Formel 1 - Was macht Kimi Räikkönen als nächstes? Das Geheimnis wird am Mittwoch gelüftet von Annika Kläsener Kimi Räikkönen wird am Mittwoch seine Zukunftspläne verraten. Motorsport-Magazin.com hat sich ein paar nicht ausschließlich ernst gemeinte Szenarien überlegt.
Motorsport-Magazin.com - Lotus-Pilot Kimi Räikkönen hat eine ungewöhnliche Art und Weise gewählt, um Fans wie Journalisten auf seine Zukunftspläne neugierig zu machen. In einem kurzen Spot auf youtube ist der Finne beim Unterzeichnen eines Vertrags zu sehen. Anschließend legt er den Finger auf den Mund und macht 'shsh'. Am Ende des Videos verweist ein Link auf eine Webseite, auf der unter der Frage "What will Kimi Räikkönen do next?" ein Countdown zu sehen ist. Dieser läuft an seinem 33. Geburtstag um 10 Uhr ab.
Angesichts dieses doch recht dramatisch wirkenden Auftritts stellt sich die Frage: handelt es sich lediglich um einen PR-Gag? Oder steckt mehr dahinter? Die zweite Theorie einmal angenommen, erscheint die Möglichkeit, dass Kimi Räikkönen weiterhin für Lotus fährt nicht unbedingt am wahrscheinlichsten - denn warum sollte er dann so einen Wirbel um die Sache machen? Hier käme dann eventuell wieder die erste Möglichkeit, der PR-Gag ins Spiel. Es sprechen einige Punkte dafür, dass der Finne bei Lotus bleiben möchte. Das Auto ist schnell und zuverlässig, wenn auch noch nicht siegfähig. Die Arbeit mit dem Team scheint gut zu funktionieren - auch wenn von außen schwer zu beurteilen ist, wie zufrieden der bald 33-Jährige tatsächlich ist.
0226301.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Welche Alternativen hätte Räikkönen abgesehen von Lotus?
Kimi Räikkönen wurde bereits für das zweite Ferrari-Cockpit gehandelt, aber die Zeichen verdichten sich, dass Felipe Massa auch weiterhin für die Roten fährt. Des Weiteren ist fraglich, ob er neben einem Fernando Alonso, der das Team um sich herum aufgebaut hat, den Status der Nummer zwei akzeptieren würde. Nicht zu vergessen auch die unschöne Trennung von der Scuderia in 2009. Auch wenn der Finne keinen Groll hegt, wäre eine Rückkehr in das Team, zu dem er trotz des Weltmeistertitels nie richtig zu passen schien, durchaus eine Überraschung.
Die Cockpits bei Red Bull, McLaren und Mercedes sind vergeben, bleiben also nur noch Teams aus dem Mittelfeld wie Sauber, Force India und Williams. Am wahrscheinlichsten in diesem Bunde scheint Sauber, bei denen der Finne seine Formel-1-Karriere begann und mit guten Ergebnissen zum nach wie vor besten Teamergebnis - Rang vier in der Konstrukteurswertung - beitrug. Mit seiner Erfahrung könnte Räikkönen das Team noch näher an die Spitze heranbringen und Siege sollten - wenn man von der diesjährigen Performance urteilt, die nicht zwingend auf das nächste Jahr übertragen werden kann - möglich sein.
Bowling oder Rallye?
Lotus und Sauber scheinen in der Formel 1 die besten Anlaufstellen für Kimi Räikkönen zu sein. Doch er hätte auch andere, nicht unbedingt ernst gemeinte Alternativen. Unter dem youtube-Video, das knapp 200.000 Menschen gesehen haben, finden sich zahlreiche Vorschläge der User. Von 'Kimi's Gorilla Riders F1 Team' über professionelles Bowling, eine Eiscreme-Party, einen neuen Sponsor - von den Eisherstellern Magnum und Ben & Jerry's über Smirnoff Vodka bis Nike - findet sich so einiges. Andere sehen ihn in der Rolle von 'The Stig' - dem ominösen Testfahrer der britischen TV-Serie 'Top Gear'. Aus der Redaktion von Motorsport-Magazin.com kamen noch Vorschläge wie Weltmeister für Wodka-Aufgüsse in der Sauna werden, Hundeschlittenrennen fahren oder mit Michael Schumacher Karneval feiern.
