Zitat von Rica im Beitrag #14Sorry, kommt da jetzt einer noch mit von euch.
Ich grad nicht, ich hab heute nicht ganz so intensiv mich mit dem Thema auseinander setzen können, und versteh grad nur noch Bahnhof.
Also die Teams haben bewusst die Hinterräder vertauscht, hätten das aber nicht dürfen. Ja hat man ihnen das nicht gesagt oder haben sie es ingnoriert. Naja ich bin trotzdem der Meinung das diese Reifenplatzer Tauschen hin oder her nicht hätten passieren dürfen, und Pirelli in der Pflicht steht. Weil so wie ich das verstehen haben sie das mit den Tauschen ja nciht zum erstem Mal gemacht und da ist nichts passiert. Aber klärt mich auch wenn ich das heute nacht nicht mehr richtig kapiere.
So habe ich das auch verstanden. Dass die Teams schon öfter die Reifen vertauscht haben, das aber mit den aktuellen nicht gemacht werden sollte. ..ob das allen aber auch so klar war iist aber wieder ne andere Sache^^
Ich blicke da mittlerweile ehrlich gesagt auch nicht mehr wirklich durch.... Wieso vertauscht man Reifen zur Leistungssteigerung? Ich als Laie nehme doch an, dass die Reifen eigentlich gleich sein müssten - also der linke und rechte vorne gleich und dann der linke und rechte hinten gleich. Das man vorne mit hinten nicht tauschen sollte, kann ich mir ja noch irgendwie zusammenreimen (Bremsen, Antrieb,etc.). Und wenn die Teams das sowieso schon länger machen (und mit länger gehe ich jetzt nicht von ein paar Rennen aus, sondern wirklich lange, alla letztes Jahr): Warum werden die Reifen dann nicht gleich anders konstruiert? Ich versteh grad nur noch Bahnhof
ZitatNicht erst seit dem Silverstone-Rennen, bei dem an vier Autos der linke Hinterreifen geplatzt war, bringen die Teams bewusst das rechte Hinterrad links an und umgekehrt. Die Ingenieure hatten festgestellt, dass sich die Leistung so verbessern lässt. Durch die asymmetrische Struktur der Pneus in diesem Jahr seien sie aber nicht austauschbar, stellte Pirelli nun fest und räumte ein: Man habe dies unterschätzt. Dieser Reifentausch soll als Folge der gefährlichen Ereignisse beim Großen Preis von Großbritannien verboten werden.
(Zitat aus dem Artikel, Link auf Seite 1)
Also so wie ich das verstande habe, haben die Teams schon länger die Hinterreifen vertauscht, zB letztes Jahr, weil sie da noch symmetrisch waren, aber es anscheinend doch nen Vorteil gebracht hat. Dieses Jahr sind sie aber asymmetrisch und sollen nicht mehr vertauscht werden, aber sie machen es trotzdem, Pirelli hat das aber jetzt erst bemerkt? Aber wenn das jetzt der Grund für die Reifenplatzer ist, wieso dann besonders viele in Silverstone, und vorher nicht?
Ich habe vor ein paar Wochen das erste Mal bei Motorsport-Total gelesen, dass einige Teams bewusst linken und rechten Hinterreifen vertauschen, weil sie dann haltbarer sind, war allerdings nur so nebenbei in einem Artikel erwähnt. Da stand, dass manche Teams das bereits in Brasilien letztes Jahr gemacht haben, als die Reifen im Training getestet wurden. Warum die Reifen durch das Vertauschen haltbarer werden, verstehen die meisten wohl nicht so recht, aber Brawn meinte neulich, dass man das schon früher bei Bridgestone teilweise gemacht hat. Wäre ja auch mal interessant, welche Teams die Reifen tauschen und welche nicht. Mercedes hat es in Australien probiert und dann erst wieder ab Monaco, weil es vorher wohl auch nicht die gewünschte Wirkung hatte, sondern erst nach dem Test, bei dem sie ja absolut nichts gelernt haben wollen ... Red Bull hat wohl das erste Mal die Hinterreifen in Kanada getauscht, hat zumindest Mercedes behauptet. Merkwürdig ist nur, dass durch das Vertauschen erst in Silverstone die Reifenplatzer aufgetreten sind. Wahrscheinlich hat Pirelli selbst keine Ahnung, woran es liegt, aber irgendeine Erklärung muss man liefern ...
