Fahrer
Teamchef Maurizio Arrivabene nahm sich des glücklosen Finnen nach dem Rennen an. Der 58-Jährige erklärte den Journalisten: "Ich bin sofort zu ihm hingegangen und habe mit ihn gesprochen. Man muss immer beide Fahrer beachten. Wenn man nur mit dem einen feiert, während der andere am Boden ist, kann man schnell schlechte Stimmung verursachen. Meine Aufgabe ist es, eine Balance herzustellen. Ich muss Kimi motivieren, und habe zu ihm gesprochen: ‚Kimi, du bist der Hammer. Du hast gepusht wie die Hölle, deine Zeiten waren super gut.‘ Das ist meine Aufgabe: Mich um beide Fahrer kümmern."
Doch nicht nur um den glücklosen Fahrer, auch um die mindestens genauso enttäuschten Mechaniker kümmerte sich Arrivabene bei seinem ersten Rennen als Teamchef der Scuderia Ferrari: "Nach dem ersten Stopp wollte ich die Mechaniker erstmal beruhigen. Ich habe einen von ihnen gefragt, was passiert ist, er hat es erklärt. Ich sagte ihm: ‚Hör zu: Beruhige dich. Mach dir keine Sorgen. Solche Dinge können passieren.‘"
Auch der Ferrari-Teamchef ist sich des Sprungs bewusst, den sein Team unternommen hat. "Für das Team freut es mich ganz besonders. Auch als Tifoso wäre ich heute glücklich." Trotz allem bleibt der Wermutstropfen: "Ein Auto ist auf dem Podium, das andere gestrandet. Das heißt für mich, das wir nur die Hälfte des Jobs erledigt haben." Räikkönen mahnt zusätzlich: "Wir müssen uns im Qualifying noch steigern." Auch das hat einen Grund: Laut Arrivabene fehlte in Melbourne der für die Strategie verantwortliche Ingenieur. "Die Ingenieure haben die Daten am Samstag ausgelesen, nur der Experte hat gefehlt. Aber schon heute waren die Jungs richtig stark. Das ist der Team Spirit bei Ferrari."
Zitat von Essi im Beitrag #111Hab mich jetzt wieder einigermaßen abreagiert.
Ich find eben auch, dass die Fehler eigentlich immer nur bei Kimi passieren. Er hatte mal wieder extremes Pech, schon am Start...und was mich am meisten ärgert ist, dass dann alle gleich wieder sagen, dass Vettel besser ist, weil er ja Dritter wurde.
Aber ich hab mal nachgedacht, vielleicht war auch durch die Kollision was am Rad kaputt...war ja auch die linke hintere Seite, also hat den Mechaniker vielleicht gar keine Schuld getroffen.
Alle blubbern jetzt das Vettel besser ist,Ich glaube ,das Kimi auf das reine Rennen bezogen, besser ist. Was die Fehler der Roten heute betrifft,natürlich kann jeder mal Fehler machen,aber nicht 2& hintereinander fast den gleichen.
Ferrari-Teamchef muntert Räikkönen auf: "Du bist Hammer!" von Dennis Hamann 15. März 2015 - 13:02 Uhr Nach dem Boxenstopp-Malheur: Maurizio Arrivabene tröstete seine Mechaniker und sorgte dafür, dass die Leistung des Finnen im Vettel-Trubel nicht untergeht
1424436610.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Maurizio Arrivabene ist ein Teamchef mit besonderen Qualitäten
(Motorsport-Total.com) - Nachdem Kimi Räikkönen beim ersten Rennen der Formel-1-Saison 2015 wegen eines nicht richtig montierten Hinterrades ausrollte, war der Frust im Team groß. Teamchefs wie ein Flavio Briatore oder Ron Dennis hätten den armen Mechaniker-Teufel vermutlich einbetoniert, im See des Albert Parks versenkt oder ihn den Booten als Boje zur Verfügung gestellt. Nicht so Maurizio Arrivabene. Der Ferrari-Teamchef kam nach dem Ausfall von Räikkönen in die Box: Um den "Iceman" zu trösten und dem Unglücksraben Mut zuzusprechen.
