Formel 1 - Ferrari-Boss bleibt den Rennstrecken fern Hoffnung aufs Finale Ferrari-Präsident Sergio Marchionne reist wohl nicht mit dem Formel-1-Team zu den Rennen. Dafür verbucht er den ersten Erfolg des neuen Jahres auf dem Konto.
0640611.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Sebastian Vettel ist der neue Superstar bei Ferrari
Motorsport-Magazin.com - In der anstehenden Saison gibt es viele neue Gesichter bei Ferrari, nachdem Präsident Sergio Marchionne den Rennstall aus Maranello in den vergangenen Wochen ordentlich umgekrempelt hat. Der Chef selbst reist allerdings nicht mit an die Rennstrecke. Während sich Vorgänger Luca di Montezemolo zumindest gelegentlich im Fahrerlager blicken ließ, um Reden zu schwingen, verzichtet Marchionne auf den Besuch der Grand-Prix-Wochenenden in der Saison 2015.
"Ich würde den Fans gern sagen können, dass ich bei ein paar Rennen anwesend bin", erklärte Marchionne jüngst auf der Detroit Motorshow. "Aber wir haben einen neuen Teamführer und er wird sich direkt mit dem Management des Teams auseinandersetzen." Gemeint war natürlich Ferraris neuer Teamchef Maurizio Arrivabene, der die Scuderia wieder zurück an die Spitze führen soll.
Spannendes Finale
Trotz all der Personaländerungen und der Verpflichtung von Sebastian Vettel trat Marchionne ein weiteres Mal auf die Euphoriebremse. Natürlich stehe dem Team noch viel Arbeit bevor, bis sich der Erfolg einstellen kann - und das kann dauern. "Ich hoffe, dass wir zum Ende der Saison die verbesserte Performance auf der Strecke sehen", sagte der Ferrari-Chef. "Ich denke, dass die letzten Rennen der spannendste Teil des Jahres 2015 werden." Konkreter ausgedrückt: "Die letzten fünf oder sechs Rennen."
Auf dem langen Weg dorthin fühlte sich Marchionne zumindest in einem Punkt als Sieger: der Regelung über die eingefrorenen Motoren. Laut FIA dürfen die Teams nach aktuellem Stand über die gesamte Saison hinweg entwickeln, wenn auch in einem begrenztem Rahmen. Marchionne: "Wir haben bereits ein gutes Ergebnis erzielt, indem wir Änderungen an den Motoren durchführen dürfen. Ich betrachte das als einen Erfolg."
Und da ist auch schon die erste Nachricht des Tages: Jean-Eric Vergne hat seine Tätigkeit als Simulatorfahrer für Ferrari begonnen. "Der erste Tag als Ferrari-Mann ist wirklich etwas besonderes. Schon als ich gestern Abend eine kurze Runde durch Maranello gedreht habe, habe ich gemerkt, dass diese Stadt Ferrari lebt und atmet", sagt der 24-Jährige. Eine erste Einführung im Simulator stand bereits auf dem Programm. "Ich kann es nicht abwarten mit ihnen zu arbeiten", kommentiert Vergne seine wichtige Rolle für Kimi Räikkönen und Sebastian Vettel.
Formel 1 - Deutschland GP 2015 in Hockenheim Nürburgring geht leer aus Der Große Preis von Deutschland findet 2015 erneut in Hockenheim statt. Die Rotation mit dem Nürburgring ist vom Tisch.
0272487.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Die Formel gastiert wieder auf dem Hockenheimring
Motorsport-Magazin.com - Das letzte Fragezeichen im Formel-1-Kalender für die Saison 2015 ist beseitigt. Der Große Preis von Deutschland findet am 19. Juli wie schon im Vorjahr in Hockenheim statt, womit es nicht wie in den letzten Jahren zu einer Rotation mit dem Nürburgring kommt.
"Es wird Hockenheim, wird sind gerade dabei, mit ihnen etwas auszuhandeln", sagte Formel-1-Chef Bernie Ecclestone gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters und erteilte dem Nürburgring im gleichen Atemzug eine Absage. "Es kann nicht der Nürburgring sein, weil dort niemand mehr ist."
Ecclestone weiter: "Wir haben einen Vertrag [mit Hockenheim], wir müssen nur die Jahre im Vertrag ändern. Bisher war es alternierend mit dem Nürburgring, deshalb werden wir das herausnehmen."
