Zitat von JalumiHey, im nächsten F1 Magazin gibt es wieder eine Artikel über Kimi
In der deutschen Ausgabe ist dieser Artikel leider nicht drin Gibt es dazu einen Link, ich kann nämlich den Text nicht lesen, ist so verdammt klein
@ Rica . In FB hab ich dieses Foto gefunden, das soll wohl auf der neuen Homepage sein
und das zweite Foto soll auch ein neues sein...
Ulli
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
399717_2678688039224_1016
381333_332095293469098_10
Bei mir ist die Homepage auch die alte.... Komisch, oder
Ulli, einfach in das Foto klicken und scrollen, dann müßte es größer werden. Man kann sie nämlich eigentlich riesig machen, die Fotos haben 300-400 KB! Ulli, das schaffst Du!
"What has been the best moment so far?" KR: "Sebastian Vettel’s impersonation of me at the Autosport awards!"
das Foto hier ist von den Leuten, die die neue Website machen also, Jalumi und ich sehen an Kimis Website nichts Neues, könnt ihr was neues sehen
Ulli
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
lg4q.jpg
Zitat von JalumiHey, im nächsten F1 Magazin gibt es wieder eine Artikel über Kimi
In der deutschen Ausgabe ist dieser Artikel leider nicht drin Gibt es dazu einen Link, ich kann nämlich den Text nicht lesen, ist so verdammt klein
@ Rica . In FB hab ich dieses Foto gefunden, das soll wohl auf der neuen Homepage sein
und das zweite Foto soll auch ein neues sein...
Also das erste Bild ist von der noch nicht vorhandenen neuen Page. Das zweite kenne ich nicht.
Auf das F1 zurück zukommen, bei mir ist da aber ein Artikel über Kimi drin. Ist zwar nicht der von den Bildern aber einer ist drin. Im Motorsportmagazin (Printausgabe) ist auch ein Pro und Contra Kimi drin.
Was Ulli auch helfen würde wäre den Cache einmal leeren, dann wäre die Seite bestimmt auch weg.
Ich habe auch noch eins gefunden, aber seine Haare sehen auf dem Bild fürchterlich aus.
Jalumi
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
kimipresentationsml.jpg
kimipresentationsml.jpg
"What has been the best moment so far?" KR: "Sebastian Vettel’s impersonation of me at the Autosport awards!"
Berger hätte Räikkönen nicht zurückgeholt von Christian Nimmervoll 25. Dezember 2011 - 19:37 Uhr Gerhard Berger glaubt, dass es für "Iceman" Kimi Räikkönen schwierig wird, 2012 auf Lotus an frühere Formel-1-Erfolge anzuknüpfen
(Motorsport-Total.com) - Für viele Fans ist das Comeback von Kimi Räikkönen in der Formel 1 eine höchst erfreuliche Nachricht, doch Gerhard Berger betrachtet die Rückkehr des "Iceman" aus rein sportlicher Sicht skeptisch. Denn für den zehnfachen Grand-Prix-Sieger steht nicht fest, dass der Weltmeister von 2007 im Lotus-Cockpit Erfolg haben wird.
"Kimi ist ein guter Typ, ein schräger Vogel, der immer sehr viel Farbe mit sich bringt. Für die Formel 1 ist es gut, dass er zurück ist", betont Berger im Interview mit dem 'ORF'. Aber: "Ob er es wieder schafft, an die Spitze zu kommen? Ich würde sagen 50:50." Mit einem Grinsen im Gesicht fügt der Österreicher an: "Vielleicht muss er seinen Wodka ein bisschen reduzieren und wieder ein bisschen diszipliniert werden..."
Hat der Ausflug in die Rallye-WM geschadet?
Räikkönen erlangte während seiner Formel-1-Jahre bei Sauber, McLaren und Ferrari die Reputation, seine Motivation schnell zu verlieren, wenn es mal nicht nach Wunsch läuft. Außerdem wird ihm nachgesagt, gerne mal das eine oder andere Gläschen zu viel zu trinken. Hinzu kommt laut Berger: "Ich halte nicht wahnsinnig viel davon, so wie er es macht, aufzuhören, ein bisschen Rallye zu fahren und dann zu sagen: 'Okay, jetzt fahre ich wieder Formel 1.'"
Daher zweifelt der 52-Jährige an den Chancen des fahrerisch zweifellos begabten Finnen: "Mich würde es wundern, wenn er die Kraft, die Disziplin und den Ehrgeiz aufbringen würde, um wieder ganz nach vorne zu kommen", sagt Berger, schränkt aber ein: "Man darf ihn nicht unterschätzen - können tut er's, überhaupt keine Frage. Schnell ist der Bursche und vergönnen würde ich es ihm auch. Für die Formel 1 wäre es gut, also hoffen wir es für ihn und halten wir ihm die Daumen."
Im Rahmen der Sondersendung von 'Sport am Sonntag' zugunsten der Charity-Aktion "Licht ins Dunkel" gibt Berger auch zu, dass er im Gegensatz zu Lotus-Teamchef Eric Boullier nicht um die Dienste Räikkönens gekämpft hätte: "Ganz klar nein, ich hätte ihn nicht genommen - weil ich einfach nichts davon halte, weg, Rallye fahren, wieder zurück", unterstreicht der ehemalige Toro-Rosso-Teamchef.
Berger sieht Parallele zu Schumacher
"Die Formel 1 ist so speziell. Wenn man damit nicht Tag und Nacht richtig lebt und ständig im Einsatz ist, ständig feilt und schraubt und sich verbessert, dann wird es schwierig", begründet er. "Man muss ja nur schauen: Der siebenfache Weltmeister Michael Schumacher - der ja wieder sehr, sehr gut ist - hat lange gebraucht, um auf Touren zu kommen. Ich glaube, es ist ein Experiment, aber es wird für Kimi sehr schwierig."
