Johansson zweifelt nicht an Räikkönens Erfolgshunger von Markus Lüttgens 18. Dezember 2011 - 15:51 Uhr Stefan Johansson ist überzeugt, dass Kimi Räikkönen bei seinem Comeback top-motiviert sein wird - Fragezeichen hinter dem Speed des neuen Lotus
(Motorsport-Total.com) - Der frühere Formel-1-Fahrer Stefan Johansson ist davon überzeugt, dass Kimi Räikkönen bei seiner Rückkehr in die Königsklasse leidenschaftlich um Erfolge kämpfen wird. Im Gegensatz zu seiner letzten Saison bei Ferrari, wo der Finne zeitweise etwas unmotiviert wirkte, werde er nun voller Erfolgshunger in die Formel 1 zurückkehren, so die Meinung des 55-Jährigen. Der Speed des Weltmeisters von 2007 stehe ohnehin außer Frage.
"Er kann besser Rennfahren als die meisten anderen Menschen auf der Welt. Das wissen wir, das haben wir gesehen", sagt der Schwede zu 'GPUpdate.net'. "Es gibt da draußen viele schnelle Jungs, aber wenn man sich die Geschichte betrachtet, wissen nur wenige, was nötig ist, um Rennen und Meisterschaften zu gewinnen. Und Kimi gehört auf jeden Fall dazu." Johansson ist der Überzeugung, dass Räikkönen während seiner beiden Jahre in der Rallye-WM über seine Situation nachgedacht und die richtigen Schlüsse daraus gezogen habe.
Der Schwede, der zwischen 1983 und 1991 unter anderem für McLaren und Ferrari an 79 Grands Prix teilnahm und dabei zwölf Mal auf dem Podest stand (Formel-1-Datenbank: Stefan Johansson in der Übersicht), spricht dabei aus eigener Erfahrung. In seinen Anfangsjahren sei ihm alles selbstverständlich vorgekommen. "Aber im Laufe der Zeit erkennt man, in welch einer außergewöhnlichen Situation man sich befindet, und welche Gelegenheit sich einem dort bietet."
Während er am Talent und der Motivation Räikkönens keinerlei Zweifel hat, ist seine größte Sorge, ob ihm das nächstjährige Lotus-Team ein konkurrenzfähiges Auto zur Verfügung stellen kann. "Das ist genau wie bei Michael. Er fühlt sich nicht wohl im Auto und tut sich viel schwerer als erwartet." Räikkönen habe jedoch einen weniger eigentümlichen Fahrstil und sei daher im Vorteil. "Aber wenn du nicht das richtige Auto hast, ist es, egal wie gut du bist. Dann wirst du nichts erreichen", so Johansson abschließend zu 'GPUpdate.net'.
Ulli
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
89344.jpg
Alonso? I couldn´t care less what that man thinks.
Informationen anzeigen
Beiträge:
715
Punkte:
1887
Registriert seit:
26.11.2011
Wohnort:
Mööp
Hahahahaha das Video ist echt toll Würde ja gerne mal wissen, ob Kimi da mitgemacht hätte
Danke Ulli für den Artikel
Wegen meinem Kommentar! Ich habe halt Angst, dass irgend etwas passiert, was dem Comeback im Weg stehen könnte. Also das er sich verletzt oder was auch immer! Irgendwie lief in den letzten Jahren bei ihm in sportlicher Hinsicht so viel schief! Naja und ich bin halt ein kleiner Schisser, wenn es um so etwas geht! Ich hoffe halt nur, dass seine Handverletzung wirklich nicht sooo schlimm ist.
Alonso freut sich auf Zweikämpfe mit Räikkönen Kimi Räikkönens Rückkehr in den Formel-1-Zirkus sorgt bei Fernando Alonso für Vorfreude auf spannende Rad-an-Rad-Duelle Die beiden Ex-Weltmeister lieferten sich in der Vergangenheit so manches Duell
(Motorsport-Total.com) - Das Formel-1-Comeback von Ex-Weltmeister Kimi Räikkönen beim künftigen Lotus-Team sorgt nicht nur bei den Fans des "Iceman" für Begeisterung. Auch unter den Fahrerkollegen wurde die Nachricht mit großer Freude zur Kenntnis genommen. Fernando Alonso, der im Anschluss an die Saison 2009 das Ferrari-Cockpit von Räikkönen übernahm, gibt sich schon jetzt vorfreudig auf spannende Rad-an-Rad-Duelle mit dem Finnen (Formel-1-Datenbank: Alonso gegen Räikkönen).
"Ich freue mich, dass er wieder da ist, denn er ist ein großartiger Fahrer", lobt der zweifache Weltmeister Alonso (2005 und 2006) seinen direkten Nachfolger auf dem WM-Thron. "Er ist eines der größten Talente im Starterfeld, ein Weltmeister und eine wunderbare Person", so der Spanier. Ein Zweikampf gegen einen Weltmeister sei immer noch etwas anderes als gegen einen Formel-1-Neuling, wie Alonso betont. "Es ist einfach nicht das Gleiche, wenn du mit Kimi Räikkönen neben dir auf die erste Kurve zufährst oder wenn du einen Rookie neben dir hast. Gegen einen Champion zu kämpfen verleiht dir ein anderes Gefühl und mehr Sicherheit."