Ecclestone wollte Nürburgring kaufen
Gespräche zwischen Ecclestone und den Streckenbetreibern in der Eifel fanden nicht statt. "Wir wollten den Nürburgring kaufen, haben ein Angebot gelegt, aber jemand hat uns um ein paar Dollar überboten und ihn gekauft", sagte der 84-Jährige. "Und dann konnten sie doch nicht bezahlen und haben erneut verkauft. Ich habe gesagt, ich wäre interessiert, aber sie fanden jemand anderen. Ich weiß nicht, was los ist."
Seit Oktober 2014 hält der russische Milliardär Viktor Charitonin zwei Drittel der Anteile der Rennstrecke, die er vom vorherigen Besitzer Capricorn erwarb. Ein weiteres Drittel gehört der Motorsportfirma Getspeed.
Ende der Formel 1 in der Eifel?
Zuletzt hatten sich die Verantwortlichen des Nürburgrings noch zuversichtlich gezeigt, die Formel 1 nach 2013 wieder in die Eifel zu holen. "Die Formel 1 ist am Nürburgring willkommen", sagte Streckenchef Carsten Schumacher und wies auf die hohe Wertschöpfung für die Region hin.
Allerdings merkte er auch an, dass die Formel 1 leistbar bleiben müsse, um weiterhin auf der zuletzt in finanziellen Turbulenzen befindlichen Strecke zu gastieren.
Ob die Absage für 2015 das endgültige Aus für die Formel 1 in der Eifel bedeutet, ist vorerst unklar.
Bislang fanden auf dem Nürburgring 40 Grands Prix statt, der erste bereits 1951 auf der legendären Nordschleife. Nach Niki Laudas Feuerunfall 1976 wurde die Strecke umgebaut und 1984 neu eröffnet. Neben dem Deutschland GP beherbergte der Nürburgring auch die Großen Preise von Europa und Luxemburg.
Wenn das stimmen sollte, dann bin ich dafür, dass er lebenslang gesperrt wird!!!
ZitatIrregularities with Alonso’s teammmates
According to Argentine newspaper Clarin, Fernando Alonso had requested former Bridgestone engineer Hirohide Hamashima to destablize his teammates tyre performance, making sure a repeat of Hockenheim 2010 did not happen.
Alonso took the fight off-track against his teammates with reportedly mixtures of helium and nitrogen used in their tyres.
Gradually layoffs are carried out in the Scuderia. Hamashima, responsible for tyre performance analysis since 2012, was also removed from his post by Ferrari last December after the secret came to light to new team president Sergio Marchionne. | Source: Clarin newspaper, Argentina | Translation: Sebastián R. de Elía – Edited by KRS |
Zitat von Jalumi im Beitrag #5Wenn das stimmen sollte, dann bin ich dafür, dass er lebenslang gesperrt wird!!!
ZitatIrregularities with Alonso’s teammmates
According to Argentine newspaper Clarin, Fernando Alonso had requested former Bridgestone engineer Hirohide Hamashima to destablize his teammates tyre performance, making sure a repeat of Hockenheim 2010 did not happen.
Alonso took the fight off-track against his teammates with reportedly mixtures of helium and nitrogen used in their tyres.
Gradually layoffs are carried out in the Scuderia. Hamashima, responsible for tyre performance analysis since 2012, was also removed from his post by Ferrari last December after the secret came to light to new team president Sergio Marchionne. | Source: Clarin newspaper, Argentina | Translation: Sebastián R. de Elía – Edited by KRS |
Da steht "teammates", also nicht nur Kimis sondern auch Felipes. Ich traue Fernando echt zu, dass er unfair spielt. Man müsste halt wissen, was diese Mixtur auslöst. Kimi hatte schließlich keine Reifenschäden in dieser Saison. Aber Kimi hat doch im Oktober/November angedeutet, dass er wüßte, warum er langsamer als Fernando ist. Wenn das stimmen sollte (warum sollte es sonst eine Zeitung schreiben) und er davon weiß, dann erklärt das einiges... Wobei- wenn das stimmt, warum hat Ferrari Fernando nicht einen Riesentritt in den Hintern gegeben? Obwohl, evtl. haben sie es ja getan. Immerhin ist er dort raus trotz bestehendem Vertrag. Sehr seltsam....
"Life on my own planet is nice. I can´t complain."
ich mochte ihn noch nie... wenn das stimmen sollte, dann verstehe ich Ferrari nicht... genau wie das Gerücht aufgekommen ist, dass das auto von Kimi schwerer wäre als das von Alonso...
