Zitat von ThaliaWie sieht es bei euch aus....kauft ihr F1-Zeitschriften oder lest ihr alles nur online? Falls Interesse besteht könnte ich sonst versuchen die Artikel von/über Kimi bei mir einzuscannen und hier hochzuladen (dann vermutlich als Bilddatei)
Muss mal dumm fragen, welcher Artikel???
Und ich lese beides, besser gesagt ich verschlinge es.
De la Rosa: "Räikkönen wird Überraschung des Jahres" von Sven Haidinger 21. März 2012 - 15:28 Uhr Warum Kimi Räikkönen wegen seines Helmvisiers das Qualifying verpatzte und Pedro de la Rosa trotzdem an den Lotus-Piloten glaubt
(Motorsport-Total.com) - Comeback-Star Kimi Räikkönen machte in Melbourne schon am Samstag mit einem verpatzten Qualifying alle Hoffnungen auf eine Sensation zunichte. Nach einem Fahrfehler am Ende von Q1 verpasste er um wenige Sekunden eine weitere Runde. Der Lotus-Pilot war davor mit seinem Helmvisier unzufrieden gewesen - der Wechsel dauerte offenbar um einen Moment zu lange. Ein Zwischenfall, über den er im "Helsingin Sanomat" trocken sagte, man habe "ein bisschen Scheiße gebaut."
Der 32-Jährige startete somit nur als 18., seine Aufholjagd brachte ihn aber immerhin noch auf den siebten Platz. Im Rennen ließ der "Iceman" nie den Eindruck aufkommen, ihm würde es an Motivation fehlen. Über Boxenfunk merkte man ihm den Einsatz an, als er sich lauthals über die vielen Blauen Flaggen beschwerte - seine Überholmanöver waren beeindruckend.
92516.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Auch Pedro de la Rosa, der sich im HRT-Boliden nicht für das Rennen qualifizierte, zeigte sich von Räikkönens Leistung angetan. "Kimi und sein Team sehen wirklich konkurrenzfähig aus", sagt er gegenüber 'Turun Sanomat' über seinen ehemaligen McLaren-Teamkollegen. "Ich schätze, dass sie diese Saison die größte Überraschung sein werden."
Der Spanier, der diese Saison wie Räikkönen ein Comeback feiert, ist seit langem ein Fan des Überraschungs-Weltmeisters 2007: "Er ist ein phänomenales Talent und auf jeden Fall einer der besten Fahrer, die ich je gesehen habe."
Formel 1 - De la Rosa erwartet sich viel von Räikkönen Überraschung der Saison Nach einem schwachen Qualifying zeigte Kimi Räikkönen eine starke Rennperformance, was für den weiteren Saisonverlauf viel erwarten lässt.
Motorsport-Magazin.com - Nach zwei Jahren Pause griff Kimi Räikkönen am vergangenen Sonntag beim Großen Preis von Australien erstmals wieder ins Renngeschehen ein und erreichte dabei einen respektablen siebten Platz. Getrübt wurde das Wochenende jedoch durch die schlechte Performance des Finnen im Qualifying. Der Weltmeister von 2007 kam nicht über den 18. Startplatz hinaus, während sein Teamkollege Romain Grosjean den Lotus E20 in die zweite Startreihe pilotierte.
385617.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Mitverantwortlich dafür war, dass Räikkönen die Box angesteuert hatte, um das Visier seines Helms zu wechseln, was ihn zu viel Zeit kostete. Zudem schlich sich auf seiner letzten fliegenden Runde noch ein Fahrfehler ein, sodass für ihn bereits in Q1 das Aus kam. Umso mehr Respekt verdient Räikkönens Leistung im Rennen, wie Pedro de la Rosa feststellte.
"Das war eine fantastische Rennperformance von Kimi. Er ist einer der besten Fahrer, die ich je gesehen habe und verfügt über unglaublich viel Talent", erklärte der Spanier. Aufgrund dessen hat de la Rosa auch durchaus hohe Erwartungen an Räikkönen und sein Team. "Kimi und Lotus machen einen wirklich starken Eindruck. Ich denke, sie werden die größte Überraschung der Saison sein", lautet die Einschätzung des aktuellen HRT-Piloten.
Zitat von ThaliaWie sieht es bei euch aus....kauft ihr F1-Zeitschriften oder lest ihr alles nur online? Falls Interesse besteht könnte ich sonst versuchen die Artikel von/über Kimi bei mir einzuscannen und hier hochzuladen (dann vermutlich als Bilddatei)
Muss mal dumm fragen, welcher Artikel???
Und ich lese beides, besser gesagt ich verschlinge es.
Ich hab die F1 Racing Ausgabe 03/12, dann die Rennsport News Formel 1 Ausgabe 01/12 und das Kicker Sonderheft zum F1-Start. In jeder werden zum einen die Teams/Fahrer kurz vorgestellt und in jeder gibt es auch noch einen Bericht/Interview zu Kimis Comeback bzw. an manchen Stellen kurze Meinungen von anderen Fahrern/Experten etc...
In der Rennsportnews ist ein zweiseitiges Interview mit Kimi, sowie eine Einschätzung der Schwächen und Stärken der Weltmeister und Nico Rosberg, ein zweiseitiges Foto von Kimi beim Interviews geben mit kurzem text und wie gesagt die ein oder andere kurzen Erwähnung in anderen interviews/berichten
In der F1 Racing ist ein ca. 3 1/2 seitiger Bericht mit ein paar Fotos und einer Zusammenfassung mit dem was er in den letzten zwei Jahren gemacht hat.
und im kicker sonderheft ein 1 1/2 seitiger Bericht.