Arrivabene ist bekannt für seine lockere Art und sein väterliches Auftreten. Als erster Teamchef Ferraris kommt der 58-Jährige stets in Turnschuhen an die Strecke, setzt sich mit den Fahrern gemeinsam auf die Tribüne und stellt sich Menschen unförmlich als "Maurizio" vor. Entsprechend war auch seine Aufmunterung des "Iceman" etwas Besonderes: "Ich habe ihm immer wieder gesagt: 'Du bist ein Hammer! Du hast unheimlich Druck gemacht, deine Rundenzeiten waren super!'"
"Wir brauchen für die Konstrukteurs-WM zwei Fahrer", erklärt Arrivabene im Jubel um Sebastian Vettels Podiumpremiere in Rot, die die Leistung des hinter den Kulissen sensiblen Finnen übertünchte und ihn wie schon zu Zeiten Fernando Alonsos neben dem Teamkollegen schlecht aussehen ließ.
Der Teamchef hatte noch mehr tröstende Worte parat, als er das Gespräch mit dem betroffenen Mechaniker suchte: "Ich ging zum Team, um Präsenz zu zeigen. Ich habe gefragt, was passiert ist, er hat es mir erklärt und ich habe ihm gesagt: 'Beruhige dich, konzentriere dich und mache dir keine Sorgen. Solche Dinge passieren'", so Arrivabene. Der Grund für die fehlerhafte Montage sei ein Problem mit der Radmutter gewesen.
Um die italienischen Gemüter nicht noch weiter zu erhitzen, beruhigte Arrivabene alle Beteiligten und zeigte sich sensibel: "Man muss Kimi verstehen und man muss ihn aufmuntern. Wenn man einen mehr feiert als den anderen, klappt das nicht." Er vergaß aber auch Vettel nicht: "Seb war glücklich, weil für ihn mit dem Podium für Ferrari ein Traum wahr geworden ist. Das ist etwas Besonderes für einen Formel-1-Piloten", so der 58-Jährige. "Aber es ist gleichzeitig auch wichtig, das Selbstbewusstsein von Kimi zu stärken. Deswegen war ich war zwar als Tifosi glücklich, als Teamchef aber nur hal
Alonso? I couldn´t care less what that man thinks.
Informationen anzeigen
Beiträge:
557
Punkte:
1622
Registriert seit:
30.01.2012
Wohnort:
Bamberg
So, jetzt wissen wir, das auch Kimi beim ersten fehlerhaften Boxenstopp nicht unschuldig war. Liegt also nicht immer am Team, wie ich heute morgen schon geschrieben habe... Fehler passieren und werden immer passieren. Das ist einfach menschlich. Ich glaube trotzdem immernoch an die ausgleichende Gerechtigkeit.
Alonso? I couldn´t care less what that man thinks.
Informationen anzeigen
Beiträge:
715
Punkte:
1887
Registriert seit:
26.11.2011
Wohnort:
Mööp
Hmmz ich glaube nicht, dass man ihm daran die Schuld geben kann. Er ist auf den Knopf gekommen, weil er runtergelassen wurde und dachte, dass es nun weiter geht. Er konnte ja nicht wissen, dass der Lollipop Mann sich vertan hat.
Insgesamt war es ein Rennen, was ich gestern erwartet habe. Er soll einfach aufhören, andauernd Fehler in seine Qualifying Runde reinzuhauen. Das nervt mich echt gewaltig.
Das Positive ist, dass er heute eine gute Pace hatte. Es kam ja auch alles Pech heute zusammen. Man kann ja sagen: Okay dann hat er eben in einem Rennen das ganze Pech für die ganze Saison gehabt. Aber daran glaube ich bei Kimi nicht. Der hat einfach die Scheiße am Schuh kleben, wenn es um die F1 geht (wenigstens ist privat alles tip top =)).
Hoffentlich kann es sich weiterhin so gegenüber Seb halten. Das wäre doch eine positive Überraschung. Aber dafür muss es halt in der Quali klappen. Podiums sollten mehrere diese Saison drin sein! =)