Und wenn doch, dann hat sie in Finnland bestimmt den notwendigen Bekanntheitsgrad, um in dortigen Promi-Fachzeitschriften selbst durchzustarten ... als Schmuckdesignerin oder Charity-Lady oder ähnliches. In Deutschland klappt sowas ja immer bestens!
Schon erschreckend, dass ich hier über die Trennung irgendwelcher Promis debattiere... wie gut, dass man im Internet relativ anonym ist
Zitat von Thalia im Beitrag #1730So, ich war ja neugierig und hab mal in meinem BGB geguckt wie der Fall in Deutschland behandelt würde. (Immer vorausgesetzt es gibt keinen Ehevertrag)
Grundsätzlich ist es so, dass kein Unterhalt gezahlt werden muss, solange sich der geschiedene Ehepartner selbst versorgen kann, in Ausnahmefällen kann Unterhalt beantragt werden, wenn z.B. ein gemeinsames Kind versorgt werden muss, der Ex-Ehepartner aufgrund einer Krankheit nicht erwerbstätig ist oder aufgrund des Alters keiner Erwerbstätigkeit nicht nachgegangen werden kann. Eine weitere Ausnahme liegt vor, wenn der Ex-Ehepartner im Zuge der Eheschließung eine Ausbildung abgebrochen hat, dann kann Unterhalt verlangt werden, wenn eine dementsprechende Ausbildung möglichst bald begonnen wird. (Wobei das ja ein sehr dehnbarer Begriff ist und sicherlich von Gericht zu Gericht unterschiedlich defintiert wird) Wenn der Ex-Ehepartner Vermögen oder Einkommen hat und sich damit selbst versorgen kann besteht kein Unterhaltsanspruch. Die Höhe richtet sich nach den ehelichen Lebensverhältnisse ist aber mindestens so hoch, dass man sich selbst versorgen kann und mit allen nötigen Versicherungen eingedeckt ist. (In diesem Fall hieße das, dass Jenni weiterhin nicht besonders schlecht leben wird) Der Unterhaltsanspruch endet mit der Wiederheirat, dem Eintritt in eine Lebenspartnerschaft oder dem Tod (ach ne! Deutsches BGB ) des Unterhaltsberechtigten - d.h. sollte Kimi vor Jenni wieder heiraten oder sterben, dann ist er bzw. sein Erbe weiterhin verpflichtet an Jenni Unterhalt zu zahlen. (§ 1570 - 1586b)
Zum Thema Geld aufteilen ohne Ehevertrag. Ich weiß nicht wer das schrieb, aber eine Eheschließung bedeutet die beiden gründen eine Zugewinngemeinschaft. Alles was vor der Ehe verdient wurde bleibt dem Ehegatten...auch das was in der Ehe verdient wird gehört erstmal demjenigen der es verdient. Mit Beendigung der Zugewinngemeinschaft wird allerdings der Zugewinn verteilt Dabei geht man von Anfangsvermögen und Endvermögen aus, wobei Schulden rausgerechnet werden. Heißt: Zugewinn=Endvermögen - Anfangsvermögen. Derjenige mit dem höheren Zugewinn ist verpflichtet den Zugewinnausgleich zu leisten. Ergo - da springt ne Menge Geld für Jenni bei raus. glaub nicht, dass sie nur annähernd in der selben Einkommensklasse spielt wie Kimi.(§1363)
Und die Sache mit der Gütertrennung ist das was am schwersten ist - da man so schlecht nachweisen kann, wann wer was gekauft hat etc.
Joa - das erstmal ganz grob aus der Welt des Ehe-/Scheidungsrecht! ^^
Juhu, doch Recht gehabt mit der Zugewinngemeinschaft. Sorry, ich musste mich gerade mal freuen, da es schon wieder ein halbes Jahr her ist, dass wir das durch genommen hatten und ich mir endlich mal was aus der Berufsschule merken konnte. Denn auf Paragraphensuche hatte ich keine Lust (und das obwohl mein BGB nur ein Handgriff entfernt ist.)
ZitatDas nenn ich mal ne ausführliche Antwort! Also Gesetzestexte aufzudröseln ist ja ne Kunst für sich, ich habe mit Arbeits- und Zivilrecht ganz schön zu kämpfen Naja, ich denke die Ehe war für sie so oder so eine rentable Angelegenheit und sie wird wahrscheinlich keine Abstriche machen müssen, was ihren Lebensstandard betrifft...
