Erleidet Räikkönen ein Schumacher-Schicksal? von Dieter Rencken & Sven Haidinger 23. Februar 2012 - 11:30 Uhr Während Michael Schumacher glaubt, dass Kimi Räikkönen Zeit brauchen wird, um sich an die Formel 1 zu gewöhnen, sieht ihn Lewis Hamilton auf Anhieb an der Spitze
(Motorsport-Total.com) - Michael Schumacher hatte große Schwierigkeiten, sich nach seinem Comeback an die Formel 1 zu gewöhnen. Eine Formel 1, die sich in den drei Jahren seiner Abwesenheit verändert hatte - neue Reifen, das Testverbot und ein neues Reglement waren nur drei Herausforderungen, mit denen sich der Rekord-Weltmeister konfrontiert sah.
Nun macht es ihm Kimi Räikkönen nach und kehrt ebenfalls nach einer Pause - bei ihm waren es nicht drei, sondern zwei Jahre - in die Formel 1 zurück. Wie Schumacher tritt auch er für ein ihm unbekanntes Team an - im Gegensatz zum Mercedes-Piloten ist er aber um elf Jahre jünger. Die Tests deuteten darauf hin, dass der Finne schneller in Schuss kommt als Schumacher vor zwei Jahren, doch ein wahres Urteil kann man sich erst nach den ersten Rennen bilden.
91203.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
"Die größte Herausforderung besteht darin, das Team kennenzulernen", versetzt sich Schumacher in die Situation seines einstigen Titelrivalen. "Das war für mich vielleicht das schwierigste, ein Verständnis für die Reifen und die Feinabstimmung zu entwickeln. Es ist nicht schwer, sich ins Auto zu setzten und es am Limit zu bewegen. Aber es an die eigenen Bedürfnisse anzupassen, das braucht Zeit."
Lewis Hamilton, der 2007 den Titel beim letzten Rennen an Räikkönen verloren hatte, glaubt nicht, dass der damalige Ferrari-Pilot etwas von seinem Speed eingebüßt hat. Er rechnet damit, dass der 32-Jährige auf Anhieb vorne mitfahren wird und sieht ihn als ernsthaften Konkurrenten: "Da bin ich mir ganz sicher, zumal sein Team ein schnelles Auto zu haben scheint. Das war also ein sehr glücklicher Zug von ihm."
Sein erster Eindruck von Räikkönen? "Er ist in Form, konzentriert und ein ehemaliger Weltmeister", sagt der McLaren-Pilot. "Ich bin mir also sicher, dass er wieder vorne dabei ist, schließlich handelt es sich um etwas, das er sein ganzes Leben gemacht hat."
Lotus hofft auf zusätzlichen Testtag von Dieter Rencken & Christian Nimmervoll 23. Februar 2012 - 11:53 Uhr Wenn die anderen Teams zustimmen, darf Lotus wohl zumindest einen der drei verpassten Testtage in Barcelona nachholen
(Motorsport-Total.com) - Wegen eines Risses im Chassis musste Lotus den Barcelona-Test schon nach dem ersten Testtag abbrechen. Damit verlieren Kimi Räikkönen und Romain Grosjean drei von insgesamt nur zwölf Streckentagen vor dem ersten Saisonrennen - ein herber Rückschlag für die Vorbereitungen auf den Grand Prix von Australien.
Nun hofft Lotus, zumindest einen Tag nachholen zu dürfen, vor oder nach dem zweiten Barcelona-Test von 1. bis 4. März. Dafür erforderlich ist aber die Zustimmung der anderen Teams. Dass diese ihr Veto einlegen werden, gilt als unwahrscheinlich, schließlich wurde auch Mercedes ein zusätzlicher Testtag am vergangenen Sonntag genehmigt, weil die Silberpfeile vom ersten Test in Jerez de la Frontera um einen Tag früher abgereist waren.
91206.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Laut Informationen von 'Motorsport-Total.com' haben acht der zehn in Barcelona anwesenden Teams bereits ihre Zustimmung signalisiert. Wer die beiden anderen Teams sind und ob diese überhaupt schon gefragt wurden, entzieht sich unserer Kenntnis.
Derzeit ist man bei Lotus in Enstone damit beschäftigt, die beiden Chassis E20-02 (an dem in Barcelona besagter Riss aufgetreten ist) und E20-01 (in Jerez problemlos getestet) zu modifizieren.
