ZitatFinnen auf Kollisionskurs: "So ist das an der Spitze eben"
06. Juli 2017 - 18:15 Uhr Valtteri Bottas (Mercedes) und Kimi Räikkönen (Ferrari) betrachten ihre unliebsamen Begegnungen auf der Strecke finnisch cool: "Nicht hilfreich, aber passiert eben"
(Motorsport-Total.com) - Eine kleine skandinavische Nation mit nur 5,5 Millionen Einwohnern ist im Motorsport seit vielen Jahren ein Phänomen. "If you want to win, take a Finn" - so lautet ein Spruch, der die überdurchschnittliche Erfolgsrate der oftmals kühlen Nordländer auf den Punkt bringt. Die Republik im hohen Norden konnte vier Fahrer-WM-Titel in der Formel 1 feiern, 47 Grand-Prix-Siege ihrer Piloten bejubeln - in beiden Statistiken liegt man vor erheblich größeren Nationen wie Spanien, Italien oder USA (hier zur Formel-1-Datenbank!).
"Die spinnen, die Finnen!" Mit diesem Satz würde Obelix vermutlich die anhaltende Situation in der aktuellen Grand-Prix-Saison kommentieren. Die beiden Landsleute sind im Barcelona-Rennen kollidiert, beim vergangenen Lauf in Aserbeidschan gerieten die Finnen wieder aneinander. In den Medien wurde daraus teils ein großes Hass-Szenario konstruiert. "Vor allem die finnischen Medien bauschen es auf", meint Räikkönen, der sich nach einem kurzen Ausraster im Funk in Baku wieder komplett beruhigt hat.
Der "Iceman" ist zurück im coolen Modus. "Das liegt doch alles nur daran, dass wir eben zufällig beide Finnen sind. Dann wird es hochgekocht. Würden wir aus zwei unterschiedlichen Ländern kommen, dann wäre alles etwas anders", meint der Ferrari-Dauerbrenner. In Baku waren die beiden bereits in der zweiten Kurve zusammengekracht. "Die Kollision war nicht gerade hilfreich. Sie hat uns viele Punkte gekostet", erklärt Räikkönen.
"Wenn Mercedes und Ferrari eng beisammen sind, dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich Kimi und ich begegnen eben hoch", äußert sich Valtteri Bottas ähnlich gelassen. "Wir starten oft nebeneinander. Da stehen die Chancen höher, dass es mal kracht. Es ist schade, dass es bei Kimi und mir so ist, dass es schon mehrfach passierte." Rückblickend würde er nichts anders machen als er es am Rennsonntag in Aserbaidschan gezeigt hatte.
"In fast jedem Rennen stehen die Mercedes und Ferraris in den ersten beiden Startreihen - mal wir vorn, mal die anderen. Wenn es eng zugeht und man hart um Siege kämpft, dann kommt es eben manchmal zu Kontakten. Das sieht von außen vielleicht seltsam aus, dass sich ständig Mercedes und Ferrari ins Auto fahren. Aber so ist das eben, wenn man immer Rad an Rad fährt. Die Chance solcher Kollisionen ist halt hoch. Niemand will einen Kontakt, aber so ist es im Rennsport", sagt Bottas.
"Es war jetzt zweimal der Fall. Es wird auch wieder passieren. So ist das eben, wenn man in der Startaufstellung oft nahe zusammen ist. Dann kommt es halt zu solchen Sachen", stimmt Landsmann Räikkönen gänzlich zu. "Normal ist, dass mal der eine und mal der andere die Schuld trägt. Im Grunde hoffe ich aber, dass es jetzt erstmals die letzte Begegnung dieser Art zwischen uns war." Bottas war nach einer starken Aufholjagd noch Zweiter geworden, Räkkönen ohne WM-Punkte aus Baku abgereist.
"Nach einem kurzen Ausraster im Funk in Baku"? Oh Mann, die schreiben einen Mist. Man kann es echt übertreiben. Wann ist er denn ausgerastet? Als er sein Lenkrad haben wollte?
"Life on my own planet is nice. I can´t complain."
Läuft in FP2 für Kimi auch nicht grade toll. Vettel Mal wieder auf P2 und Kimi sogar noch hinter Red Bull. Hoffentlich geht da noch was und er zeigt einfach noch nicht alles. 🤔
Zitat von Susi im Beitrag #5Läuft in FP2 für Kimi auch nicht grade toll. Vettel Mal wieder auf P2 und Kimi sogar noch hinter Red Bull. Hoffentlich geht da noch was und er zeigt einfach noch nicht alles. 🤔
Wird es wieder mal ein WD mit bangen und hoffen ? Ich wünsche Kimi so sehr mal ein normales Rennwochenende
Zitat von Susi im Beitrag #5Läuft in FP2 für Kimi auch nicht grade toll. Vettel Mal wieder auf P2 und Kimi sogar noch hinter Red Bull. Hoffentlich geht da noch was und er zeigt einfach noch nicht alles. 🤔
Wird es wieder mal ein WD mit bangen und hoffen ? Ich wünsche Kimi so sehr mal ein normales Rennwochenende
Ja...ist ja mal wieder klar. Irgendwas stimmt nicht mit seinem Auto. Klingt alles nicht gut.
ZitatAustrian Grand Prix - A good day at the office ... Kimi had a slightly more troublesome day, but in the end he was not worried about the remainder of the weekend: “It was a very normal day, trying different solutions and seeing how they went. We struggled a bit with some things, but we know what is going on and we should be able to fix it. It was one of those Fridays, not great and not bad either. Obviously it could have been a bit better and straightforward, but it’s only the first day of practice. I don’t think it will be very difficult with tires as long as we do the normal things; it’s a very similar story as any other race. Now we have to go through everything and improve for tomorrow”.
Jetzt geht's los mit dem Qualifying. Also Daumen drücken, obwohl ich nicht glaube, dass Kimi heute eine Chance hat auf die erste startreihe, leider. :(
Hab die Quali nicht sehen können,...aber er startet von Platz 3, das ist doch eigentlich ganz ok, mehr hät ich dieses Wochenende eh nicht erwartet. Es ist mal wieder der Wurm drin bei ihm...
Jetzt geht's gleich los. Ich erwarte nicht, dass Kimi auf dem Treppchen steht am Schluss, hauptsache er kommt endlich Mal ins Ziel und wenn möglich auch noch mit ein paar Punkten.