Zoff bei Lotus: Räikkönen schwänzt Medientermine von SID & Timo Pape 31. Oktober 2013 - 14:58 Uhr Der "Iceman" festigte in Abu Dhabi einmal mehr sein Image und blieb den Medienterminen am Donnerstag fern - als Rache an Lotus?
Unbenannt.PNG - Bild entfernt (keine Rechte)
(Motorsport-Total.com/SID) - Nach dem Ärger zwischen Kimi Räikkönen und der Lotus-Teamleitung während des Rennens in Indien hat der eigenwillige Formel-1-Star aus Finnland am Donnerstag die obligatorischen Medientermine vor dem Grand Prix von Abu geschwänzt. Lotus bestätigte nur die Abwesenheit des WM-Drittplatzierten, nannte aber nicht den Grund für Räikkönens Fernbleiben. Bereits beim Rennen in Belgien Ende August war der Ex-Weltmeister nicht zu den Terminen am Donnerstag erschienen.
Im Fahrerlager wird nun spekuliert, Räikkönen könnte sich mit seiner Aktion an der Teamleitung rächen. Am vergangenen Sonntag hatte Lotus-Ingenieur Alan Permane den "Iceman" recht rüde aufgefordert, für den heranstürmenden Teamkollegen Romain Grosjean Platz zu machen. Der Funkspruch musste mit einem langen "Piep" im Fernsehen überdeckt werden. Daraufhin hatte Räikkönen beleidigt geantwortet: "Brüllt mich nicht an. Ich lasse ihn dann schon vorbei, aber doch nicht mitten in einer schnellen Kurve."
Räikkönen und Lotus scheinen langsam aber sicher etwas auseinanderzudriften. Zudem läuft es sportlich derzeit nicht optimal für den 34-Jährigen, da ihm Grosjean zuletzt mit starken Leistungen die Grenzen aufzeigte. Der Weltmeister von 2007 scheint demnach ein wenig gereizt in die letzten Saisonrennen zu gehen. Drei WM-Läufe wird Räikkönen für Lotus noch absolvieren, dann wechselt er zu seinem ehemaligen Arbeitgeber Ferrari zurück.
Wie ich schon nach dem letzten Rennen geschrieben habe,werden die letzten Rennen schwierig und schmerzhaft für Kimi und für seine Fans. Ich habe mit Lotus abgeschlossen und mich würde nichts mehr wundern.
Zitat von lusi im Beitrag #12Ui Ui Ui, bin gespannt was dabei noch rauskommt... Wundern würde mich so langsam nichts mehr, auch wenn er nicht mehr für Lotus fahren würde....
So blöd,werden die von Lotus nicht sein.Es müssen beide Fahrer in die Punkte kommen,damit es noch Verbesserungen gibt für Fahrer und Team. Ein Rennen,wie im letzten Jahr wäre doch top für Kimi!Ihr werd sehen dann haben sich alle wieder lieb.
Zitat von lusi im Beitrag #12Ui Ui Ui, bin gespannt was dabei noch rauskommt... Wundern würde mich so langsam nichts mehr, auch wenn er nicht mehr für Lotus fahren würde....
So blöd,werden die von Lotus nicht sein.Es müssen beide Fahrer in die Punkte kommen,damit es noch Verbesserungen gibt für Fahrer und Team. Ein Rennen,wie im letzten Jahr wäre doch top für Kimi!Ihr werd sehen dann haben sich alle wieder lieb.
Bevor hier irgendjemand in Panik gerät, weil Kimi noch nicht in Abu Dhabi aufgetaucht ist, lest euch das hier mal durch, könnte auch eine mögliche Erklärung dafür sein
Zitat von Shadow im Beitrag #22Bevor hier irgendjemand in Panik gerät, weil Kimi noch nicht in Abu Dhabi aufgetaucht ist, lest euch das hier mal durch, könnte auch eine mögliche Erklärung dafür sein
Panik wer hat hier Panik, ich sicherlich ganz bestimmt nicht.