Ach, Gesetztexte aufdröseln ist mein täglich Brot und ist nicht sehr schwer. Vielleicht kennt ja jemand die Aichberger Gesetzessammlung? Wenn ja, dann weiß derjenige was für ein Wälzer meine Arbeitsgrundlage ist.
Aber zum Thema Geldaufteilen: Da lohnt es sich ja schon beinahe sich scheiden zu lassen.
Zitat von Nic im Beitrag #1717Oktober? Mir kams eher wie die letzten 2 Jahre vor. Also kimi trägt ihn scho viiieeell länger nicht mehr.
jupp da kann ich dir nur Recht geben.
Kimi trägt mindestens schon seit seinen Rallyejahren keinen Ehering mehr. Ich weiß das nämlich so genau weil ich und Lena da immer darauf geachtet haben.
Ich glaube sogar, er hat seit 2009 keinen Ehering mehr getragen. An einen Rosenkrieg zwischen den beiden glaube ich nicht. Man kann sich auch in Frieden trennen, wenn der Grund für die Trennung einfach ein Auseinanderleben/-entwickeln war. Das habe ich in unserer Verwandschaft erlebt: Trennung nach 25 Jahren und die beiden verstehen sich immernoch gut, eben auf freundschaftlicher Basis.
Es stand doch irgendwo dass Jenni sich eine neue Bleibe in der Schweiz suchen wird...vll näher am Reitstall? Das Geld kann sie jedenfalls gut brauchen..die Schweiz ist bei Gott nicht billig, aber ich denke mit 60 Mio (mehr oder weniger) lässt es sich ein angenehmes Leben hier führen. Bin eher gespannt ob Kimi die Villa Butterfly behält oder umzieht!
Zitat von Nic im Beitrag #1717Oktober? Mir kams eher wie die letzten 2 Jahre vor. Also kimi trägt ihn scho viiieeell länger nicht mehr.
jupp da kann ich dir nur Recht geben.
Kimi trägt mindestens schon seit seinen Rallyejahren keinen Ehering mehr. Ich weiß das nämlich so genau weil ich und Lena da immer darauf geachtet haben.
Ich glaube sogar, er hat seit 2009 keinen Ehering mehr getragen. An einen Rosenkrieg zwischen den beiden glaube ich nicht. Man kann sich auch in Frieden trennen, wenn der Grund für die Trennung einfach ein Auseinanderleben/-entwickeln war. Das habe ich in unserer Verwandschaft erlebt: Trennung nach 25 Jahren und die beiden verstehen sich immernoch gut, eben auf freundschaftlicher Basis.
Jupp das mit 2009 stimmt, ich wollte mich nur nicht so weit aus dem Fenster lehnen wegen dem Jahr, weil ich weiß wie schnell man sich da vertun kann. Aber schon bei Ferrari im letzten Jahr hat er keinen Ring getragen.
Zitat von theFworld im Beitrag #1737Es stand doch irgendwo dass Jenni sich eine neue Bleibe in der Schweiz suchen wird...vll näher am Reitstall? Das Geld kann sie jedenfalls gut brauchen..die Schweiz ist bei Gott nicht billig, aber ich denke mit 60 Mio (mehr oder weniger) lässt es sich ein angenehmes Leben hier führen. Bin eher gespannt ob Kimi die Villa Butterfly behält oder umzieht!
Also ganz ehrlich ich würde aus dem Klotz ausziehen, mir hat das Ding nie sonderlich gefallen. Die Frage ist ob Kimi sie verkaufen kann wenn er dann will.
Zitat von theFworld im Beitrag #1737Es stand doch irgendwo dass Jenni sich eine neue Bleibe in der Schweiz suchen wird...vll näher am Reitstall? Das Geld kann sie jedenfalls gut brauchen..die Schweiz ist bei Gott nicht billig, aber ich denke mit 60 Mio (mehr oder weniger) lässt es sich ein angenehmes Leben hier führen. Bin eher gespannt ob Kimi die Villa Butterfly behält oder umzieht!
Also ganz ehrlich ich würde aus dem Klotz ausziehen, mir hat das Ding nie sonderlich gefallen. Die Frage ist ob Kimi sie verkaufen kann wenn er dann will.
Ich finde die Villa hat ihren Namen gar nicht verdient. Immerhin stelle ich mir unter einem Schmetterling ein anmutiges Geschöpf vor. Und dieses Haus ist einfach ein furchtbarer kubistischer Klotz. Noch dazu finde ich, auf den Fotos sieht es so aus, als könnte man von der Straße ins Haus reinsehen und mir persönlich würde das ganz und gar nicht gefallen. Aber jeder wie er meint.