Zitat von theFworld im Beitrag #60hmm also ob es nächsts jahr so viel anders wird? Nicht dass dann einfach Seb bevorzugt wird...ich hoffe einfach, dass kimi das 2015er auto besser liegt, dann sollte vieles einfacher werden.
Ich hoffe erstmal das Kimi nächstes Jahr noch dabei ist. Dieses Rennen hat sicher nicht geholfen,die Presse schreibt sich im Netz ja jetzt schon mal warm
Formel 1 - Nächster Räikkönen-Nuller: Ich hasse es Alonso leidet nicht so sehr Kimi Räikkönen erlebte einen desaströsen US GP. Für den Finnen gab es in Austin nichts zu holen - außer jeder Menge Frustration.
0633472.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Sieht schneller aus, als es ist
Motorsport-Magazin.com - Wenn man in einem Ferrari sitzt und bei einem Großen Preis die karierte Flagge sieht, dann sollte im Normalfall das Punktekonto aufgestockt werden. Im Falle von Fernando Alonso mag diese Regel gelten, bei Kimi Räikkönen aber nicht. Der Finne blieb beim US GP in Austin bereits zum sechsten Mal in dieser Saison punktelos - bei fünf der punktelosen Rennen sah er die Zielflagge.
Eine Statistik, die aufzeigt, wie schlecht es wirklich um Ferrari und Kimi Räikkönen steht. "Ich hasse diese Situation", nahm der Weltmeister von 2007 kein Blatt vor den Mund. "Ich hasse diese Situation, ich hasse es, wie die Dinge laufen und ich kann es einfach nicht selbst lösen."
Ratloser Räikkönen
Ein ratloser Räikkönen kämpfte einmal mehr mit der Vorderachse seines F14 T. "Das ganze Wochenende haben wir mit Untersteuern gekämpft. Egal was wir gemacht haben, das Untersteuern blieb." Das Untersteuern kostet nicht nur Zeit, sondern auch Reifen. "Im Rennen erwartet man schon, dass man die Vorderreifen zerstört", gibt Räikkönen zu.
Selbst wenn der Finne versuchte, die lateralen Kräfte durch langsamere Kurvenfahrten so gering wie möglich zu halten, haben die Reifen übermäßig abgebaut. "Es hat keinen Unterschied gemacht, ich verstehe es nicht wirklich." Die Folge: In Runde 52 musste der Ferrari-Pilot noch einen zusätzlichen Boxenstopp einlegen, der ihn letztendlich auf Rang 13 zurückwarf.
Möglich ist auch, dass Räikkönens Bolide durch Sergio Perez' Rammstoß in Runde eins beschädigt wurde. "Wenn wir das Auto zurück haben, werden wir sehen, ob etwas falsch damit ist. Aber auf den ersten Blick hat es auf der Telemetrie nicht so ausgesehen", meint Pat Fry.
Alonso nicht so sensibel
Ferrari stochert bei der Ursachenforschung noch immer im dunklen. Auch Vergleiche mit dem Teamkollegen brächten ihn nicht weiter. "Ich heiße die Hilfe willkommen, wir versuchen einander zu helfen, um diese Probleme zu lösen. Aber wenn wir das Problem kennen würden, wäre es einfacher zu lösen."
Trotzdem muss sich der Iceman den Vorwurf gefallen lassen, dass Alonso deutlich besser mit den Problemen umgehen kann. "Ich glaube, ihm macht es nicht so viel aus, wenn die Vorderachse rutscht. Deshalb ist der Effekt bei ihm nicht so groß. Es ist eine andere Geschichte." Aus seinem Gemütszustand macht der Finne keinen Hehl: "Bestimmte Probleme einfach nicht lösen zu können, ist frustrierend. Hoffentlich passiert etwas und wir finden die Probleme."