Entweder kommt Kimi oder er kommt nicht, ändern kan ICH dass so wie so nicht, also warum soll ich deshalb Panik schieben.
Zu dem Blog, kann sein muss nicht... Es wird getwitter es wird gebloggt, es wird gefacebookt, und was auch immer, und vor lauter Informationen wissen wir oft nicht mehr was dahinter oder davor steckt. Es gibt hundert mögliche Erklärungen warum Kimi heute nicht in Abu Dhabi erschienen ist, welche nun die richtige ist, liegt im Auge des Betrachters, oder bei ganz allein bei Kimi und der wird uns sicher nicht an seinen Terminplänen teilhaben lassen, oder gar an seiner Gefhühlswelt die in evlt. veranlasst hat länger in der Schweiz zubleiben als erwartet.
Formel 1 - Räikkönen nicht in Abu Dhabi: Was steckt dahinter? Fernbleiben sorgt für Spekulationen Kimi Räikkönen verzichtete am Donnerstag in Abu Dhabi auf die üblichen Medienrunden. Sein Fernbleiben sorgt für reichlich Diskussionsstoff im Fahrerlager.
0535449.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Wo steckt Kimi Räikkönen?
Motorsport-Magazin.com - Während die Formel-1-Fahrer am Donnerstag auf dem Yas Marina Circuit fleißig Interviews gaben, fehlte einer: Kimi Räikkönen. Der Finne zog es vor, so spät wie möglich nach Abu Dhabi zu reisen und stand deshalb für die Medien nicht nur Verfügung. Räikkönens Fernbleiben sorgte natürlich für reichlich Diskussionsstoff im Fahrerlager - vor allem nach dem Funkspruch-Vorfall vor wenigen Tagen in Indien. Lotus selbst war bemüht, Räikkönens verspätete Ankunft in Abu Dhabi herunter zu spielen, der Finne wolle lediglich so viel Zeit wie möglich zuhause verbringen.
Doch sofort machten Spekulationen die Runde, Räikkönen würde das Rennen möglicherweise boykottieren. Es soll zu Aussprachen mit den Teamverantwortlichen gekommen sein, doch ein Renn-Boykott stand wohl nie realistisch zur Debatte. Damit würde Räikkönen einen Vertragsbruch begehen, der ihn einiges an Geld kosten würde. Zum Auftakt der Trainings am Freitag soll Räikkönen rechtzeitig an der Strecke sein und sein normales Programm abspulen.
Doch es knistert bei Lotus immer mehr zum Abschied des früheren Weltmeisters, der kommende Saison zu Ferrari zurückkehrt. Den Höhepunkt erreichten die Spannungen am vergangenen Rennwochenende in Neu Delhi, als es zu einem Eklat während des Rennens kam, der mehr als hohe Wogen schlug. Streckenchef-Ingenieur Alan Permane herrschte Räikkönen an, er solle auf der Strecke Platz machen für Teamkollege Romain Grosjean. "Hör' verdammt noch mal auf, mich anzuschreien", erwiderte Räikkönen.
Räikkönen-Anhängern gefiel diese Aktion überhaupt nicht, sie beschimpften Permane wüst im Internet und drohten dem Briten sogar. "Ich kann verstehen, dass das für die Hardcore-Kimi-Fans nicht in Ordnung ging, aber was für mich nicht in Ordnung geht, ist, dass einige Leute meine Familie aufgrund des Funkspruchs mit dem Tod bedrohen", beschwerte sich Permane. Die Sache ging so weit, dass Teamchef Eric Boullier öffentlich eingreifen musste und sich für die Wortwahl während des Funkspruchs entschuldigte.
0528175.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Traditionell kein Fan der Medienarbeit: Kimi Räikkönen
"Mit der Aufforderung an Kimi, Romain ziehen zu lassen, wollten wir lediglich sichergehen, dass Massa uns nicht den Podiumsplatz wegschnappt", sagte Boullier. "Im Nachhinein betrachtet hätte man Kimi das auch weniger emotional sagen können. Wir waren in diesem Moment einfach sehr angespannt, weil wir einige technische Probleme hatten, aber einige de Worte, die da verwendet wurden, waren einfach nicht angemessen."