ZitatNicht erst seit dem Silverstone-Rennen, bei dem an vier Autos der linke Hinterreifen geplatzt war, bringen die Teams bewusst das rechte Hinterrad links an und umgekehrt. Die Ingenieure hatten festgestellt, dass sich die Leistung so verbessern lässt. Durch die asymmetrische Struktur der Pneus in diesem Jahr seien sie aber nicht austauschbar, stellte Pirelli nun fest und räumte ein: Man habe dies unterschätzt. Dieser Reifentausch soll als Folge der gefährlichen Ereignisse beim Großen Preis von Großbritannien verboten werden.
(Zitat aus dem Artikel, Link auf Seite 1)
Also so wie ich das verstande habe, haben die Teams schon länger die Hinterreifen vertauscht, zB letztes Jahr, weil sie da noch symmetrisch waren, aber es anscheinend doch nen Vorteil gebracht hat. Dieses Jahr sind sie aber asymmetrisch und sollen nicht mehr vertauscht werden, aber sie machen es trotzdem, Pirelli hat das aber jetzt erst bemerkt? Aber wenn das jetzt der Grund für die Reifenplatzer ist, wieso dann besonders viele in Silverstone, und vorher nicht?
Ich weiss immer noch nicht so genau, was ich davon halten soll. Wenn die Teams die Reifen tauschen sind sie doch auch Mitschuld an dem ganzen Desaster - schließlich kann man doch als Normalsterblicher auch nicht einfach die Reifen am Auto tauschen und wenn dann was passiert den Reifenhersteller dafür verantwortlich machen. Gut, in den USA muss man bei einer Campingtoilette die man hinten am Auto anbringt auch dranschreiben, dass man sie bei voller Fahrt nicht benutzen soll. Aber die Amis sind in der Beziehung ja sowieso ein bisschen Gaga
So wie sich das für mich mittlerweile darstellt, haben die Teams eine klare Mitschuld und müssen dringend aufhören mit den Reifen zu experimentieren.
Zitat von Essi im Beitrag #23 Ich glaube jetzt hat er seine Haare ganz abrasiert, oder? Zu Schade....
Ja sieht wirklich so aus als wären sie ganz ab
mhhh...ist aus der Perspektive noch etwas schwer zu erkennen - ich warte Mal auf Fotos von hinten Hoffentlich hat er sie nicht abrasiert!
Also diese Reifen werde ich wohl in diesem Leben nicht mehr verstehen... Ich hoffe auch mal nicht, dass die Haare abrasiert sind, wir wollen doch noch ein Foto der neuen Frisur ohne Kappe! :D
Steven ist ja schon wieder dabei...da scheints jetzt wohl echt schon zur Sache zu gehen. Aber da scheint er seine Haare noch zu haben...ist vielleicht doch noch von Silverstone? Zumindest stand Nürburgring drunter...
Alonso? I couldn´t care less what that man thinks.
Informationen anzeigen
Beiträge:
1728
Registriert seit:
04.12.2012
Wohnort:
Nähe Regensburg
Dann scheint ihm die Frisur wohl zu gefallen, sonst hätt er sie ja abrasiert. Dachte ja anfangs, dass er sich für seinen Iro schämt, weil er ja nie sein Käppi abgenommen hatte, aber da die Fussel noch dran sind... hmm, oder - falls es tatsächlich ne Wette war - muss er diese Friese ne bestimmte Zeit lang tragen. Ach, keine Ahnung...