Essi
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
8793073.jpg
Alonso ist einer, den ich gar nicht mag. Ich hoffe so sehr, Kimi fährt ihn mit der Zeit in Grund und Boden
Trotzdem hier ein paar Fotos der beiden
Ulli
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
31677.jpg
32947.jpg
51946.jpg
121005.jpg
207125.jpg
Alonso? I couldn´t care less what that man thinks.
Informationen anzeigen
Beiträge:
715
Punkte:
1887
Registriert seit:
26.11.2011
Wohnort:
Mööp
Hihi ich mag ihn auch nicht (und das nicht erst seitdem er bei Ferrari ist! Aber ich glaube ihm seine Worte bzgl. Kimi! Die beiden haben sich ja eigentlich immer respektiert und gut verstanden
Toni Vilander: “I’ve known Kimi since we were part of a small gang of kids going karting around Finland…One thing that has always been the same is that I don’t think I have ever known him to get involved in politics or talking badly about other drivers. That’s an achievement when you are on the top and you have all these people picking up on every word you say.”
Luca Colajanni: “With the press, Kimi is who is is. He is very honest – it’s hard to find a driver who admits to his mistakes as sincerely as Kimi does.”
Chris Dyer: “Kimi is more relaxed than Michael, and less concerned about technical details. If we turn up with a new part, Kimi will say, “Let’s throw it on and see what happens”; Michael would have wanted to know what the simulation tests said. What you see is what you get with Kimi: he never plays games. But on the track, he is very strong mentally. He is not affected by pressure.”
Damon Hill:“I understand that the public want flamboyant characters in sport and it’s very important to have that, but I do think also that there has got to be a space for someone who has talent and does not want to become flamboyant. One of the greatest racing drivers of all time was as shy as anything; Jim Clark. Kimi Raikkonen has every right to keep himself to himself and not be outspoken and to just get on with his driving. That’s what he is and we should respect that.”
Heikki Kovalainen: “Kimi is a really nice guy. He is very honest and fair and never gets involved in things that aren’t his business. People in F1 like him because what you see is what you get. He’s never been the chattiest guy in the world but that’s how he is. He’s got a really good sense of humour. I get on very well with him and he can be very funny. Whatever people say about him, he’s a very smart guy. I see things said about him and they make me smile, but he never gets involved in a war of words or anything. Sometimes, he says things in a clever way and it shows his intelligence.”
Andrea Stella: “Kimi was able to do so many things behind the wheel that our engineers’ advice wouldn’t have been of help there. In that sense Kimi is better than Michael Schumacher. When I was working as Michael’s data engineer we always had to tell him accurately how he could drive faster in different corners according to the computer. With Kimi you don’t need these kind of advice. He finds the solutions himself.”
Norbert Haug: “Reflecting on our co-operation which was five years, I think that it was positive. We should have won at least two world championships. I have to say we missed one with two points in 2003 but I think an engine failure was one of the reasons, so without that he could have done it. In 2005 he could have done it, in fairness. The engines at that stage were not as good and reliable as they are now. To have Kimi in our team winning two world championships would certainly have been a fair outcome for him. I have a good relationship with him and I’m sure he would say the same.”
James Allen: “His performances were astonishing. Even the Ferrari engineers don’t fully understand how he managed to get some of the podiums he did.” “I won’t miss Kimi only because of humane reasons but also because I know how fast and achievement-oriented driver he is. Brawn has dominated this season with the best car but since summer Lewis Hamilton and Kimi have collected most points. It’s not because of the cars but it’s based on the fact that Lewis and Kimi have been the best drivers of the series.”
Formel 1 - Hintsa prophezeit Räikkönen gutes Comeback Wird es einfacher haben als Schumacher Nachdem Michael Schumacher Zeit brauchte, um sich wieder in der Formel 1 einzufinden, meint McLaren-Arzt Aki Hintsa, Kimi Räikkönen wird es leichter haben.
Motorsport-Magazin.com - McLaren-Teamarzt Aki Hintsa ist überzeugt davon, dass Kimi Räikkönen das Comeback in die Formel 1 leichter fallen wird als Michael Schumacher. Der Rekordweltmeister hatte ein wenig Zeit gebraucht, um sich wieder in der Königsklasse einzufinden, Hintsa ist aber nicht der Ansicht, dass sich die beiden Fahrer vergleichen lassen. "Physisch ist Kimi definitiv so stark wie immer. Es ist klar, dass die Rückkehr in die Formel 1 für Kimi einfacher sein wird als sie es für Michael Schumacher vor zwei Jahren war", sagte Hintsa laut Turun Sanomat.
Ulli
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
48762.jpg
48763.jpg
Danke fürs Video, Claudie. Naja, was soll man sagen. Der Berger hat wohl in vielem Recht, was er da von sich gibt. Einfach wird es nicht werden. Und trotzdem hoffe ich sehr, dass Kimi noch den nötigen Biss hat und es allen Zweiflern so richtig zeigt. Natürlich muss auch das Auto mitspielen. Und ich hoffe, dass er nicht gleich die Flinte ins Korn wirft ( so wie jetzt bei der Rallye), wenn es nicht so funktioniert, wie er sich das vorgestellt hat. Bin sehr gespannt, ob er wirklich so motiviert ist, wie er es allen erzählt.