Übel nehmen würden die Fans einen erneuten Rückzug aus der Königsklasse, deren Drumherum Räikkönen gerne mit 'Bullshit' umschreibt. Forderungen nach einem Rallye-Comeback wurden nicht allzu laut, auch wenn viele User in ihren Kommentaren auf youtube betonten, dass sich der Finne gemessen an seiner mangelnden Erfahrung - beispielsweise im Umgang mit dem Aufschrieb - recht gut schlug.
Ob Fan oder Presse - bis Mittwochmorgen ist Geduld gefordert. Erst dann ist klar, was Kimi Räikkönen machen wird - sofern er uns nicht an der Nase herumgeführt hat...
Zitat von stopperknoddel im Beitrag #1367Also, ich hätte am Liebsten, wenn Kimi zu RedBull und Seb wechseln würde.....
Aber, ich denke...er wird bei Lotus bleiben...
Ja ich auch, aber am liebesten nach einer weiteren (oder 2 oder 3...) Saison bei Lotus..und danach zu Sauber xD. Ach eigentlich m ir egal solange er in der F1 fährt..und das so lange wie möglich, damit wir ihn noch ein Weilchen haben!
“We dance round in a ring and suppose, But the Secret sits in the middle and knows. - Robert Frost”
Von den nicht ernst gemeinten Sachen kann ich mir den "Stig" ab besten vorstellen! Aber ich will mal schon hoffen, dass er bei Lotus bleibt! Halts kaum mehr aus zu warten!
Zitat von stopperknoddel im Beitrag #1367Also, ich hätte am Liebsten, wenn Kimi zu RedBull und Seb wechseln würde.....
Aber, ich denke...er wird bei Lotus bleiben...
Ja ich auch, aber am liebesten nach einer weiteren (oder 2 oder 3...) Saison bei Lotus..und danach zu Sauber xD. Ach eigentlich m ir egal solange er in der F1 fährt..und das so lange wie möglich, damit wir ihn noch ein Weilchen haben!
gebe dir vollkommen recht
Und ich gehe sogar so weit er kann sogar bei einem Hinterblänklerteam fahren, hauptsache er bleibt uns in der Formel 1 erhalten....
Zitat von stopperknoddel im Beitrag #1367Also, ich hätte am Liebsten, wenn Kimi zu RedBull und Seb wechseln würde.....
Aber, ich denke...er wird bei Lotus bleiben...
Ja ich auch, aber am liebesten nach einer weiteren (oder 2 oder 3...) Saison bei Lotus..und danach zu Sauber xD. Ach eigentlich m ir egal solange er in der F1 fährt..und das so lange wie möglich, damit wir ihn noch ein Weilchen haben!
gebe dir vollkommen recht
Und ich gehe sogar so weit er kann sogar bei einem Hinterblänklerteam fahren, hauptsache er bleibt uns in der Formel 1 erhalten....
Genau! von mir aus kann er Force India zum krönenden Erfolg führen..oder im Safety Car sitzen. Solange er F1 fährt...während seiner Ralley Zeit hab ich so gut wie nichts von ihm mitbekommen...ok lag auch an meinen Auslandsaufenthalten aber in der F1 ist er halt viel präsenter und man kann so gut schmachten!
“We dance round in a ring and suppose, But the Secret sits in the middle and knows. - Robert Frost”
Lotus 2013: Grosjean/Räikkönen bleiben an Bord von Christian Nimmervoll 15. Oktober 2012 - 18:42 Uhr What will Kimi Räikkönen do next? Seinen Lotus-Vertrag bekannt geben! Und auch Romain Grosjean darf laut Teamchef Eric Boullier im Team bleiben...
(Motorsport-Total.com) - Am vergangenen Wochenende sind in Südkorea gleich mehrere Fahrerentscheidungen für 2013 gefallen: Felipe Massa sicherte sich sein Ferrari-Ticket, Nico Hülkenberg unterschrieb am Sonntag den Sauber-Vertrag - und auch Lotus legte sich fest, das Drohszenario rund um Charles Pic nicht wahr zu machen, sondern stattdessen Romain Grosjean eine zweite Chance zu geben.
