‘There’s only one way to drive a F1 car and I haven’t forgotten it’
Source: firstpost.com
Kimi Raikkonen is known for his no-nonsense approach, especially when he is behind the wheels. The 2007 world champion, who returned to Formula One this year after a two-year hiatus, has found his rhythm right from the first race of the season. In an exclusive interview, Raikkonen talks about his comeback performance and the controversy surrounding this season’s tyre compounds.
Q: Six races, six winners. Going by the trend and your performance so far, you seem to be the most likely candidate for the next race. How do you rate your winning chances not only in Montreal but in other races as well?
KR: Well, I think we do have chances to win a race this year, hopefully it will come soon. We have a good car and so we just need a good weekend to make it all happen. We have been on the podium, and we have had a good pace to fight, so it should be close enough to win, as well.
Q: What do you think about the 2012 season so far? Has it been the most exciting that you have participated in and why?
KR: It’s been a good year so far. I don’t know yet if it is the most exciting or not – we will see at the end of the season, and see what has happened. So far nobody has been able to dominate. As long as it is like that, it’s impossible to predict how the next race goes. Obviously, that’s good for the fans.
Q: What’s the secret behind your impressive comeback? Being away from Formula One for two years doesn’t seem to have affected you much…
KR: There is only one way to drive a F1 car and I have not forgotten it. As I’ve said it before, it feels like I have not been really been away. I have no secret – I’m as competitive as I have always been and I’m enjoying the racing and being with Lotus F1 Team.
Q: What is your opinion about the so-called ‘tyre lottery’? Michael Schumacher has criticised the tyres saying it’s like driving on raw eggs.
KR: I have had to discover and learn the tyres at the beginning of the year, but really I have no issue there. I think that I have adapted well. I think the biggest effect comes with the fuel loads. In the first part of the race it’s really heavy and that is the time, while you have to careful with the tyres. It takes some time to adapt, for sure.
Q: In Bahrain and Spain, you were within striking distance of the eventual winners. What extra bit do you think is necessary to win a race? How crucial are qualifying results in this regard?
KR: Qualifying is and has always been key but during the race anything can happen. About the extra bit, I don’t know, I think that we just need a clean race that we would start as high on the grid as possible to improve our chances to win a race.
Q: Did you expect such an impressive performance (individual and constructor) before the start of the season considering that you were returning after two years and not with a big manufacturer team like Ferrari or McLaren?
KR: I have decided to trust Lotus F1 Team and that is why I joined the team. I’m not surprised by the performance – they are very professional, dedicated people there and I feel at home. I felt the potential of our car, while I tested it for the first time in Jerez. The boys in Enstone have always been able to build competitive cars, so it’s not such a surprise.
Q: How different is Formula One in 2012 compared to when you left it in 2009?
KR: Nothing has changed, it’s the same as before – some rules have evolved, I had KERS three years ago, but now there are DRS and the Pirelli tyres etc but nothing is different. Racing is still done in the same way. The quickest usually wins.
Q: Do you have any special rituals when the helmet is concerned like many other drivers have? KR: I wipe it, so that I can see well
Da fällt mir ein! Wisst ihr ob Kimi einen offiziellen Twitter Account hat? Gibt zwar ein paar Kimi Räikkönen dort aber solange die Accounts nicht verifziert sind, glaub ich nicht dass die Profile echt sind. :) Wisst ihr diesbezüglich was SAche ist?
Viele meinen frei zu sein - frei, weil sie sich nie über die Kreise hinausbewegten, an denen ihre Ketten anspannen.
Aber da steckt doch auch eher wieder Lotus oder ein Management dahinter. Und auf der Seite tut sich nichts, der letzte Eintrag ist vom 16. Mai Ich hatte die Seite auch gleich geliked, aber bis jetzt hat es sich nicht gelohnt. Die Informationen die man haben will bekommt man doch hier
Q: Do you have any special rituals when the helmet is concerned like many other drivers have? KR: I wipe it, so that I can see well
:) Ja dass er nicht selber schreibt ist offensichtlich :) aber egal, es ist offiziell und das dis gut! kein fake account da hinter ect. :D haha stimmt hier im Forum bekommt man die News total schnell...super Netzwerk =)!
Viele meinen frei zu sein - frei, weil sie sich nie über die Kreise hinausbewegten, an denen ihre Ketten anspannen.
Räikkönen über Vettel: "Ein richtig guter Kumpel" von Markus Lüttgens 10. Juni 2012 - 20:03 Uhr Kimi Räikkönen entpupt sich als Freund von Sebastian Vettel, der beim Badminton den gleichen Ehrgeiz wie auf der Rennstrecke an den Tag legt
(Motorsport-Total.com/Sky) - Freundschaften sind im Fahrerlager der Formel 1 überaus selten. Umso überraschender ist, was Kimi Räikkönen über Sebastian Vettel zu sagen hat. "Er ist ein netter Typ und ein richtig guter Kumpel", sagt der "Iceman" bei 'Sky Sport'. Die beiden verabreden sich regelmäßig zu einer Partie Badminton, wobei der Deutsche nach Aussage von Räikkönen den gleichen Ehrgeiz wie auf der Rennstrecke zeigt.
"Wir haben auch beim Badminton immer eine sehr gute Zeit, aber ich glaube, er nimmt das wesentlich ernster als ich. Er ist aber auch jünger, das war bei mir damals auch so. Das macht mir alles nicht mehr so viel aus. Es tut ihm richtig weh, wenn er verliert", so der 32-Jährige. Auf die Frage, warum er sich bei seinem Formel-1-Comback bisher besser als Michael Schumacher schlage, antwortet Räikkönen. "Ich habe kein Geheimnis, ich versuche, einfach immer nur das Beste zu geben. Solange man nicht gewinnt, kann man auch nicht hundertprozentig zufrieden sein."
97170.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen duellieren sich auch beim Badminton
Daher war er auch nach seinem zweiten Platz beim Rennen in Bahrain, mit dem er schon im vierten Rennen nach seiner Rückkehr die erste Podiumsplatzierung einfuhr, nicht ganz zufrieden. "Wie ich schon gesagt habe: Solange man nicht gewinnt, kann man nicht hundertprozentig zufrieden sein. Außerdem ist es wesentlich enttäuschender, wenn man so dicht dran ist und es am Ende nicht klappt", erklärt der Lotus-Pilot. "Wenn man 20 Sekunden zurückliegt und dann Zweiter wird, ist es etwas anderes. Aber wenn man so wie in Bahrain am Sieg schnuppert, dann ist das schon sehr enttäuschend."
Der Wiedereinstieg in die Formel 1 nach zwei Jahren in der Rallye-Weltmeisterschaft war für den Weltmeister von 2007 nicht so schwierig, wie er erwartet hatte. "Es hat sich nicht viel verändert, es sind immer noch die gleichen Leute. Einige arbeiten nur in anderen Teams. Die größte Umstellung waren die neuen Reifen, aber auch das war nicht so schlimm, wie viele erwartet haben."