Außerdem, was ich persönlich ganz lesenswert fand aber nichts mit Kimi zu tun hat, ein kleiner parodistischer Blick in die kommende Saison zu jedem Rennen und ein Artikel darüber, dass Daniel Brühl Niki Lauda im Film spielen wird.
Also, wenn jemand was davon lesen möchte, dann scan ich das ein und poste es an entsprechender Stelle gern (Kimi News hier, alles weitere im Tratsch-Thread - wenns okay ist?! )
Zitat von RicaSind die Rennsport-News und das Formel 1 Racing nicht die gleichen Zeitschriften?? ....
ÖHm...ne....das Cover ist anders und die Berichte auch! ^^ Vielleicht heißt die Rennsport News nur eigentlich anders und ich hab da irgendwas nicht verstanden! XD
Formel 1 - Räikkönen mit neuer Servolenkung Nicht wie gewohnt Kimi Räikkönen setzt auf eine verbesserte Servolenkung an seinem Lotus. Mit der bisherigen Version kam er nicht zurecht.
Motorsport-Magazin.com - Das Gefühl und das Handling des Autos sind gleich, vielleicht gibt es ein bisschen mehr Downforce, aber ansonsten sieht Kimi Räikkönen keine großen Unterschiede zwischen der Formel 1 anno 2009 und jener des Jahres 2012. Selbst die Pirelli-Reifen stellten ihn in Australien vor keine großen Probleme. "Ich hatte mehr Schwierigkeiten erwartet", gesteht er.
0385535.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Ganz perfekt war das Comeback des Iceman allerdings nicht - die Servolenkung des Lotus E20 ist noch nicht nach dem Geschmack des Finnen. "Da müssen wir noch etwas ausprobieren", betont der Ex-Champion. "Sie ist nicht so, wie ich es aus der Vergangenheit gewohnt bin, aber das Team arbeitet hart daran." Das Problem sei jedoch nicht einfach zu lösen. "Aber wir werden eine neue ausprobieren und hoffentlich ist es dann okay."
Großartige Neuerungen gibt es am Lotus für Malaysia nicht. "Wir haben dort ein paar Fehler gemacht - das hat uns Punkte gekostet", erinnert er sich. "Es war keine Katastrophe, aber wir haben noch viel zu tun. Bei den Tests waren wir mit dem Auto recht glücklich, jetzt war das erst das erste Rennen, also schauen wir weiter."
Zitat von RicaSind die Rennsport-News und das Formel 1 Racing nicht die gleichen Zeitschriften?? ....
ÖHm...ne....das Cover ist anders und die Berichte auch! ^^ Vielleicht heißt die Rennsport News nur eigentlich anders und ich hab da irgendwas nicht verstanden! XD
Ich ab deshalb gefragt weil auf meinem Formel 1 Oben auch Rennsport News daruf steht und beim recherchieren im Web hab ich über Rennsport-News nur das F1 Racing gefunden.
Das Sonderheft hab ich auch. Ich hab meine schon Jahre abonniert, weil man die am Anfang so schlecht bekommen hat. Waren auch mal wirklich zwei verschiedene (Formel 1 und F1 Racing) aber irgendwann hat man die zusammen gepackt als eine Zeitschrift. Deshalb auch meine Verwirrheit.
Lotus: Räikkönen wollte keine Anteile von Roman Wittemeier 23. März 2012 - 14:45 Uhr Lotus-Besitzer Gerard Lopez räumt mit den Gerüchten um eine angebliche Teilhaberschaft von Kimi Räikkönen aus: "So etwas würden wir niemals tun"
(Motorsport-Total.com) - Das spektakuläre Comeback von Ex-Weltmeister Kimi Räikkönen hatte sich bereits vor seiner Unterschrift bei Lotus abgezeichnet. Zuvor war bekannt geworden, dass der Finne mit Williams verhandelte. Dort wurde man sich nicht einig. In den Verhandlungen mit dem britischen Traditionsteam hatte Räikkönen offenbar eine Beteiligung am Team gefordert - und nicht bekommen. Seit der Lotus-Vertrag unter Dach und Fach ist, halten sich die Gerüchte um eine mögliche Teilhaberschaft am ehemaligen Renault-Werksteam.
92656.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Auf die Frage, ob es Räikkönen auch in den Vertragsgesprächen mit Lotus auf Teamanteile abgesehen hatte, reagiert Besitzer Gerard Lopez mit deutlichen Worten. "Nein, das war nicht der Fall. Das ist ganz klar", so der Geschäftsmann aus Luxemburg. "Ich weiß nicht, woher diese Gerüchte kommen. Vielleicht leigt es an seinen Vorhandlungen zuvor. Aber wir würden nie einen Fahrer mit Anteilen locken. Das wäre absoluter Nonsens."
Lotus gehört derzeit zu einhundert Prozent der Gravity Racing International, einem Unternehmen aus dem Lopez-Imperium. "Er ist ein Fahrer und nur das. Also bezahlen wir ihn auch ganz normal wie einen Fahrer", stellt Lopez noch einmal klar. "Man macht so jemanden doch nicht zum Teilhaber des Teams. Das wäre ein dumme Art, mit einem Fahrer umzugehen. Zumindest wäre das in unserem Falle so", meint der Besitzer des Teams um Kimi Räikkönen und Romain Grosjean.