"Ich hasse die Situation": Platzt Räikkönen der Kragen? von Dieter Rencken & Rebecca Friese 03. November 2014 - 01:31 Uhr Nach erneut anstrengenden und frustrierenden Rennen in Austin macht Kimi Räikkönen seinem Ärger Luft - Mit dem F14-T steht er auf Kriegsfuß
z1414956633.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Frustrierend: Kimi Räikkönen hat bei Ferrari in diesem Jahr keinen Spaß
(Motorsport-Total.com) - Es ist nicht die Saison des Kimi Räikkönen und es war definitiv auch nicht sein Rennen in Austin. Beim Grand Prix der USA lässt ihm sein einmal mehr Ferrari im Stich. Gegen die Piloten von Lotus bleibt er chancenlos und am Ende kommt er als Vorletzter ins Ziel. Was den coolen Finnen dabei so auf die Palme bringt, ist das er die Probleme, die sein schlechtes Abschneiden beim 17. Grand Prix der Formel-1-Saison 2014 verursacht haben, schon durch das ganze Jahr schleppt. Dass er sie bis zum Finale in Abu Dhabi abstellen kann, scheint unwahrscheinlich.
Mit Räikkönen neben Fernando Alonso bei Ferrari wurde vor der Saison noch ein spannendes Duell in Rot erwartet. Dazu ist es allerdings nie gekommen. Die Scuderia produzierte insgesamt kein konkurrenzfähiges Auto, das regelmäßig um Podestplätze kämpfen könnte. Doch während Alonso immerhin ganze zehn Mal unter die ersten Sechs fahren konnte, zeigte sich Räikkönen in diesem Bereich lediglich zwei Mal. Ganze fünf Mal blieb er gar ohne Punkte, wie auch in Austin.
"Wir hatten erneut eines dieser schwierigen Wochenenden", so der Weltmeister von 2007. "In Japan war es ähnlich - wir haben mit Untersteuern zu kämpfen und was auch immer wir versuchen, wir bekommen es nicht weg. Man kann dann davon ausgehen, dass man sich im Rennen die Vorderreifen kaputt macht. Natürlich hasse ich diese Situation und wie sich die Dinge entwickeln und ich selbst kann nichts daran ändern."
Eine gewisse Eingewöhnungsphase hätte man Räikkönen bei seinem Comeback in Rot ja noch eingestehen können, doch die Probleme, die ihm vor allem in der Frontpartie des F14-T plagen, trägt er schon seit Saisonbeginn mit sich herum. "Es ist frustrierend, nicht in der Lage zu sein, die Probleme beheben zu können. Hoffentlich taucht etwas auf und wir können herausfinden, wo das Problem liegt. Wir helfen uns natürlich gegenseitig dabei, die Probleme zu beheben, aber wenn wir wüssten, woher sie überhaupt stammen, wäre das schon sehr hilfreich."
Alonso? I couldn´t care less what that man thinks.
Informationen anzeigen
Beiträge:
557
Punkte:
1622
Registriert seit:
30.01.2012
Wohnort:
Bamberg
Gut dass ich beim Rennen eingeschlafen bin, dann musste ich mir das nicht antun und hab das Ergebnis nur später gelesen. Da hatte ich dann auch keinen Nerv mehr, mich darüber aufzuregen. Ich überlege wirklich, ob es es wert ist, die letzten beiden Rennen überhaupt zu schauen. Hoffentlich sagt Ferrari bald, wer nächstes Jahr für sie fährt. Die Aussage, dass Kimi und Fernando fix sind ist ja vom Sommer und wohl so ja nicht mehr sicher. So lange ich da nichts offizielles höre, bleiben bei mir doch noch ein paar Zweifel bzgl. Kimi und Ferrari 2015.
Zitat von Ulli im Beitrag #62Zum Glück ist dieses Drama bald zu Ende........aber wer weiß, was 2015 bringt......
Ich denke jedes Mal: schlimmer kann es nicht werden. Und dann kommt das Rennen und siehe da! Es geht noch schlimmer. Gestern hat echt weh getan Ich kann mich nicht erinnern, dass Kimi jemals das Wort "Hass" benutzt hat. Der arme Kerl zappelt sich ab und kommt nicht in den Punkten an. Echt frustrierend. 2015 muss besser werden!!!