Davidson: Räikkönen wird Probleme haben von Markus Lüttgens 26. Februar 2012 - 12:04 Uhr Anthony Davidson rechnet damit, dass Kimi Räikkönen bei seiner Rückkehr in die Formel 1 Eingewöhnungszeit brauchen wird - "Das wird nicht einfach für ihn"
(Motorsport-Total.com) - Kimi Räikkönen und seine Rückkehr aus der Rallye-Weltmeisterschaft in die Formel 1 war eine der meist diskutierten Personalien in der Winterpause. Und auch drei Wochen vor dem Saisonstart in Australien spekulieren die Experten munter weiter, wie sich der Finne bei seinem Comeback in der Königsklasse des Motorsports schlagen wird. Anthony Davidson gehört zur Fraktion derjenigen, die dem 32-Jährigen einen schwierigen Einstand prophezeien.
"Ich glaube, er wird einige Probleme haben. Es ist nicht einfach, nach einer Pause zurückzukommen", wird Davidson von 'Crash.Net' zitiert. Der Brite verweist dabei auf seine persönlichen Erfahrungen. "Als ich nach langer Zeit als Testfahrer 2007 mein erstes Rennen gefahren bin, war es ungewohnt, plötzlich wieder mitten im Renngeschehen zu sein."
91383.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Davidson war zwischen 2000 und 2006 Testfahrer bei BAR/Honda und nahm in dieser Zeit regelmäßig an den Freitagstrainings teil. Nachdem er 2002 für Minardi zwei Rennen bestritten hatte und 2005 als Ersatz für Takuma Sato eingesprungen war, fuhr der 32-Jährige seine erste komplette Saison 2007 für Super Aguri. Für das Team von Aguri Suzuki ging Davidson bei 21 Rennen an den Start
Der Brite, der in diesem Jahr für Toyota in der Langstrecken-Weltmeisterschaft und bei den 24 Stunden von Le Mans fahren wird, verweist bei seiner Einschätzung auch auf Michael Schumacher. "Wir haben das ja auch bei Michael gesehen. Er brauchte Zeit, um wieder voll reinzukommen, und Kimi wird sie auch brauchen", so Davidson.
"Der Unterschied zwischen einem Rallye- und einem Formel-1-Auto ist gewaltig. In der Formel 1 sprechen wir ständig über feinste Details, da geht es um Bruchteile von Sekunden. Das wird nicht einfach für ihn", fährt der Brite fort. "Außerdem hat er mit Grosjean einen Teamkollegen, von dem niemand erwartet, dass er von Anfang an schnell sein wird. Wenn Grosjean dann plötzlich vor ihm stehen würde, sähe Kimi noch schlechter aus."
Alonso? I couldn´t care less what that man thinks.
Informationen anzeigen
Beiträge:
715
Punkte:
1887
Registriert seit:
26.11.2011
Wohnort:
Mööp
Ich glaube auch, dass Grosjean nicht sooo einfach zu schlagen zu sein (oooh feines deutsch ich weiß) wird! Irgendein Techniker bei Lotus meinte, dass Grosjean im Moment schneller ist! Na ja mal sehen. Die ausgefallenen Testtage hätte Kimi gut gebrauchen können -.- Nervt mich immernoch total, dass sie nicht fahren konnten!
Ich glaube auch, dass Grosjean nicht schlecht ist, aber ich bin mir auch recht sicher, dass Kimi nicht lange braucht, bis er wieder in seiner alten Form ist.
Ich habe auch erst mal grinsen müssen, als ich gelesen habe, dass es Davidson war, der das gesagt hat. Wirklich was gerissen hat er ja auch noch nie in der Formel 1. *hust* Naja, das ist eben seine Meinung. Wo ich ihm Recht geben muss, ist, dass es ziemlich 'peinlich' für Kimi werden kann, wenn er auf Dauer hinter Grosjean bleibt. Das kann ich mir bei Kimi jedoch nicht vorstellen. Ich meine, Ehrgeiz hat er bestimmt genug und jemand, der gerne den Nummer-2-Fahrer gibt, ist er auch nicht. Von daher denke ich schon, dass er nach ein paar Rennen die Nase wieder vorne haben sollte oder zumindest auf gleichem Niveau fährt. Und der ewige Vergleich mit Schumacher ist auch nicht wirklich aussagekräftig, finde ich. Wait and see!
Naja wirklich gerissen hat Grosjean in der Formel 1 ja nicht, im Verhältnis zu Kimi. Und an Erfahrung mangelt es im mit Sicherheit genau so er ist ja auch in den letzten beiden Jahren keine Formel 1 gefahren und Testfahrer zählt seit es keine Test mehr gibt eh nicht mehr.
