Zitat von Rica im Beitrag #51Und früher hatte er die Probleme in dem Maße eigentlich nicht.
Vielleicht kommt die Akne in Schüben bei ihm? Ich kenn das nur zu gut. Wochenlang nicht ein Pickel und dann auf einmal locker 3-5 Stück im Kinnbereich. Und das mit Anfang 30, wo ich früher (sogar in der Pubertät) so gut wie kein Theater mit Akne hatte
Zitat von Rica im Beitrag #51Und früher hatte er die Probleme in dem Maße eigentlich nicht.
Vielleicht kommt die Akne in Schüben bei ihm? Ich kenn das nur zu gut. Wochenlang nicht ein Pickel und dann auf einmal locker 3-5 Stück im Kinnbereich. Und das mit Anfang 30, wo ich früher (sogar in der Pubertät) so gut wie kein Theater mit Akne hatte
Oder er hat einfach eine empfindliche Haut.Durch das Rasieren, die Balaclava und den Schweiß kann es dann zu Hautreizungen kommen. Im Frühjahr hatte er ja auch das Allergieproblem.
Kann nur als Kinderkrankenschwester dienen (wir hatten sowohl Dermatologie als auch Psychologie im Unterricht). Ich denke, er hat einfach eine empfindliche Haut. Und er ist bestimmt nicht der "Iceman", dessen Rolle er so gerne spielt. Siehe Fingernägel. Nach außen spielt er seine Rolle bestens (so lange er F1 mäßig unterwegs ist), aber innerlich sieht es definitiv anders aus . Harte Schale, weicher Kern. Meine Meinung.
"What has been the best moment so far?" KR: "Sebastian Vettel’s impersonation of me at the Autosport awards!"
Attacke-RankingKimi ist Überhol-König der Formel 1
... aber an Vettel kommt kaum einer vorbei
Der stille Finne ist der größte Angreifer in der Formel 1: 43mal überholte Kimi Räikkönen schon in dieser Saison
Von FRANK SCHNEIDER
Wenn's ums Reden geht, ist Kimi Räikkönen (33) einer der Langsamsten. Erst wenn er hinterm Steuer sitzt, schaltet der Finne auf Attacke.
Kimi ist der Überhol-König der Formel 1!
Kein Fahrer zieht so oft an der Konkurrenz vorbei, wie Räikkönen im seinen Lotus. In den bisherigen zwölf Rennen gelangen ihm stolze 43 Überholmanöver. Allein zuletzt in Monza waren es sieben! Allerdings: Wegen einer Kollision kurz nach dem Start, musste er früh an die Box (Frontflügel) und das Feld von hinten aufrollen.
Den Überhol-Rekord in einem Rennen hält Mark Webber im Red Bull. Beim Reifenplatzer-Grand-Prix in Silverstone schnappte sich der Australier 12 (!) Autos.
Anders als in der WM-Wertung liegt Webber immerhin im Attacke-Ranking vor seinem Team-Kollegen Sebastian Vettel. Denn der überholte sich nur auf Platz 18 (16 erfolgreiche Manöver). Kein Wunder jedoch: Weil der deutsche Titelverteidiger die Rennen meist anführt, gibt es für ihn auch niemanden zum Vorbeifahren. Überrundungen werden nicht gezählt...
Gemein: Das Glücksgefühl des Überholens erlebt Jules Bianchi am seltensten. Erst fünfmal konnte der Franzose seinen Marussia vor ein anderes Auto setzen...
Das Attacke-Ranking: Die meisten Überholmanöver
1. Kimi Räikkönen (Lotus) 43 2. Mark Webber (Red Bull) 41 3. Felipe Massa (Ferrari) 40 4. Lewis Hamilton (Mercedes) 37 5. Fernando Alonso (Ferrari) 34 18. Sebastian Vettel (Red Bull) 16
An Vettel kommt kaum einer vorbei!
Wenn Kimi der Attacke-König ist, ist Vettel in einem anderen Ranking die klare Nummer 1. Nur viermal in dieser Saison konnte ihn ein anderer Fahrer knacken und vorbeiziehen. Dreimal in China, einmal in Spanien. War es in Barcelona Räikkönen, gelang Fernando Alonso in Schanghai sogar zweimal das Kunststück. Dazu schaffte es einmal Nico Hülkenberg mit seinem Sauber.
Der absolute Vorbeilasser im Fahrer-Feld ist übrigens Räikkönens Landsmann Valtteri Bottas. Der Williams-Pilot wurde 46mal überholt, allein neunmal beim China-Grand-Prix. Den Negativ-Rekord in einem Rennen hält allerdings Nico Rosberg (zusammen mit Jenson Button). Weil sein Silberpfeil in Bahrain mit großen Reifenproblemen zu kämpfen hatte, wurde er satte zehnmal beim Wüsten-Rennen durchgereicht.
Das Abwehr-Ranking: Die am seltensten Überholten
1. Sebastian Vettel (Red Bull) 4 2. Fernando Alonso (Ferrari) 6 3. Mark Webber (Red Bull) 9 4. Kimi Räikkönen (Lotus) 11 5. Felipe Massa (Ferrari) 11
3. FT nur platz 17. Oh mein Gott! Hoffentlich hat er nur ein Problem gehabt, das bis zur Quali wieder behoben werden kann. Ansonsten sieht es ja mal ganz schön duster aus für Kimi. Lotus scheint ja auch ziemlich sauer auf ihn zu sein, weil er öffentlich gesagt hat, dass ihm sein Gehalt nicht gezahlt wurde und das der Grund für den Wechsel zu Ferrari ist. Ist das die Returkutsche???
Zitat von Susi im Beitrag #683. FT nur platz 17. Oh mein Gott! Hoffentlich hat er nur ein Problem gehabt, das bis zur Quali wieder behoben werden kann. Ansonsten sieht es ja mal ganz schön duster aus für Kimi. Lotus scheint ja auch ziemlich sauer auf ihn zu sein, weil er öffentlich gesagt hat, dass ihm sein Gehalt nicht gezahlt wurde und das der Grund für den Wechsel zu Ferrari ist. Ist das die Returkutsche???
Zitat von Susi im Beitrag #683. FT nur platz 17. Oh mein Gott! Hoffentlich hat er nur ein Problem gehabt, das bis zur Quali wieder behoben werden kann. Ansonsten sieht es ja mal ganz schön duster aus für Kimi. Lotus scheint ja auch ziemlich sauer auf ihn zu sein, weil er öffentlich gesagt hat, dass ihm sein Gehalt nicht gezahlt wurde und das der Grund für den Wechsel zu Ferrari ist. Ist das die Returkutsche???
Wenn das die Retourkutsche wäre das sie ihm ein schlechtes Auto hinstellen, dann tut er gut daran das Team zu wechseln. Denn ich denke nicht das Kimi einfach mal sagt ich habe kein Gehalt bekommen wenn das nicht stimmen würde.
Und vorallem würde sich Lotus ja ins eigene Fleisch schneiden was die Konstrukteurspunkte anbelangt, wenn sie Kimi ein schlechtes Auto hinstellen würden, und er nicht in die Punkte kommt. So dooooof kann doch wohl keiner sein.