Es war nicht das erste Mal in dieser Saison, dass Räikkönen einen Donnerstag an der Rennstrecke ausließ. Vor dem Großen Preis von Belgien in Spa-Francorchamps erschien er ebenfalls nicht. Wegen Krankheit, wie Lotus damals vermeldete. Es war mitten in der Zeit, als die Motorsportwelt über Räikkönens Zukunft debattierte und sich die Zeichen, dass er zu Ferrari wechseln würde, immer mehr verdichteten. Redaktionskommentar
Motorsport-Magazin.com meint: Kimi Räikkönen ist noch nicht in Abu Dhabi. So weit, so merkwürdig. Donnerstage sind in der Formel 1 traditionell Medien-Tage, Fahrer und Teamchefs laden zu Gesprächsrunden mit Journalisten oder geben Exklusiv-Interviews. Wenn da einer fehlt, fällt das natürlich sofort auf. Besonders, wenn es sich bei diesem Jemand um den kontroversen Finnen handelt. Angeblich soll bereits in Indien klar gewesen sein, dass Räikkönen erst Donnerstagabend in Abu Dhabi anreisen und somit die Medien-Termine verpassen würde. In der offiziellen Lotus-Vorschau stand, dass die Formel-1-Fahrer des Teams bei einem Sponsoren-Event im Fahrerlager am Donnerstag anwesend seien. Auffällig: Lotus verzichtete diesmal darauf, im Media Centre an der Strecke einen Zeitplan zu veröffentlichen, wann Medien die Fahrer am Wochenende antreffen können.
Was genau hinter der Geschichte steckt, wissen aktuell wohl nur die Beteiligten selber. Vielleicht hatte Räikkönen keine Lust auf Nachfragen zu der Teamfunk-Affäre in Indien - obwohl hier Alan Permane der interessantere Gesprächspartner gewesen wäre -, vielleicht hatte Räikkönen auch private Termine in seiner Schweizer Heimat. Ob es aber so glücklich wäre, die auf ein back-to-back-Rennwochenende zu legen, sei einmal dahingestellt. Viele andere Fahrer reisten direkt von Indien nach Abu Dhabi. Hat Lotus ihm erlaubt, nach Hause zu reisen oder hat er sich über die Anweisungen des Teams hinweg gesetzt? Wenn die Sache abgesprochen war, warum äußerte sich das Team dann so verhalten dazu und plante Medien-Events am Donnerstag mit Räikkönen? Fragen über Fragen. Aber: Was auch immer der Grund für Räikkönens Fernbleiben und die Lotus-Idee dahinter nun war - professionell ist anders. (Robert Seiwert)
Ich habe mir schon gedacht, dass Kimi nach den Vorkommnissen in Indien den Donnerstag wieder schwänzen wird, und meiner Meinung nach macht er das genau richtig so. Was Lotus ihm letzte Woche geboten hat, geht so einfach nicht. Es ist wirklich armselig, dass Lotus sich nicht damit abfinden kann, dass Kimi sich dazu entschlossen hat, nächstes Jahr zu Ferrari zurückzukehren. Es ist sicher nicht leicht, eine Niederlage hinzunehmen, aber man sollte sie wenigstens mit Würde wegstecken und nun keine Schlammschlacht inszenieren. Vielleicht sollten sie sich eher an die eigene Nase fassen und sich fragen, weshalb Kimi das Team verlassen möchte ...
Zitat von Rica im Beitrag #28Guten Morgen alle zusammen, wer von euch hat heute einen Feiertag und ist schon am Freien Training gucken.
Und wer muss arbeiten.
Guten Morgen ;) Ich gucke das Training aber leider funktioniert mein normaler Live Stream nicht und jetzt habe nur einen gefunden, dessen Sprache ich nicht mal benennen kann...Aber immerhin F1!