Alonso left Ferrari on his own wish! I don't really like him so sorry if I may curse a lot right now, but he was retarded enough to question Porsche to get to drive Le Mans 24h for them this season (means he would have kicked Aussie Grit out of his seat) Thankfully Honda put a Veto to it. They didn't let him! Thank you Honda otherwise I would have cried for the rest of my days after seeing Mark work so hard for it ...But obviously Alonso was trying everything to get a seat if McLaren wouldn't have kicked K-Mag back into the testdrivers seat. (Fucking Alonso stealing K-Mags season with Jenson) He is a cheating bastard and he only ever got that far because he sucked up Bernie's ass hard enough to have him help him get a seat for this season. Bernie loves Alonso to death he wouldn't let him sit out an entire year. Also I need to say I don't like the article above, because Ferrari took much effort to help improve Kimi's car. I'm convinced they do their best to get him a competetive car for this season since it is his last. It still hurts knowing he will leave after that but Ferrari has already offered Bottas a seat for Ferrari in 2016 so it's final.
~Jos lyöt vielä kerran, niin minä tapan sut, ja isken jollain, millä sinäkin oot mua hakannut. Mä astun harhaan taivaan tieltä jonnekin pimeään mut viedään sinne, missä ei ees tarvitse nimeään~
Kann ich nur empfehlen....top top top !!!! Wir haben letztes Jahr 2 mal -u.a.auch Hockenheim und es war megageil !!!! Top Atmosphäre ...Fahrer sehr nah (sollt ich mal Zeit und Muße haben lad ich Bilder hoch), tolles Feeling, Team Trucks zwischen den normal parkenden Autos...usw. und es war megawarm !!!!! Sage nur 35 Grad und Sonnenbrand inklusive - denk an Sonnencreme,falls du mit dem Gedanken spielst. Vom vielen Rumlaufen und Gucken vergisst man schnell das Cremen und dort knallt die Sonne extrem. Freu mich ,wenn dieses Jahr wieder dort ist. Der Weg vom Parkplatz zum Gelände ist auch gut zu bewältigen, aber besser mit flachem Schuhwerk. Die Unterführungen (vielleicht kommts auch nur drauf an wo man parkt und losgeht) fand ich nicht so prickelnd,da dunkel ohne Licht und eng,weil nach dem Rennen alle zum Parkplatz wollten und es viel Gedränge gab. Nach der LP damals in Duisburg gerate ich da leicht in Panik. Ansonsten wirklich zu empfehlen. Hoffe nur,das am Ferrari-Pavillon diesmal mehr von Kimi zu ergattern ist (und nicht nur von Basti), denn letztes Jahr gabs zu 90 % nur Artikel von Alfonso . Als ich explizit nach was von Kimi fragte,wurde nur irritiert geschaut.
Preismäßig gings auch mit den Karten...super Platz (kurz hinter Start-Ziel und nach der 1.Kurve)...beste Sicht.
Alonso? I couldn´t care less what that man thinks.
Informationen anzeigen
Beiträge:
544
Punkte:
1392
Registriert seit:
01.01.2014
Wohnort:
Eltville am Rhein
Zitat von KR_07 im Beitrag #12Kann ich nur empfehlen....top top top !!!! Wir haben letztes Jahr 2 mal -u.a.auch Hockenheim und es war megageil !!!! Top Atmosphäre ...Fahrer sehr nah (sollt ich mal Zeit und Muße haben lad ich Bilder hoch), tolles Feeling, Team Trucks zwischen den normal parkenden Autos...usw. und es war megawarm !!!!! Sage nur 35 Grad und Sonnenbrand inklusive - denk an Sonnencreme,falls du mit dem Gedanken spielst. Vom vielen Rumlaufen und Gucken vergisst man schnell das Cremen und dort knallt die Sonne extrem. Freu mich ,wenn dieses Jahr wieder dort ist. Der Weg vom Parkplatz zum Gelände ist auch gut zu bewältigen, aber besser mit flachem Schuhwerk. Die Unterführungen (vielleicht kommts auch nur drauf an wo man parkt und losgeht) fand ich nicht so prickelnd,da dunkel ohne Licht und eng,weil nach dem Rennen alle zum Parkplatz wollten und es viel Gedränge gab. Nach der LP damals in Duisburg gerate ich da leicht in Panik. Ansonsten wirklich zu empfehlen. Hoffe nur,das am Ferrari-Pavillon diesmal mehr von Kimi zu ergattern ist (und nicht nur von Basti), denn letztes Jahr gabs zu 90 % nur Artikel von Alfonso . Als ich explizit nach was von Kimi fragte,wurde nur irritiert geschaut.
Preismäßig gings auch mit den Karten...super Platz (kurz hinter Start-Ziel und nach der 1.Kurve)...beste Sicht.