2008: Formel 1 (Testfahrer) 2009: Formel 1 (Platz 23) 2010: Auto GP (Meister) 2010: FIA-GT1-WM (Platz 11) 2010: GP2-Serie (Platz 14) 2011: GP2-Asia-Serie (Meister) 2011: GP2-Serie (Meister) 2011: Formel 1 (Testfahrer) 2012: Formel 1 das einzige was gut war war letztes Jahr die GP2 Serie, wo er Meister wurde. Und ob man GP 2 und Formel 1 vergleichen kann, wag ich etwas zu bezweifeln. Ich hab das von Davidson nicht gelesen und werd es auch nicht lesen, weils mich ganz einfach nicht interssiert, was andere über Kimi denken oder reden. Ich verlass mich auf das was Kimi auf der Strecke zeigt nur das ist für mich relevant, und dann bild ich mir ein Urteil.
Alonso? I couldn´t care less what that man thinks.
Informationen anzeigen
Beiträge:
557
Punkte:
1622
Registriert seit:
30.01.2012
Wohnort:
Bamberg
Na, so nach und nach darf jeder, der mal in nem F1- Auto gesessen hat, seine Meinung zu Kimi´s Comeback abgeben *nerv*. Die Tests sagen doch auch nicht so viel aus, entscheidend ist es doch eh erst ab März. Ich denke, Kimi und Grosjean könnten schon auf gleichem Niveau sein, besonders zu Saisonbeginn. Danach sollte Kimi aber doch schneller sein. Und wenn nicht, dann geht für mich die Welt auch nicht unter! Ich bin so froh,daß er in diesem Jahr wieder F1 fährt, da sind mir die Zeiten und Platzierungen erstmal egal. (das das mal so ist, hätte ich mir früher auch nicht vorstellen können). Wenn er Rallye gefahren wäre, wär das auch ok gewesen für mich; Hauptsache, er fährt irgendwo und ich kann das verfolgen.
Auch auf die Gefahr hin, dass ich nerve, hier noch ein Text zu Kimis Comeback. Sagt mir Bescheid, wenn ich solche Texte nicht mehr posten soll. Allerdings bin ich trotzdem nach wie vor der Meinung, dass ALLES über Kimi hier reingehört. Aber wenn es euch stört, lass ich es.
Coulthard über Räikkönen: "Ein Naturtalent" von Roman Wittemeier 27. Februar 2012 - 11:20 Uhr Ex-Formel-1-Pilot David Coulthard wollte das Comeback von Kimi Räikkönen zunächst nicht glauben: "Ich dachte, er fühlt sich im Rallyesport richtig wohl"
(Motorsport-Total.com) - Die Formel-1-Weltmeisterschaft geht 2012 mit sechs Champions an den Start. In Sebastian Vettel, Michael Schumacher, Fernando Alonso, Jenson Button, Lewis Hamilton und Kimi Räikkönen sind gleich sechs amtierende oder ehemalige Titelträger im Starterfeld. "Das gefällt mir", sagt Ex-Formel-1-Pilot David Coulthard gegenüber 'championat.ru'. "Die anderen Piloten werden es schwer haben. Die müssen ihr Talent im Kampf gegen diese sechs Champions beweisen."
Vom Comeback des früheren Ferrari-Stars Räikkönen war auch Coulthard überrascht, obwohl die beiden aufgrund ihrer langjährigen Beziehung zu Sponsor Red Bull immer wieder Berührungspunkte hatten. "Als die Gerüchte aufkamen, habe ich nie geglaubt, dass es passieren könnte. Ich dachte immer, er würde sich im Rallyesport richtig wohlfühlen und hätte seine Formel-1-Karriere endgültig beendet", sagt der Schotte, der am Wochenende einen Red-Bull-Showrun auf Eis in Moskau absolvierte.
91400.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Coulthard traut dem finnischen Ex-Weltmeister trotz der zweijährigen Formel-1-Pause viel zu. Räikkönen sei zweifellos einer der Besten, so der Mercedes-DTM-Pilot: "Im vergangenen Jahr war ich mit Kimi Räkkönen, Sebastian Vettel und einigen anderen Fahrern auf dem Red-Bull-Ring. Wir haben dort einige Spaßrennen auf verschiedenen Autos und Bikes absolviert. Kimi war auf allen Fahrzeugen schnell. Er ist ein richtiges Naturtalent", sagt Coulthard.
Ich schließe mich der Meinung von suomi90 auf jeden Fall an! Die Sammlung soll schließlich möglichst vollständig bleiben und irgendwann haben auch alle 'Experten' ihre Meinung abgegeben.
Klar sollen weiterhin solche Texte rein. Ich hab mich ja nur aufgeregt, dass Davidson so tut als hätte er so ne große Ahnung von allem. Aber vielleicht wurde das ja auch nur wieder aufgepusht von den Reportern...