"Ihm wurde bezüglich seiner Zukunft versichert, dass er bei uns bleiben wird", bestätigt Teamchef Eric Boullier gegenüber der 'BBC', schränkt aber ein: "Ich kann mich heute noch nicht festlegen. Es gibt eine Situation mit der FIA und der Sperre für ein Rennen, sodass ich den richtigen Zeitpunkt abwarten muss." Offenbar wurde Grosjean vor dem Start in Südkorea eingeimpft, dass er bei einem erneuten Fehlverhalten disqualifiziert wird - was auch seine Nervosität erklären würde.
Lotus steht aber hinter ihm: "Wir haben ihn in die Formel 1 zurückgebracht, weil wir glauben, dass er eine Zukunft hat. Es wäre ja dumm, ihn zurückzubringen und dann rauszuschmeißen", unterstreicht Boullier und bestätigt: "Es ist alles fertig. Der Vertrag liegt bereit und wurde bereits vom Vorstand abgesegnet. Es geht nur noch darum, die richtige Möglichkeit zu finden." Was damit gemeint ist und auf welchen Zeitpunkt genau er wartet, verrät der Franzose jedoch nicht.
Unbenannt.PNG - Bild entfernt (keine Rechte) Romain Grosjean bekommt eine zweite Chance, Kimi Räikkönen bleibt ebenfalls
Laut Informationen von 'Motorsport-Total.com' steht auch fest, dass Kimi Räikkönen eine weitere Saison anhängen wird. Der "Iceman" feiert am Mittwoch seinen 33. Geburtstag und wird dann offenbar bekannt geben, dass er bei Lotus bleiben wird. Durch die vielen erzielten WM-Punkte in seiner Comeback-Saison wurde eine Vertragsklausel für 2013 aktiviert, wie Teameigentümer Gerard Lopez schon vor Wochen verraten hat.
Indes wundert sich die Internet-Community über eine Website namens whatwillkimidonext.com, die von einer finnischen Agentur designt wurde. "Finde heraus, was Kimi über seinen neuen Vertrag zu sagen hat", steht unter einem Countdown, der die Zeit bis Mittwoch herunterzählt. Auf Anfrage von 'Motorsport-Total.com' gibt sich ein Lotus-Sprecher geheimnisvoll: "Ich beobachte die Website auch gespannt. Am Mittwoch kann ich eine Antwort geben..."
Erdbeermonster
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Bildschirmfoto 2012-10-16
Bildschirmfoto 2012-10-16
"Ich lebe sehr gut auf meinem Planeten. Es ist schön hier." Kimi Räikkönen Januar 2009
Bin echt schon sehr gespannt...also nicht darauf, was er nächstes Jahr macht...das dürfte ja nun wirklich keine Überraschung werden, aber vielleicht kommt da ein richtig cooles Video . Leider hab ich genau zu der Uhrzeit Vorlesung... hoffentlich schaff ichs trotzdem irgendwie anzusehen!
Zitat von Essi im Beitrag #1377Bin echt schon sehr gespannt...also nicht darauf, was er nächstes Jahr macht...das dürfte ja nun wirklich keine Überraschung werden, aber vielleicht kommt da ein richtig cooles Video . Leider hab ich genau zu der Uhrzeit Vorlesung... hoffentlich schaff ichs trotzdem irgendwie anzusehen!
Ich bin in der Arbeit, hoffe das ich kein Meeting oder Telefonat um 10:00 Uhr bekomm. Ich bin auch schon gespannt, aber warscheinlich kommt gar nichts so Spektakuläres, warscheinlich nur ein Schriftzug: Kimi will ... next !
"Ich lebe sehr gut auf meinem Planeten. Es ist schön hier." Kimi Räikkönen Januar 2009
Ferrari hält die Tür für einen Wechsel von Sebastian Vettel zur Formel-1-Saison 2014 offen. Die Scuderia verlängerte den Vertrag mit Fernando Alonsos Wasserträger Felipe Massa um ein weiteres Jahr, danach wäre das zweite Cockpit dann für den deutschen Doppel-Weltmeister frei.