Viel Spaß
Wie viel € denn so für eine Person, und was ist da alles dabei? Am Besten nur Rennen!
Zitat von KR_07 im Beitrag #12Kann ich nur empfehlen....top top top !!!! Wir haben letztes Jahr 2 mal -u.a.auch Hockenheim und es war megageil !!!! Top Atmosphäre ...Fahrer sehr nah (sollt ich mal Zeit und Muße haben lad ich Bilder hoch), tolles Feeling, Team Trucks zwischen den normal parkenden Autos...usw. und es war megawarm !!!!! Sage nur 35 Grad und Sonnenbrand inklusive - denk an Sonnencreme,falls du mit dem Gedanken spielst. Vom vielen Rumlaufen und Gucken vergisst man schnell das Cremen und dort knallt die Sonne extrem. Freu mich ,wenn dieses Jahr wieder dort ist. Der Weg vom Parkplatz zum Gelände ist auch gut zu bewältigen, aber besser mit flachem Schuhwerk. Die Unterführungen (vielleicht kommts auch nur drauf an wo man parkt und losgeht) fand ich nicht so prickelnd,da dunkel ohne Licht und eng,weil nach dem Rennen alle zum Parkplatz wollten und es viel Gedränge gab. Nach der LP damals in Duisburg gerate ich da leicht in Panik. Ansonsten wirklich zu empfehlen. Hoffe nur,das am Ferrari-Pavillon diesmal mehr von Kimi zu ergattern ist (und nicht nur von Basti), denn letztes Jahr gabs zu 90 % nur Artikel von Alfonso . Als ich explizit nach was von Kimi fragte,wurde nur irritiert geschaut.
Preismäßig gings auch mit den Karten...super Platz (kurz hinter Start-Ziel und nach der 1.Kurve)...beste Sicht.
Viel Spaß
Wie viel € denn so für eine Person, und was ist da alles dabei? Am Besten nur Rennen!
@KR_07: Fährst du dieses Jahr zum Rennen? Ich war 2012 in Hockenheim, da war es aber nicht heiß, sondern hat heftig geschüttet, leider. Auf der Homepage vom Ring steht noch nichts bzgl. Karten usw. Wir saßen Innentribüne, Einfahrt zum Motodrom. Waren auch ganz gute Plätze. Ich meine, wir haben für die Wochenendtickets um die 200,00€ gezahlt.
Wir waren 2014 in Hockenheim. Wie gesagt, mehr als 30 Grad,aber man kann natürlich auch Pech haben mit dem Wetter. Pro Karte haben wir 150 € gezahlt (die günstigste Kategorie kam 99 €,waren aber von der Lage nicht unseren Wünschen entsprechend bzw.schon vergriffen). Von den Plätzen her...rechter Sicht auf die erste Kurve nach Start-Ziel mit Sicht auf Boxengassen Ausfahrt. Bei der Buchung der Tickets-kann man über Tribünenansicht einsehen- sahs so aus als ob es überdacht wäre,war aber nicht so. Wäre fürs Qualifying besser gewesendenn mein Sonnenbrand war 1a...eine Woche Panthenol-Kur...Autschn. Also einfach Wetterbericht hören dann, Deutschland kann ja eher unbeständig sein. Die Tickets waren für das gesamte WE, man konnte wohl auch schon Donnerstagsabends aufs Gelände, wenn ich mich richtig erinnere. Sind aber erst Freitag angereist. Hotel kommt ja meist auch noch dazu,aber da waren wir mit ca.20 km Entfernung nicht so nah dran,was aber i.o. war. Auf der Homepage steht dort noch nix wegen Tickets, da bisher ja Nürburgring im Visier war. Da wird sich bestimmt was in den nächsten Wochen ergeben,oder einfach mal anrufen dort.
Würden auf alle Fälle auch wieder Hockenheim ins Visier nehmen,obwohl Italien auch Hammer ist. Das ist natürlich Feeling pur. Muss man für sich überlegen,ob man neun Kurzurlaub daraus macht. Aber guckt rechtzeitig wegen Übernachtung,da gut besucht und natürlich der Preis nicht von schlechten Eltern ist.
Bei uns bin ich eher die Motorsport-Fanatikerin ...und wir wussten nicht was wir uns schenken sollen,da kam die sinnvolle Idee mit GP . Sehr sinnvoll investiert. Und wenn du das erste Mal ein Rennen gesehen hast,dann sagst du dir: das war das 1.aber nicht das letzte Mal !!! Da wett ich für. Es ist einfach so was anderes als wie im TV. Einfach nur genial.