"Life on my own planet is nice. I can´t complain."
Zitat von lusi im Beitrag #65Gut dass ich beim Rennen eingeschlafen bin, dann musste ich mir das nicht antun und hab das Ergebnis nur später gelesen. Da hatte ich dann auch keinen Nerv mehr, mich darüber aufzuregen. Ich überlege wirklich, ob es es wert ist, die letzten beiden Rennen überhaupt zu schauen. Hoffentlich sagt Ferrari bald, wer nächstes Jahr für sie fährt. Die Aussage, dass Kimi und Fernando fix sind ist ja vom Sommer und wohl so ja nicht mehr sicher. So lange ich da nichts offizielles höre, bleiben bei mir doch noch ein paar Zweifel bzgl. Kimi und Ferrari 2015.
Mir ging es ebenso, bin zwischendrin auch eingeschlafen. Aber verpasst hat man ja nun wirklich nichts. Und auch da kann ich mich nur anschließen: Weiß auch nicht, ob ich mir die letzten Rennen überhaupt noch antun soll......es ist so frustrierend, wie Kimi hinterhergurkt..... Was hat er sich bloß mit diesem Verein angetan???? Warum hat er nicht nach Lotus aufgehört und sich was anderes gesucht???? Du weißt ja wie es bei der Rallye läuft, da hören alle auf, wenn sie auf dem Höhepunkt stehen. So behält man seine Helden dann in Erinnerung. Was sie dann danach tun, interessiert in ein paar Jahren eh keinen mehr.
Dieses Drama mit der Fahrerbekanntgabe finde ich einfach nur noch lächerlich. Wegen dem asturischen Vollpfosten (sorry an diejenigen, die diesen Typen mögen) steht zur Zeit alles still....Und ich bin ehrlich gesagt alles andere als sicher, was Kimi und Ferrari betrifft. Ob die Roten tatsächlich bereit sind, Alonso so viele Millionen zu zahlen, wie er gerne hätte? Oder doch noch mal alles umwerfen und ihn behalten? Man, man, man, es kotzt mich an
Zitat von Ulli im Beitrag #62Zum Glück ist dieses Drama bald zu Ende........aber wer weiß, was 2015 bringt......
Ich denke jedes Mal: schlimmer kann es nicht werden. Und dann kommt das Rennen und siehe da! Es geht noch schlimmer. Gestern hat echt weh getan Ich kann mich nicht erinnern, dass Kimi jemals das Wort "Hass" benutzt hat. Der arme Kerl zappelt sich ab und kommt nicht in den Punkten an. Echt frustrierend. 2015 muss besser werden!!!
Das habe ich auch gedacht und wurde eines besseren belehrt: Es geht noch schlimmer ..... An Kimis Stelle würde ich mich weigern, die letzten beiden Rennen zu fahren, Vertrag hin oder her. Ich hoffe, er vereinbart für 2015 diesbezüglich irgendwelche Klauseln, sollte er denn tatsächlich noch für diesen Stall fahren.
Alonso? I couldn´t care less what that man thinks.
Informationen anzeigen
Beiträge:
544
Punkte:
1392
Registriert seit:
01.01.2014
Wohnort:
Eltville am Rhein
Kann mir bitte jemand erklären was da gestern los war?
Entweder er hat das Fahren verlernt, oder aber das Auto war beschädigt - anders kann ich es mir nicht erklären...
Mitten im Rennen verliert Kimi so mir nichts dir nichts 4 Plätze und 12 Sekunden...leider gabs da keine Aufklärung - hatte er da einen Dreher oder sowas?
und warum ging am Ende nach dem letzten Stopp gar nichts?
---da war er um 3 Sekunden pro Runde langsamer als Alonso.
Dachte und hoffte eher, er würde es so wie dann Vettel machen, und die 5 Wagen direkt vor ihm am Stück mit den alten Reifen überholen, stattdessen gings nach hinten :facepalm:
Wird wohl sicher die erste Sieglose Saison seit 2006, und die erste ohne Podiumsplazierung seit 2001...und die schlechteste WM Platzierung überhaupt