Zitat von Elisabeth im Beitrag #153 Heute sind in tv viel zu wenig lobende worte über ihn gefallen. Kimi ist meiner Meinung nach einfach hoch profesionell... Diese Leistung von 13 auf 3 trotz rückenproblem einfach der hammer Heute nach dem rennen war ich echt froh das er nicht zu red bull wechselt weil ich einfach glaube das red bull voll und ganz auf vettel ausgeichtet ist. Ob es ihm bei ferrari besser ergeht -ich hoffe es schwer einfach meinen nerven zuliebe ... Hammer rennen kimi super weiter so ich glaub an dich....
Ganz ehrlich? Klar, er hat Leistung gezeigt. Das will ich ja gar nicht absprechen, aber meiner Meinung nach ist es nicht hoch professionell seine Arbeit trotz Rückenschmerzen zu verrichten. Ich habe auch seit Mai massive Rückenschmerzen und schlucke auch teilweise Tabletten den jeden Maurer - wie es schon heißt - aus den Latschen haut und ich gehe auch zur Arbeit und mach auch meinen Sport etc. Es ist natürlich etwas anderes, ob ich meine Arbeit verrichte oder Rennfahrer bin, aber es ist für nicht hoch professionell.
Zitat von Shadow im Beitrag #135RTL schon wieder "Wer feiern kann, kann auch arbeiten"
Ja echt unglaublich was Danner und Wasser da alles rauslassen.
Muss ich und jeder andere doch auch. Ich kann feiern, also kann ich auch arbeiten. Deswegen ist es für mich persönlich auch nicht erwähnenswert oder ein Grund es als unglaublich zu bezeichnen.
Mein Post ist anscheinend in der Bilderflut untergegangen
Zitat von Elisabeth im Beitrag #153 Heute sind in tv viel zu wenig lobende worte über ihn gefallen. Kimi ist meiner Meinung nach einfach hoch profesionell... Diese Leistung von 13 auf 3 trotz rückenproblem einfach der hammer Heute nach dem rennen war ich echt froh das er nicht zu red bull wechselt weil ich einfach glaube das red bull voll und ganz auf vettel ausgeichtet ist. Ob es ihm bei ferrari besser ergeht -ich hoffe es schwer einfach meinen nerven zuliebe ... Hammer rennen kimi super weiter so ich glaub an dich....
Ganz ehrlich? Klar, er hat Leistung gezeigt. Das will ich ja gar nicht absprechen, aber meiner Meinung nach ist es nicht hoch professionell seine Arbeit trotz Rückenschmerzen zu verrichten. Ich habe auch seit Mai massive Rückenschmerzen und schlucke auch teilweise Tabletten den jeden Maurer - wie es schon heißt - aus den Latschen haut und ich gehe auch zur Arbeit und mach auch meinen Sport etc. Es ist natürlich etwas anderes, ob ich meine Arbeit verrichte oder Rennfahrer bin, aber es ist für nicht hoch professionell.
Zitat von Shadow im Beitrag #135RTL schon wieder "Wer feiern kann, kann auch arbeiten"
Ja echt unglaublich was Danner und Wasser da alles rauslassen.
Muss ich und jeder andere doch auch. Ich kann feiern, also kann ich auch arbeiten. Deswegen ist es für mich persönlich auch nicht erwähnenswert oder ein Grund es als unglaublich zu bezeichnen.
Alonso? I couldn´t care less what that man thinks.
Informationen anzeigen
Beiträge:
557
Punkte:
1622
Registriert seit:
30.01.2012
Wohnort:
Bamberg
Wow, einfach nur ein super Rennen von Kimi ! Mit einem Podium habe ich nach Startplatz 13 wirklich nicht gerechnet und noch dazu, wenn man gesundheitlich angeschlagen ist. All seinen Kritikern, die meinten, er wäre nach dem Wechsel und den ausstehenden Gehältern nicht mehr motiviert, hat er heute aber deutliche Lügen gestraft!
Alonso? I couldn´t care less what that man thinks.
Informationen anzeigen
Beiträge:
1728
Registriert seit:
04.12.2012
Wohnort:
Nähe Regensburg
Danke an Rica, für den Link!!!!
1531.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Kimi, der Kämpfer
Hut ab zuallererst vor Sebastian Vettel. Es schaut alles momentan sehr leicht aus. Aber es ist in meinen Augen fast schwieriger, ein Siegfahrer zu bleiben, als einer zu werden und Vettel zeigt, dass er es wirklich kann.
Beeindruckt hat mich aber auch der Einsatz von Kimi Räikkönen an diesem Wochenende. Gäbe es eine Auszeichnung für den kämpferischsten Fahrer, ich würde sie ihm verleihen in Singapur. Trotz schwerer Rückenprobleme ist er ein bravouröses Rennen gefahren und wurde mit dem dritten Platz belohnt. Die Medien stellen Räikkönen oft als faulen Hund dar und als Sonnyboy, der nur das Feiern im Kopf hat. Heute hat er sich aber anders gezeigt. Ich weiß, wie hart es ist, wenn man krank oder mit einer Verletzung ein Rennen fährt. Es ist mir selbst auch schon bei der einen oder anderen Rallye passiert, dass ich mit derartigen Problemen an den Start gegangen bin. Räikkönen hat sich fit spritzen lassen und ist den Grand-Prix gefahren. Das zeigt, dass er es will und Ehrgeiz hat.
Auch seinen Wechsel zu Ferrari begrüße ich. Entgegen vieler Stimmen, die glauben, dass das Team mit Fernando Alonso nur eine Nummer eins verträgt, bin ich der Meinung, dass Räikkönen „den Roten“ gut tut. Teamkollegen müssen keine Freunde sein. Es wird aber einen guten internen Fight geben und miteinander pushen sie sich sicher nach oben. Ferrari hat gegenüber Red Bull einiges zum Aufholen und mit zwei so starken Fahrern sollte das gelingen.