Ich finde ja, dass sein Gewicht sowieso recht stark schwankt... im Winter hatte er noch eher ein Wohlstandsbäuchlein. Vielleicht liegt es wirklich an den Fotos.
Alonso? I couldn´t care less what that man thinks.
Informationen anzeigen
Beiträge:
1728
Registriert seit:
04.12.2012
Wohnort:
Nähe Regensburg
Zitat von Erdbeerkäse im Beitrag #457Ich finde ja, dass sein Gewicht sowieso recht stark schwankt... im Winter hatte er noch eher ein Wohlstandsbäuchlein. Vielleicht liegt es wirklich an den Fotos.
Mir issis vor allem an seinen Armen aufgefallen. Seine Oberarme sehen auf manchen Fotos echt Streichholzmäßig aus. Er hatte auf jeden Fall mal mehr auf den Rippen. Wenn ich da an die Ferrari-Zeiten denke. Da war er ja teilweise schon fast mopslig - im Vergleich zu anderen Fahrern. Oder Lotus will, um schneller zu werden, an Gewicht sparen - auf Kosten vom Fahrer... Doch dann krieg ich Angst um Romain - der war ja schon immer son halbes Hemd.
Räikkönen bei Red-Bull-Event in Österreich von Stephan Mayerbacher 02. Mai 2013 - 10:39 Uhr
(Motorsport-Total.com) - Kimi Räikkönen, zuletzt von den Medien mit einem möglichen Wechsel zu Red Bull in Verbindung gebracht, tauchte gestern überraschend beim von Red Bull unterstützten Kini-Fullgas-Tag im österreichischen Zillertal auf. Der "Iceman" war neben David Coulthard einer der prominenteren Stargäste aus dem Formel-1-Bereich.
Vor 20.000 Zuschauern rollte Initiator Heinz Kinigadner alles aus, was Motorsport-Herzen höher schlagen lässt: Formel-1-Boliden, MotoGP-Bikes, Rallye-Trucks und vieles mehr. Besonderes Highlight war die Fahrt von Felix Baumgartner in einem NASCAR-Auto - mit Coulthard als Beifahrer.
Der Erlös der Veranstaltung kommt traditionell der Red-Bull-Charity Wings for Life zugute, deren Ziel es ist, Querschnittslähmungen heilbar zu machen. Kinigadners Sohn Hannes sitzt aufgrund der Folgen eines Motocross-Unfalls seit nunmehr zehn Jahren im Rollstuhl.
«8. KINI Fullgas Tag»: Fans im Zillertal jagen Formel-1-Star Räikkönen, Weltall-Springer Baumgartner NASCAR-Pilot.
Tonnenschwere Zweiachser mit Wüstenerfahrung und zahlreiche Schwergewichte aus der Welt des Sports, allen voran Formel-1-Pilot Kimi Räikkönen, dazu Felix Baumgartner und Marcel Hirscher – traditionsgemäss stand der 1. Mai im Zillertal ganz im Zeichen des Motorsports und verwandelte das Veranstaltungs-Areal in Schlitters in eine riesige Boxengasse mit tausenden Pferdestärken. 20.000 Besucher waren fasziniert.
«Jetzt geht’s los, jetzt geb’ ma Vollgas!» Mit diesen Worten eröffnete Heinz Kinigadner am Staatsfeiertag seine Motorsportveranstaltung der ganz besonderen Art. Erstklassige Action, heissbegehrte Autogramme und jede Menge Fachsimpeln standen beim «8. KINI Fullgas Tag» auf dem Programm.
Schon vor Veranstaltungsbeginn um 10 Uhr standen die Menschen vor dem Eingang Schlange, bis zur ersten Showeinlage der Trialfahrer war die Boxenstrasse schon bestens besucht. Ein geballtes PS-Programm muss nicht immer laut sein, wie das erste «KTM Zero Emission Race» mit den Elektro-Bikes unter Beweis stellte, und doch wurde es bei den Auftritten von Driftspezialist Kuba Przygonski und den Freestyle-Motocrossern ordentlich laut im Zillertal. Die Stunt-Rider brannten ihren Gummi sprichwörtlich in den Asphalt, und der MAN Rally Truck verlor für kurze Zeit den Boden unter den Füssen.
Auch die prominenten Gäste, von denen neben Kimi Räikkönen auch der zweifache Ski-Gesamtweltcupsieger Marcel Hirscher der Einladung ins Zillertal gefolgt war, liessen sich nicht zweimal bitten, selbst aufs Gaspedal zu drücken. So setzte sich Felix Baumgartner kurzerhand hinters NASCAR-Steuer und hatte mit David Coulthard einen nach eigenen Angaben «schlechten Beifahrer» im Auto: «Das Auto ist ein wilder Traktor, aber mit Davids Hilfe hab ich das doch recht vernünftig hingekriegt.»
Gregor Bloéb und Tobias Moretti entzückten ihre Beifahrerinnen mit einer Spritztour im Buggy und die Wintersportstars Klaus Kröll, Hannes Reichelt und Benjamin Karl schrieben zahlreiche Autogramme.
Schlitters im Zillertal wurde am 1. Mai zur unvergleichlichen Motorsportarena für tausende von Pferdestärken, Motor- und Freestyleshows und Partylocation in der Nacht davor. Am Tummelplatz von Motorsport- und anderen Stars trafen zahlreiche Weltmeister und Legenden auf Leinwandhelden und eingefleischte Fans, denen Hausherr Heinz Kinigadner mit dem Angebot an ausgestellten Racern alle Wünsche erfüllte. Das Veranstaltungsgelände bot ausreichend Platz für edle Formel-1-Boliden, Rallye- Trucks und blitzschnelle MotoGP-Bikes. Neben KTM Motorrädern wie z. B. Enduro- und Superbikes, Moto 3- und Motocross-Bikes und Protoypen, waren bei der Motorsportschau Originale und Unikate nächster Nähe zu begutachten.
Die eigens eingerichtete Haltestelle der Zillertalbahn erwies sich als grandiose Einrichtung und das Verkehrsleitsystem zeigte Wirkung; trotz ausverkauften Hauses kam es zu keinen längeren Wartezeiten.
Der Gesamterlös aus Verkauf und Riesentombola kommt der Forschungsstiftung «Wings for Life» zugute. Mehr Infos auf www.wingsforlife.com
ich war gestern am Fullgas Day im Zillertal anwesend und konnte einen Handschlag und ein Autogramm vom Kimi ergattern :-), Kimi sah noch total verkatert von der warm up Party am tag davor aus :-D lässige Sau wia mia Tiroler sogen