Na ja, mehr als P6 war heute wahrscheinlich nicht drin. Blöd nur, dass er jetzt von der schmutzigen Seite starten muss. Hoffentlich läuft es morgen besser, aber riesige Hoffnungen auf ein Podium mache ich mir nicht, denn auch Ferrari sieht ziemlich stark aus.
Formel 1 - Räikkönen findet Startplatz sechs nicht ideal Finnische connection? Das ist Ungarn! Kimi Räikkönens Freude über seine Startposition hielt sich in Grenzen, doch er hoffte mit ein wenig Pokern auf eine bessere Rennplatzierung.
0517673.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Motorsport-Magazin.com - Kimi Räikkönen startet von Platz sechs in den Ungarn GP - nicht der ideale Startplatz, wie er meint. "Aber man hat in den vergangenen Jahren gesehen, dass man ein gutes Rennen haben kann, wenn man etwas pokert", spielte er wohl auf seinen Sieg 2005 an, den er von Startposition vier erzielte. Dass er von der schmutzigeren Seite der Startaufstellung ins Rennen geht, interessierte ihn dagegen wenig. "Hier ist es normalerweise recht rutschig, aber das war letztes Jahr nicht wirklich anders. Ich hoffe einfach auf einen guten Start." Im Rennen sei Lotus ohnehin in der Regel besser als im Zeitfahren, gab er zu bedenken.
Warum es für ihn im Qualifying nicht weiter nach vorne ging, begründete der Finne damit, dass es sowohl mit der Balance als auch den neuen Reifen - vor allem den vorderen Pneus - haperte. "Das Auto war nicht schlecht. Wir hätten vielleicht mit etwas mehr Frontflügel fahren sollen, dann wären wir bei der Spitze gewesen", analysierte er. "Aber immerhin bin ich zufriedener als früher an diesem Wochenende." Er habe immer noch etwas Untersteuern, das sei jedoch "kein Desaster". Finnische Verstärkung
Dass die neuen, alten Reifen für Lotus in den kommenden Rennen zu einem Problem werden könnten, befürchtet Räikkönen nicht. "Wir müssen ein paar Dinge verändern und verbessern. Wir haben schon einige Ideen, aber leider bleibt an einem Rennwochenende nicht so viel Zeit, um Neues auszuprobieren. Deshalb müssen wir uns etwas einfallen lassen", meinte der Finne.
Am Sonntag wird Räikkönen vor zahlreichen finnischen Fans fahren, die stets zahlreich an den Hungaroring strömen. Von einer besonderen Verbindung zwischen dem Land mit den tausend Seen und Ungarn wollte er jedoch nichts wissen. "Nein, hier gibt es keine finnische connection, das ist Ungarn! Aber es ist eine schöne Strecke und ich komme gerne hier her."
Formel 1 - Kein Geld von Lotus? Räikkönen wiegelt ab Same procedure as last year
0517145.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Kimi Räikkönen sieht die finanziellen Probleme bei Lotus nüchtern
Motorsport-Magazin.com - Wie im vergangenen Jahr tauchen zur Mitte der Saison Gerüchte auf, dass Lotus klamm ist und deshalb Kimi Räikkönens Gehalt nicht rechtzeitig zahlen kann. Der Finne hat zwar ein im Vergleich zu anderen Weltmeistern wie Lewis Hamilton oder Fernando Alonso geringes Basisgehalt, erhält angeblich jedoch zusätzlich pro Punkt eine fünfstellige Summe. Angesprochen auf das ausstehende Gehalt meinte Räikkönen lediglich: "Wir haben ein Problem, das hatten wir auch schon letztes Jahr. Es ist nicht ideal, aber ich bin mir sicher, dass sie irgendwann zahlen werden."
Formel 1 - Räikkönen hält sich nicht ans Tempolimit 5,6 km/h zu schnell in der Boxengasse
0517514.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Der Speedlimiter erfüllte bei Kimi Räikkönen offensichtlich nicht seinen Zweck
Motorsport-Magazin.com - Kimi Räikkönen wartet nicht nur auf sein Gehalt, sondern muss auch noch 600 Euro auf den Tisch legen. Weshalb? Während des Qualifyings zum Ungarn GP war er nicht nur auf der Strecke, sondern auch in der Boxengasse schnell unterwegs. 85,6 km/h statt der erlaubten 80 maßen die Stewards und verhängten daher eine Geldstrafe.
Alonso? I couldn´t care less what that man thinks.
Informationen anzeigen
Beiträge:
1728
Registriert seit:
04.12.2012
Wohnort:
Nähe Regensburg
Es stand ja im Raum das Romain evtl strafversetz wird. (Irgendein Vorfall während des Qualifyings - weiß jetzt aber nicht was genau) Auf jeden Fall ist das jetzt vom Tisch, er bekommt keine Strafe.