Im Fall von Schumacher waren die ungewohnten Fahreigenschaften der Pirelli-Reifen eine der größten Hürden auf dem Weg zurück in die Erfolgsspur. Auch Räikkönen hat all seine 156 Grands Prix auf Bridgestone- oder Michelin-Reifen bestritten. Doch das sieht Berger nicht als größtes Problem: "Die Umstellung auf die Reifen sehe ich nicht so tragisch. Jeder findet irgendwo den Fehler", traut er dem 18-fachen Grand-Prix-Sieger zu, diese Herausforderung zu meisten.
Aber: "Bei Kimi sehe ich es wirklich so, dass er wieder Tag und Nacht für die Formel 1 leben muss, und ich weiß nicht, ob er noch den Ehrgeiz hat, den er hatte, als er jung war. Er wird sich riesig umstellen müssen. Natürlich hat er Spaß daran und natürlich sagt er, wenn man ihn fragt, dass er wieder alles geben wird. Aber das ist harte Knochenarbeit. Ob er noch die Bereitschaft hat, diese harte Knochenarbeit zu machen, werden wir sehen", meint Berger.
Ulli
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
87053.jpg
Hill befürwortet das Räikkönen-Comeback Ex-Weltmeister Damon Hill ist gespannt auf das Comeback von Kimi Räikkönen und hofft, dass jemand Sebastian Vettel und Red Bull herausfordern kann Der Brite Damon Hill hält künftige Erfolge von Kimi Räikkönen für möglich
(Motorsport-Total.com) - Damon Hill ist Ende 1999 zurückgetreten, doch der Weltmeister von 1996 beobachtet die Formel 1 weiterhin genau. Die Schlagzeilen der vergangenen Wochen betrafen Lotus-Renault und das Comeback von Kimi Räikkönen. Durch die Rückkehr des "Iceman" stehen im kommenden Jahr sechs Weltmeister am Start. Es gab positive und negative Meinungen über die Rückkehr des Finnen. Hill zählt zu den Befürwortern und findet, dass Räikkönen noch viele Erfolge feiern wird. Generell wünscht sich der Brite mehr Spannung an der Spitze.
"Ein guter Kampf unter den drei Topteams wäre fantastisch zu sehen. Wir wollen jemanden sehen, der die Spitze aufmischt, obwohl ich glaube, dass Adrian (Newey; Anm. d. Red.) fantastisch ist. Sebastian, Mark und Red Bull sind an der Spitze ein großartiges Team. Es ist gut das zu haben, aber ich weiß, dass sie darum kämpfen wollen", wird Hill von 'Autosport' zitiert.
Hill spricht von drei Topteams. Ob Räikkönen in der kommenden Saison wieder regelmäßig Rennen gewinnen wird, bleibt abzuwarten. Das Comeback findet der ehemalige Brabham, Williams, Arrows und Jordan-Pilot "großartig." Er ist gespannt, wie sich der 18-fache Grand-Prix-Sieger schlagen wird. "Er wird zeigen müssen, dass er es immer noch kann. Er hat ein gutes Team mit dem er es zeigen kann. Außerdem ist er immer noch jung."
Mit 32 Jahren ist Räikkönen deutlich älter als Vettel, Hamilton und Co. Das sieht Hill aber nicht als Problem an. "Er hat schon einen WM-Titel gewonnen. Ich bin in seinem Alter erst in die Formel 1 gekommen. Er hat also noch das Potenzial für weitere WM-Titel." Hill gewann im Alter von 36 Jahren seine einzige Weltmeisterschaft. In 115 Starts kam er auf 20 Pole-Positions und 22 Siege. Räikkönen kommt in 156 Starts auf 16 Pole-Positions und 18 Siege.
Man kann sagen was man will, eins ist Gewiss: Kimis Rückkehr beschäftigt die Leute....
Das Berger Interview wurde ziemlich schlecht ins Englisch übersetzt. Da entsteht fast der Eindruck, daß Kimi ein Alkoholiker sein könnte.... Im Orgnialinterview kommt das ja eher spaßig rüber. Die doofen Medien. Wir können uns im nächten Jahr auf was gefasst machen....
"What has been the best moment so far?" KR: "Sebastian Vettel’s impersonation of me at the Autosport awards!"
Tja, ich denke mal, dass bei Kimis Comeback die Meinungen sehr weit auseinander gehen. Ich finde es auf jeden Fall super!
Es wäre schön, wenn Hill Recht behält mit seiner Aussage, dass er ein gutes Team hat, mit dem er zeigen kann, dass er es noch drauf hat. Da bin ich für meinen Teil noch etwas skeptisch. Renault (bzw. Lotus) hat sich während der Saison schließlich eher ins Negative entwickelt. Aber das kann sich in der Formel 1 ja schnell ändern. Jedenfalls wäre Q3 schon mal richtig toll und besser als Williams werden sie bestimmt sein. An seinem Alter wird es sicherlich nicht scheitern, die Diskussion verstehe ich überhaupt nicht, aber gut. Die reden ja so als würde er mit einem Krückstock daherkommen. *lach* Berger konnte sich den Wodka Kommentar auch nicht verkneifen. Aber das ist mittlerweile schon zum Running Gag geworden. Er versucht eben witzig zu sein...
Naja, in rund 80 Tagen geht's endlich richtig los. Bin schon sooo gespannt.