Silverstone – Sebastian Vettel and Kimi Raikkonen may be different in character and for many things, but they share various passions: for speed, for Scuderia Ferrari, and for the British Grand Prix Track.
“Silverstone it’s a great place” says Kimi “and I enjoy driving here. The track has a lot of history and there’s always a great atmosphere. I have raced here before F1, I liked the old circuit, the layout was more flowing. It hasn’t changed a lot, the feeling is a bit different but it’s still a great place to drive. This year we have completely different cars and rules, we expect to have more downforce than last year’s car and thus to carry more speed through the fast corners. Tomorrow we’ll see if it’s that’s the case: hopefully it goes more in that direction because it’s more fun! We have a limited amount of engines because of the regulations, and now It’s time to put a new one in; as was planned since the beginning”.
As Silverstone goes, Seb is on the same page as his team-mate: “Usually there is a big passion for racing in this country, so it is great to be here, as it is one of the places where the history of motor racing was made. As for us, our car was good last week and it should be ok here, too. I didn’t win in Austria and I really wanted to, but that’s how it goes: sometimes we succeed and sometimes we don’t. The most important thing is to be up there, not just in terms of results, but in terms of pace. Also, tomorrow I’ll test the Shield protection for a few laps in P1. So far I’ve only seen it on a computer screen, so I’ll check it out”.
ZitatKimi Räikkönen 2018: «Es liegt nur an Ferrari»
Von Mathias Brunner - 13.07.2017 18:54
Ist Kimi Räikkönen auch 2018 noch ein Formel-1-Fahrer? Der finnische Weltmeister von 2007 stellt in Silverstone fest: «Das liegt nur an Ferrari. Mein Team weiss ganz genau, was ich will.»
Auf dem Papier sieht das nicht gut aus: Obschon Kimi Räikkönen 2017 oft den Speed von Sebastian Vettel mitgehen kann, liegt er in der WM-Zwischenwertung deutlich zurück – WM-Leader Vettel kommt auf 171 Punkte, Kimi auf nur 83, also nicht mal die Hälfte. Natürlich kursiert da in Italien wie fast jedes Jahr, dies sei wohl die letzte Formel-1-Saison von Räikkönen.
Der Weltmeister von 2007 sagt zu seiner Zukunft als Grand-Prix-Fahrer im Fahrerlager von Silverstone: «Das liegt nur an Ferrari. Mein Team weiss ganz genau, was ich will.»
Im Frühling 2016 hatte Kimi seinem Ferrari-Teamchef Maurizio Arrivabene klargemacht, dass er unbedingt bleiben wolle, der Italiener forderte eine deutliche Leistungssteigerung. Vor dem britischen Grand Prix 2016 erhielt Räikkönen eine Vertragsverlängerung um ein Jahr.
Kimi: «Die Situation ist die gleiche wie vor einem Jahr. Ihr müsst Ferrari fragen, wenn ihr mehr wissen wollt.»
Kimi ist überzeugt davon, dass er noch immer mit jedem im Feld mithalten kann: «Klar bin ich nicht glücklich darüber, wie einige Rennen geendet haben. Aber ich kann daran nichts ändern. Mein einziges Ziel besteht darin, gute Ergebnisse einzufahren. Wenn das nicht klappt, macht das keinen Spass, aber gewisse Dinge kannst du eben nicht ändern. Ich bin sicher, dass sich das Blatt auch wieder wendet.»
In den letzten fünf Rennen stand Kimi nur einmal auf dem Podest, als Zweiter in Monaco. In Spanien schied er in der ersten Kurve aus, in Kanada wurde er wegen Bremsproblemen nur Siebter, in Baku kollidierte er, wieder einmal, mit Valtteri Bottas und ging leer aus. In Österreich wurde er nur Fünfter.
Kimi meint: «Ich weiss nicht mal, wieviele Punkte ich habe. Jedenfalls weniger als es sein sollten. Du schaust jeweils vorwärts. Ich weiss, dass ich den Speed habe. Aber das reicht eben hin und wieder nicht.»
Jüngsten Informationen aus Maranello zufolge hat Kimi trotz allem recht gute Chancen, nochmals einen Vertrag zu erhalten. Firmenchef Sergio Marchionne lobt ihn, Team-Leader Sebastian Vettel macht sich für ihn stark. Eine Rückkehr von Alonso kommt nicht in Frage, ein Comeback von Nico Rosberg als Formel-1-Fahrer wird es nicht geben, Romain Grosjean überzeugt zu wenig, Sergio Pérez hat vor Jahren seinen Platz in der Ferrari-Akademie geschmissen, um zu McLaren zu ziehen. Das ist in Italien nicht gut angekommen. Die jungen Antonio Giovinazzi oder Charles Leclerc in den zweiten Ferrari zu setzen, entspricht nicht dem üblichen Vorgehen der Ferrari-Führung.
Ich kann nur hoffen, dass er noch 2018 fährt...auf der anderen Seite nochmal neben Vettel, da hab ich keine Lust drauf eigentlich. Aber so einen Abgang hat er nicht verdient. Es ist echt zu 90% nicht seine Schuld, er hat extrem viel Pech und dazu wird Vettel auch noch ständig bevorzugt. Ich find es auch lächerlich nach jüngerem Ersatz zu suchen, weil wer soll denn da ebenbürtig sein...das sind alels nur Spekulationen. Ferrari sollte das wohl am besten wissen. Man sieht es ja, dass er es immer noch kann. Welcher Ersatz würde denn bitte gegen Vettel 10:11 (wie letztes Jahr) im Qualiduell schaffen und das obwohl er ständig vorgezogen wird.
Zitat von Essi im Beitrag #6Ich kann nur hoffen, dass er noch 2018 fährt...auf der anderen Seite nochmal neben Vettel, da hab ich keine Lust drauf eigentlich. Aber so einen Abgang hat er nicht verdient. Es ist echt zu 90% nicht seine Schuld, er hat extrem viel Pech und dazu wird Vettel auch noch ständig bevorzugt. Ich find es auch lächerlich nach jüngerem Ersatz zu suchen, weil wer soll denn da ebenbürtig sein...das sind alels nur Spekulationen. Ferrari sollte das wohl am besten wissen. Man sieht es ja, dass er es immer noch kann. Welcher Ersatz würde denn bitte gegen Vettel 10:11 (wie letztes Jahr) im Qualiduell schaffen und das obwohl er ständig vorgezogen wird.
Ich würde Kimi so sehr ein gutes Ende seiner Laufbahn wünschen,habe aber nicht das Gefühl ,das es bei den Roten etwas wird.
Och nö, Regen in silverstone. Dann wird es wieder nichts mit einem guten Ergebnis für Kimi. Im FP3 war er ja auch über eine halbe Sekunde langsamer als Vettel und die Mercedes.
Yes!! Ich hab die Quali nicht sehen können, aber ich freu mich unheimlich! Das zeigt nur wieder mal, dass Kimi eben nicht langsamer als Vettel ist...in den letzten 5 Rennen war 3 mal Kimi vorne...wenn jetzt noch einmal jemand sagt, er soll in Rente gehen oder er ist nicht schnell genug, dann sollte Vettel auch gehen!
Tja, das wünschen hier wohl alle, aber wir wissen auch, dass das nicht passieren wird, dafür sorgt Ferrari schon. Aber Kimis Aussage, dass er nichts zu verlieren hat, macht mich doch etwas stutzig.
Jetzt geht's gleich los. Hoffentlich geht der Start gut. Ich befürchte, dass Vettel und Max gleich beim Start an Kimi vorbei gehe, hoffe aber natürlich, dass das nicht passiert.